Der Ceylon-Dhole - Charles Hamilton Smith


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Der Ceylonsche Dhole: Ein Blick auf die majestätische Tierwelt
"Der Ceylonsche Dhole" ist ein faszinierendes kunstwerk, das die wilde Schönheit dieses emblematischen Tieres hervorhebt. Das Bild zeigt den Dhole, oder asiatischen Wildhund, in seinem natürlichen Lebensraum, umgeben von üppiger Vegetation. Die warmen, erdigen Farben, kombiniert mit Lichtakzenten, schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Die Technik des Künstlers, der fließende und expressive Pinselstriche verwendet, erweckt das Fell des Dholes zum Leben und verleiht dem kunstwerk eine fast tastbare Textur. Diese darstellung lädt zu einer Reflexion über die Tier- und Pflanzenwelt ein und feiert gleichzeitig die Vielfalt der Natur.
Charles Hamilton Smith: Ein Pionier der zoologischen Illustration
Charles Hamilton Smith, aktiv im frühen 19. Jahrhundert, ist bekannt für seine Beiträge zur zoologischen Illustration und zur Dokumentation der Tierwelt. Seine kunstwerke, oft inspiriert von seinen reisen, spiegeln eine Leidenschaft für die Natur und ein Auge fürs Detail wider. Smith verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, indem er präzise darstellungen schuf, die zu Bildungs- und ästhetischen Zwecken dienten. Seine arbeit hatte einen bedeutenden Einfluss darauf, wie die Tierwelt wahrgenommen und dargestellt wird, und gilt als einer der Vorreiter der modernen zoologischen illustration.
Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Der kunstdruck des "Ceylonschen Dholes" ist eine ideale dekorative wahl für natur- und tierliebhaber. Ob im büro, im wohnzimmer oder im schlafzimmer, dieses kunstwerk verleiht Ihrem raum einen Hauch von Exotik und Charakter. Die druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte detailtreue des Originals und würdigt die Schönheit dieses majestätischen Tieres. Durch die integration dieses bildes in Ihre dekoration schaffen Sie eine inspirierende und beruhigende umgebung und feiern gleichzeitig die reiche biodiversität. Dieses bild ist viel mehr als nur ein kunstwerk, es ist ein offener blick in die wilde welt.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Der Ceylonsche Dhole: Ein Blick auf die majestätische Tierwelt
"Der Ceylonsche Dhole" ist ein faszinierendes kunstwerk, das die wilde Schönheit dieses emblematischen Tieres hervorhebt. Das Bild zeigt den Dhole, oder asiatischen Wildhund, in seinem natürlichen Lebensraum, umgeben von üppiger Vegetation. Die warmen, erdigen Farben, kombiniert mit Lichtakzenten, schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Die Technik des Künstlers, der fließende und expressive Pinselstriche verwendet, erweckt das Fell des Dholes zum Leben und verleiht dem kunstwerk eine fast tastbare Textur. Diese darstellung lädt zu einer Reflexion über die Tier- und Pflanzenwelt ein und feiert gleichzeitig die Vielfalt der Natur.
Charles Hamilton Smith: Ein Pionier der zoologischen Illustration
Charles Hamilton Smith, aktiv im frühen 19. Jahrhundert, ist bekannt für seine Beiträge zur zoologischen Illustration und zur Dokumentation der Tierwelt. Seine kunstwerke, oft inspiriert von seinen reisen, spiegeln eine Leidenschaft für die Natur und ein Auge fürs Detail wider. Smith verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, indem er präzise darstellungen schuf, die zu Bildungs- und ästhetischen Zwecken dienten. Seine arbeit hatte einen bedeutenden Einfluss darauf, wie die Tierwelt wahrgenommen und dargestellt wird, und gilt als einer der Vorreiter der modernen zoologischen illustration.
Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Der kunstdruck des "Ceylonschen Dholes" ist eine ideale dekorative wahl für natur- und tierliebhaber. Ob im büro, im wohnzimmer oder im schlafzimmer, dieses kunstwerk verleiht Ihrem raum einen Hauch von Exotik und Charakter. Die druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte detailtreue des Originals und würdigt die Schönheit dieses majestätischen Tieres. Durch die integration dieses bildes in Ihre dekoration schaffen Sie eine inspirierende und beruhigende umgebung und feiern gleichzeitig die reiche biodiversität. Dieses bild ist viel mehr als nur ein kunstwerk, es ist ein offener blick in die wilde welt.