⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der König Adolf Friedrich 1710-1771 in Loka Brunn im Jahr 1762 - Pehr Hilleström

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der König Adolphe Friedrich 1710-1771 in Loka Brunn im Jahr 1762: ein königliches Porträt, das von Gelassenheit geprägt ist Dieses fesselnde Gemälde, das den König Adolphe Friedrich darstellt, strahlt eine Atmosphäre von Ruhe und Würde aus. Pehr Hilleström, mit seiner Meisterschaft im Detail, erfasst nicht nur die Züge des Königs, sondern auch die natürliche Umgebung, die ihn umgibt. Die sanften Farben und die Grüntöne vermitteln die Ruhe der schwedischen Landschaft, während das zarte Licht auf die Kleidung des Königs fällt, seinen Status unterstreicht und ihn gleichzeitig zugänglich macht. Die geschickt ausbalancierte Komposition lädt den Betrachter ein, die zentrale Figur zu betrachten und gleichzeitig die Schönheit des natürlichen Rahmens zu schätzen. Pehr Hilleström: ein Zeuge der schwedischen Kunst des 18. Jahrhunderts Pehr Hilleström, aktiv im 18. Jahrhundert, ist bekannt für seine kunstdrucke und Szenen des täglichen Lebens in Schweden. Beeinflusst vom Rokoko und Neoklassizismus spiegelt sein Werk eine Übergangszeit in der schwedischen Kunst wider, in der die realistische Darstellung von Figuren und Landschaften immer wichtiger wird. Hilleström hat die Essenz seiner Epoche eingefangen, indem er Tradition und Moderne vereinte. Seine Arbeit, obwohl weniger bekannt als die einiger seiner Zeitgenossen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der schwedischen kunst und zeugt von einer einzigartigen Sensibilität gegenüber Natur und menschlichen Figuren. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Königs Adolphe Friedrich ist ein dekoratives Stück, das sich harmonisch in verschiedene Räume einfügt, sei es ein eleganter Salon, ein raffiniertes Büro oder ein beruhigendes Schlafzimmer. Seine Qualität der reproduktion garantiert eine Treue zu den ursprünglichen details, sodass man das Werk in seiner ganzen Pracht genießen kann. Mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz verleiht dieses Gemälde Ihrem Interieur einen Hauch von Raffinesse und Geschichte und weckt gleichzeitig die Neugier und Bewunderung Ihrer Gäste. Es ist ein Werk, das Ihre kunstsammlung bereichern wird.

Der König Adolf Friedrich 1710-1771 in Loka Brunn im Jahr 1762 - Pehr Hilleström

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der König Adolphe Friedrich 1710-1771 in Loka Brunn im Jahr 1762: ein königliches Porträt, das von Gelassenheit geprägt ist Dieses fesselnde Gemälde, das den König Adolphe Friedrich darstellt, strahlt eine Atmosphäre von Ruhe und Würde aus. Pehr Hilleström, mit seiner Meisterschaft im Detail, erfasst nicht nur die Züge des Königs, sondern auch die natürliche Umgebung, die ihn umgibt. Die sanften Farben und die Grüntöne vermitteln die Ruhe der schwedischen Landschaft, während das zarte Licht auf die Kleidung des Königs fällt, seinen Status unterstreicht und ihn gleichzeitig zugänglich macht. Die geschickt ausbalancierte Komposition lädt den Betrachter ein, die zentrale Figur zu betrachten und gleichzeitig die Schönheit des natürlichen Rahmens zu schätzen. Pehr Hilleström: ein Zeuge der schwedischen Kunst des 18. Jahrhunderts Pehr Hilleström, aktiv im 18. Jahrhundert, ist bekannt für seine kunstdrucke und Szenen des täglichen Lebens in Schweden. Beeinflusst vom Rokoko und Neoklassizismus spiegelt sein Werk eine Übergangszeit in der schwedischen Kunst wider, in der die realistische Darstellung von Figuren und Landschaften immer wichtiger wird. Hilleström hat die Essenz seiner Epoche eingefangen, indem er Tradition und Moderne vereinte. Seine Arbeit, obwohl weniger bekannt als die einiger seiner Zeitgenossen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der schwedischen kunst und zeugt von einer einzigartigen Sensibilität gegenüber Natur und menschlichen Figuren. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Königs Adolphe Friedrich ist ein dekoratives Stück, das sich harmonisch in verschiedene Räume einfügt, sei es ein eleganter Salon, ein raffiniertes Büro oder ein beruhigendes Schlafzimmer. Seine Qualität der reproduktion garantiert eine Treue zu den ursprünglichen details, sodass man das Werk in seiner ganzen Pracht genießen kann. Mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz verleiht dieses Gemälde Ihrem Interieur einen Hauch von Raffinesse und Geschichte und weckt gleichzeitig die Neugier und Bewunderung Ihrer Gäste. Es ist ein Werk, das Ihre kunstsammlung bereichern wird.
12,34 €