Fauna japonica Pl040 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl040 : eine Hommage an die japanische Biodiversität
Die kunstdruck Fauna japonica Pl040 von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt der japanischen Tierwelt feiert. Die detaillierten Illustrationen, verbunden mit einer lebendigen Farbpalette, tauchen den Betrachter in eine natürliche Welt voller Zartheit. Jedes Tier wird mit wissenschaftlicher Präzision dargestellt, während eine künstlerische Note die Schönheit der Natur würdigt. Die Atmosphäre, die dieses Gemälde ausstrahlt, lädt zu einer ruhigen Betrachtung ein und ermutigt, die Wunder der Tierwelt zu entdecken.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der naturwissenschaftlichen Beobachtung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Biodiversität. Nach seiner Ankunft in Japan im Jahr 1823 widmete er mehrere Jahre der Erforschung und Dokumentation der lokalen Flora und Fauna. Seine Werke, darunter Fauna japonica Pl040, zeugen von seinem wissenschaftlichen Ansatz und seiner Bewunderung für die japanische Kultur. Siebold wurde von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, die wissenschaftliche Strenge mit ästhetischer Sensibilität verbanden, was dazu beitrug, die natürliche Vielfalt Japans einem westlichen Publikum bekannt zu machen.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die Wahl des kunstdrucks Fauna japonica Pl040 bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das jedem Raum eine elegante Note verleiht, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails, sodass die Schönheit jedes dargestellten Tieres voll zur Geltung kommt. Dieses Bild, mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz, fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und weckt Neugier sowie Bewunderung. Eine wahre Einladung, die Natur im Alltag zu feiern.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl040 : eine Hommage an die japanische Biodiversität
Die kunstdruck Fauna japonica Pl040 von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt der japanischen Tierwelt feiert. Die detaillierten Illustrationen, verbunden mit einer lebendigen Farbpalette, tauchen den Betrachter in eine natürliche Welt voller Zartheit. Jedes Tier wird mit wissenschaftlicher Präzision dargestellt, während eine künstlerische Note die Schönheit der Natur würdigt. Die Atmosphäre, die dieses Gemälde ausstrahlt, lädt zu einer ruhigen Betrachtung ein und ermutigt, die Wunder der Tierwelt zu entdecken.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der naturwissenschaftlichen Beobachtung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Biodiversität. Nach seiner Ankunft in Japan im Jahr 1823 widmete er mehrere Jahre der Erforschung und Dokumentation der lokalen Flora und Fauna. Seine Werke, darunter Fauna japonica Pl040, zeugen von seinem wissenschaftlichen Ansatz und seiner Bewunderung für die japanische Kultur. Siebold wurde von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, die wissenschaftliche Strenge mit ästhetischer Sensibilität verbanden, was dazu beitrug, die natürliche Vielfalt Japans einem westlichen Publikum bekannt zu machen.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die Wahl des kunstdrucks Fauna japonica Pl040 bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das jedem Raum eine elegante Note verleiht, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails, sodass die Schönheit jedes dargestellten Tieres voll zur Geltung kommt. Dieses Bild, mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz, fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und weckt Neugier sowie Bewunderung. Eine wahre Einladung, die Natur im Alltag zu feiern.