Fauna japonica Pl137 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl137 : eine Reise ins Herz der japanischen Biodiversität
Das kunstdruck Fauna japonica Pl137 entführt uns in eine faszinierende Welt, in der die Natur mit Brillanz zum Ausdruck kommt. Die detaillierten Darstellungen der Tierarten, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, offenbaren eine Palette lebendiger Farben, die das Wesen der japanischen Fauna einfangen. Die zarten Tönungen der Gefieder und Felle, kombiniert mit einem subtil nuancierten Hintergrund, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Dieses Werk, eine wahre Ode an die Biodiversität, lädt zu einer aufmerksamen und respektvollen Betrachtung der natürlichen Schönheit Japans ein.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : der Pionier der Ethnobotanik
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Flora und Fauna. Sein Aufenthalt in Japan, von 1823 bis 1829, ermöglichte es ihm, Proben zu sammeln und die Natur in ihrer reinsten Form zu beobachten. Beeinflusst von der romantischen Bewegung, verstand er es, Wissenschaft und Kunst zu verbinden und die natürliche Schönheit durch seine Illustrationen zu ehren. Der kunstdruck Fauna japonica ist eines seiner bedeutendsten Werke und zeugt von der Bedeutung der Biodiversität sowie der Interaktion zwischen Mensch und Natur zu jener Zeit.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck Fauna japonica Pl137 ist eine ideale dekorative Wahl, um Ihr Zuhause zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Bild verleiht Eleganz und Ruhe. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails, sodass jede Nuance und jeder Strich geschätzt werden kann. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes liegt in seiner Fähigkeit, Neugier zu wecken und Gespräche anzuregen, während es gleichzeitig eine beruhigende Naturnote in Ihren Wohnraum bringt.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl137 : eine Reise ins Herz der japanischen Biodiversität
Das kunstdruck Fauna japonica Pl137 entführt uns in eine faszinierende Welt, in der die Natur mit Brillanz zum Ausdruck kommt. Die detaillierten Darstellungen der Tierarten, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, offenbaren eine Palette lebendiger Farben, die das Wesen der japanischen Fauna einfangen. Die zarten Tönungen der Gefieder und Felle, kombiniert mit einem subtil nuancierten Hintergrund, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Dieses Werk, eine wahre Ode an die Biodiversität, lädt zu einer aufmerksamen und respektvollen Betrachtung der natürlichen Schönheit Japans ein.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : der Pionier der Ethnobotanik
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Flora und Fauna. Sein Aufenthalt in Japan, von 1823 bis 1829, ermöglichte es ihm, Proben zu sammeln und die Natur in ihrer reinsten Form zu beobachten. Beeinflusst von der romantischen Bewegung, verstand er es, Wissenschaft und Kunst zu verbinden und die natürliche Schönheit durch seine Illustrationen zu ehren. Der kunstdruck Fauna japonica ist eines seiner bedeutendsten Werke und zeugt von der Bedeutung der Biodiversität sowie der Interaktion zwischen Mensch und Natur zu jener Zeit.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck Fauna japonica Pl137 ist eine ideale dekorative Wahl, um Ihr Zuhause zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Bild verleiht Eleganz und Ruhe. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails, sodass jede Nuance und jeder Strich geschätzt werden kann. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes liegt in seiner Fähigkeit, Neugier zu wecken und Gespräche anzuregen, während es gleichzeitig eine beruhigende Naturnote in Ihren Wohnraum bringt.