⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die Versuchung des heiligen Antonius - Atelier von Herri met de Bles

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La Versuchung des heiligen Antonius: eine Reise ins Unbewusste Die reproduction der Versuchung des heiligen Antonius, ausgeführt vom Atelier de Herri met de Bles, taucht uns in eine traumhafte und verstörende Welt ein. Dieses Werk, reich an Details, zeigt den heiligen Antonius, der von mystischen Visionen heimgesucht wird und von fantastischen Kreaturen umgeben ist. Die Farben, sowohl dunkel als auch hell, schaffen eine Atmosphäre von Spannung und Geheimnis. Die Ölmaltechnik, charakteristisch für die Renaissance, ermöglicht es, Texturen und Nuancen beeindruckend wiederzugeben und verstärkt die emotionale Wirkung der Szene. Jedes Element, vom Landschaftsbild bis zu den Figuren, trägt zu einer fesselnden visuellen Erzählung bei. Atelier de Herri met de Bles: ein Zeuge der flämischen Renaissance Das Atelier de Herri met de Bles, aktiv im 16. Jahrhundert, ist ein Symbol der flämischen Renaissance-Malerei. Herri met de Bles, oft als Meister der Landschaft angesehen, verstand es, religiöse Elemente in seine Werke zu integrieren und so die Bedeutung der Spiritualität in dieser Zeit zu bezeugen. Beeinflusst von Künstlern wie Joachim Patinir, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Realismus und Symbolismus vereint. Die Versuchung des heiligen Antonius veranschaulicht perfekt diese Dualität, wobei die Landschaft als Hintergrund für eine psychologische Erforschung religiöser Themen dient. Das Werk spiegelt die spirituellen und moralischen Anliegen seiner Zeit wider und markiert gleichzeitig die Entwicklung der flämischen Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl einer Reproduktion der Versuchung des heiligen Antonius ist eine Entscheidung für ein Meisterwerk, das Ihre Inneneinrichtung bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originals und bietet somit einen ästhetisch ansprechenden Reiz. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihren Raum bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur ein und schaffen gleichzeitig eine Atmosphäre der Kontemplation und Flucht. Dieses Werk ist nicht nur eine dekorative Wahl, sondern auch ein echtes Gespräch zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die Versuchung des heiligen Antonius - Atelier von Herri met de Bles

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

La Versuchung des heiligen Antonius: eine Reise ins Unbewusste Die reproduction der Versuchung des heiligen Antonius, ausgeführt vom Atelier de Herri met de Bles, taucht uns in eine traumhafte und verstörende Welt ein. Dieses Werk, reich an Details, zeigt den heiligen Antonius, der von mystischen Visionen heimgesucht wird und von fantastischen Kreaturen umgeben ist. Die Farben, sowohl dunkel als auch hell, schaffen eine Atmosphäre von Spannung und Geheimnis. Die Ölmaltechnik, charakteristisch für die Renaissance, ermöglicht es, Texturen und Nuancen beeindruckend wiederzugeben und verstärkt die emotionale Wirkung der Szene. Jedes Element, vom Landschaftsbild bis zu den Figuren, trägt zu einer fesselnden visuellen Erzählung bei. Atelier de Herri met de Bles: ein Zeuge der flämischen Renaissance Das Atelier de Herri met de Bles, aktiv im 16. Jahrhundert, ist ein Symbol der flämischen Renaissance-Malerei. Herri met de Bles, oft als Meister der Landschaft angesehen, verstand es, religiöse Elemente in seine Werke zu integrieren und so die Bedeutung der Spiritualität in dieser Zeit zu bezeugen. Beeinflusst von Künstlern wie Joachim Patinir, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Realismus und Symbolismus vereint. Die Versuchung des heiligen Antonius veranschaulicht perfekt diese Dualität, wobei die Landschaft als Hintergrund für eine psychologische Erforschung religiöser Themen dient. Das Werk spiegelt die spirituellen und moralischen Anliegen seiner Zeit wider und markiert gleichzeitig die Entwicklung der flämischen Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl einer Reproduktion der Versuchung des heiligen Antonius ist eine Entscheidung für ein Meisterwerk, das Ihre Inneneinrichtung bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originals und bietet somit einen ästhetisch ansprechenden Reiz. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihren Raum bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur ein und schaffen gleichzeitig eine Atmosphäre der Kontemplation und Flucht. Dieses Werk ist nicht nur eine dekorative Wahl, sondern auch ein echtes Gespräch zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
12,34 €