Fauna japonica Pl061 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl061 : eine Feier der japanischen Biodiversität
Der Kunstdruck Fauna japonica Pl061 entführt den Betrachter in eine lebendige Welt voller Farben und detaillierter Feinheiten. Dieses Werk, geschaffen von Philipp Franz Balthasar von Siebold, präsentiert eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten Japans und zeigt die Vielfalt der lokalen Fauna mit Präzision. Die zarten Farbtöne und subtilen Nuancen schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch faszinierend ist, und laden dazu ein, jedes dargestellte Element zu erkunden. Die verwendete Gravurtechnik verleiht dem Bild Tiefe und Textur, die den Blick fesseln, und machen dieses Leinwandbild zu einer wahren Hommage an die Natur.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : der visionäre Entdecker und Botaniker
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Botaniker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zum Wissen über die Flora und Fauna Japans. Sein Aufenthalt in Japan, von 1823 bis 1829, ermöglichte es ihm, Proben zu sammeln und die lokalen Ökosysteme zu studieren. Beeinflusst von der naturwissenschaftlichen Bewegung seiner Zeit, verstand er es, Wissenschaft und Kunst in seinen Werken zu verbinden. Der Kunstdruck Fauna japonica, veröffentlicht in mehreren Bänden, gehört zu seinen bedeutendsten Arbeiten und zeugt von der Wichtigkeit der Biodiversität und der Notwendigkeit ihres Schutzes. Dieses Werk steht im Kontext, in dem der Westen die Reichtümer des Orients entdeckt und bewundert.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck des Gemäldes Fauna japonica Pl061 ist eine ideale Wahl, um verschiedene Wohnräume zu verschönern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine elegante Ästhetik und die faszinierenden Details machen ihn zu einem dekorativen Element, das das Auge anzieht und die Neugier weckt. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk und ermöglicht es, die ganze Farb- und Texturvielfalt zu genießen. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Kultur, während Sie die Schönheit der Natur und das künstlerische Erbe der Epoche feiern.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl061 : eine Feier der japanischen Biodiversität
Der Kunstdruck Fauna japonica Pl061 entführt den Betrachter in eine lebendige Welt voller Farben und detaillierter Feinheiten. Dieses Werk, geschaffen von Philipp Franz Balthasar von Siebold, präsentiert eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten Japans und zeigt die Vielfalt der lokalen Fauna mit Präzision. Die zarten Farbtöne und subtilen Nuancen schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch faszinierend ist, und laden dazu ein, jedes dargestellte Element zu erkunden. Die verwendete Gravurtechnik verleiht dem Bild Tiefe und Textur, die den Blick fesseln, und machen dieses Leinwandbild zu einer wahren Hommage an die Natur.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : der visionäre Entdecker und Botaniker
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Botaniker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zum Wissen über die Flora und Fauna Japans. Sein Aufenthalt in Japan, von 1823 bis 1829, ermöglichte es ihm, Proben zu sammeln und die lokalen Ökosysteme zu studieren. Beeinflusst von der naturwissenschaftlichen Bewegung seiner Zeit, verstand er es, Wissenschaft und Kunst in seinen Werken zu verbinden. Der Kunstdruck Fauna japonica, veröffentlicht in mehreren Bänden, gehört zu seinen bedeutendsten Arbeiten und zeugt von der Wichtigkeit der Biodiversität und der Notwendigkeit ihres Schutzes. Dieses Werk steht im Kontext, in dem der Westen die Reichtümer des Orients entdeckt und bewundert.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck des Gemäldes Fauna japonica Pl061 ist eine ideale Wahl, um verschiedene Wohnräume zu verschönern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine elegante Ästhetik und die faszinierenden Details machen ihn zu einem dekorativen Element, das das Auge anzieht und die Neugier weckt. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk und ermöglicht es, die ganze Farb- und Texturvielfalt zu genießen. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Kultur, während Sie die Schönheit der Natur und das künstlerische Erbe der Epoche feiern.