Fauna japonica Pl087 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl087 : eine Reise ins Herz der Biodiversität
Die reproduction von Fauna japonica Pl087, geschaffen von Philipp Franz Balthasar von Siebold, ist eine Feier der Vielfalt der japanischen Tierwelt. Dieses Werk, reich an Details und lebendigen Farben, taucht uns in eine Welt ein, in der jede Art mit bemerkenswerter wissenschaftlicher Präzision dargestellt wird. Die Nuancen von Grün und Blau, kombiniert mit Akzenten in leuchtenden Farben, rufen die natürliche Schönheit Japans hervor. Die von von Siebold verwendete Gravurtechnik ermöglicht es, die Zartheit der Formen und Texturen einzufangen und würdigt die biologische Vielfalt des japanischen Archipels.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der wissenschaftlichen Erforschung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Nach seiner Ankunft in Japan im Jahr 1823 widmete er sein Leben der Beobachtung und Dokumentation der einheimischen Arten und wurde so zu einem Vorreiter im Bereich der Ethnobotanik. Sein Werk, Fauna japonica, ist das Ergebnis seiner gründlichen Forschungen und seiner Liebe zur Natur. Durch die Verbindung von Kunst und Wissenschaft konnte von Siebold die Schönheit und Komplexität der japanischen Biodiversität vermitteln und hinterlässt ein nachhaltiges Erbe in der Welt der Biologie und der Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die reproduction von Fauna japonica Pl087 ist eine ideale dekorative Wahl für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch von Exotik und Kultur verleihen möchten. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt die Neugier. Die Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine fesselnde visuelle Darstellung. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen inspirierenden Raum, der die Schönheit der Natur und die wissenschaftliche Erforschung feiert, und verleihen Ihrer Umgebung gleichzeitig eine Note von Eleganz.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl087 : eine Reise ins Herz der Biodiversität
Die reproduction von Fauna japonica Pl087, geschaffen von Philipp Franz Balthasar von Siebold, ist eine Feier der Vielfalt der japanischen Tierwelt. Dieses Werk, reich an Details und lebendigen Farben, taucht uns in eine Welt ein, in der jede Art mit bemerkenswerter wissenschaftlicher Präzision dargestellt wird. Die Nuancen von Grün und Blau, kombiniert mit Akzenten in leuchtenden Farben, rufen die natürliche Schönheit Japans hervor. Die von von Siebold verwendete Gravurtechnik ermöglicht es, die Zartheit der Formen und Texturen einzufangen und würdigt die biologische Vielfalt des japanischen Archipels.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der wissenschaftlichen Erforschung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Nach seiner Ankunft in Japan im Jahr 1823 widmete er sein Leben der Beobachtung und Dokumentation der einheimischen Arten und wurde so zu einem Vorreiter im Bereich der Ethnobotanik. Sein Werk, Fauna japonica, ist das Ergebnis seiner gründlichen Forschungen und seiner Liebe zur Natur. Durch die Verbindung von Kunst und Wissenschaft konnte von Siebold die Schönheit und Komplexität der japanischen Biodiversität vermitteln und hinterlässt ein nachhaltiges Erbe in der Welt der Biologie und der Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die reproduction von Fauna japonica Pl087 ist eine ideale dekorative Wahl für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch von Exotik und Kultur verleihen möchten. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt die Neugier. Die Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine fesselnde visuelle Darstellung. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen inspirierenden Raum, der die Schönheit der Natur und die wissenschaftliche Erforschung feiert, und verleihen Ihrer Umgebung gleichzeitig eine Note von Eleganz.