Japanische Fauna Pl072 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Faune japonaise Pl072 : eine Hommage an die asiatische Biodiversität
Der kunstdruck Faune japonaise Pl072 von Philipp Franz Balthasar von Siebold entführt uns in eine lebendige Welt, in der die Natur sich zart offenbart. Die leuchtenden Farben, die von üppigem Grün bis zu tiefem Rot reichen, rufen eine reiche und vielfältige Tierwelt hervor. Die Aquarelltechnik, meisterhaft vom Künstler beherrscht, ermöglicht es, die Details der Tiere mit beeindruckender Präzision wiederzugeben. Jedes Element der Komposition scheint im Licht zu tanzen und schafft eine Atmosphäre, die zugleich ruhig und dynamisch ist, und lädt den Betrachter ein, die Wunder der japanischen Natur zu erkunden.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der naturkundlichen Beobachtung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung und Erforschung der japanischen Biodiversität. Sein Aufenthalt in Japan, von 1823 bis 1829, ermöglichte es ihm, eine Vielzahl von Proben zu sammeln und die lokale Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Beeinflusst von den wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und schuf Werke, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch informativ sind. Der kunstdruck Faune japonaise Pl072 zeugt von seinem Engagement, die natürliche Vielfalt Japans zu dokumentieren – ein Erbe, das weiterhin Künstler und Wissenschaftler inspiriert.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck des Gemäldes Faune japonaise Pl072 fügt sich harmonisch in verschiedene Wohnräume ein, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine treue Wiedergabe der Farben und Details des Originalwerks und bietet einen unverkennbaren ästhetischen Reiz. Mit diesem Leinwandbild bringen Sie einen Hauch Exotik und Ruhe in Ihre Inneneinrichtung. Dieses Kunstwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Feier der Schönheit der Natur, die zur Betrachtung und Flucht einlädt.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Faune japonaise Pl072 : eine Hommage an die asiatische Biodiversität
Der kunstdruck Faune japonaise Pl072 von Philipp Franz Balthasar von Siebold entführt uns in eine lebendige Welt, in der die Natur sich zart offenbart. Die leuchtenden Farben, die von üppigem Grün bis zu tiefem Rot reichen, rufen eine reiche und vielfältige Tierwelt hervor. Die Aquarelltechnik, meisterhaft vom Künstler beherrscht, ermöglicht es, die Details der Tiere mit beeindruckender Präzision wiederzugeben. Jedes Element der Komposition scheint im Licht zu tanzen und schafft eine Atmosphäre, die zugleich ruhig und dynamisch ist, und lädt den Betrachter ein, die Wunder der japanischen Natur zu erkunden.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der naturkundlichen Beobachtung
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung und Erforschung der japanischen Biodiversität. Sein Aufenthalt in Japan, von 1823 bis 1829, ermöglichte es ihm, eine Vielzahl von Proben zu sammeln und die lokale Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Beeinflusst von den wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und schuf Werke, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch informativ sind. Der kunstdruck Faune japonaise Pl072 zeugt von seinem Engagement, die natürliche Vielfalt Japans zu dokumentieren – ein Erbe, das weiterhin Künstler und Wissenschaftler inspiriert.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck des Gemäldes Faune japonaise Pl072 fügt sich harmonisch in verschiedene Wohnräume ein, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine treue Wiedergabe der Farben und Details des Originalwerks und bietet einen unverkennbaren ästhetischen Reiz. Mit diesem Leinwandbild bringen Sie einen Hauch Exotik und Ruhe in Ihre Inneneinrichtung. Dieses Kunstwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Feier der Schönheit der Natur, die zur Betrachtung und Flucht einlädt.