⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken in Jaffa am 11. März 1799 - Antoine-Jean Gros

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Bonaparte besuchend die Pestkranken in Jaffa am 11. März 1799: ein historisches Drama in lebendigen Farben Dieses ikonische Werk von Antoine-Jean Gros zeigt einen entscheidenden Moment der Geschichte, in dem Napoleon Bonaparte, umgeben von seinen Soldaten, Pestkranke in Jaffa besucht. Die dynamische Komposition, mit Figuren in konzentrischen Kreisen angeordnet, lenkt den Blick auf den Protagonisten. Die lebendigen Farben, von tiefroten bis zu leuchtend gelben Tönen, verstärken die emotionale Intensität der Szene. Gros' Technik, die Realismus mit einer romantischen Note verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch ergreifend ist und den Heldenmut Bonapartes angesichts menschlichen Leidens einfängt. Antoine-Jean Gros: ein Pionier des französischen Neoklassizismus Antoine-Jean Gros, geboren 1771, ist ein französischer Maler, bekannt für seine historischen und militärischen Werke. Schüler von Jacques-Louis David, gehört er zur neoklassizistischen Bewegung, hebt sich jedoch durch seinen romantischen und emotionalen Ansatz hervor. Gros wurde stark von den Ereignissen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere den Napoleonischen Kriegen, was ihm ermöglichte, kraftvolle und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Sein Stil, gekennzeichnet durch dramatische Kompositionen und eine mutige Farbgestaltung, prägte seine Epoche und beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Bonaparte besuchend die Pestkranken in Jaffa" ist ein zentrales Stück, das einen Hauch von Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause bringt. Ob in einem eleganten Wohnzimmer, einem inspirierenden Büro oder einem Schlafzimmer, dieses Bild wird die Blicke auf sich ziehen und Gespräche anregen. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, verbunden mit einem unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Mit dieser Leinwand wählen Sie eine Dekoration, die Schönheit, Geschichte und Emotion vereint und Ihren Wohnraum bereichert.

Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken in Jaffa am 11. März 1799 - Antoine-Jean Gros

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Bonaparte besuchend die Pestkranken in Jaffa am 11. März 1799: ein historisches Drama in lebendigen Farben Dieses ikonische Werk von Antoine-Jean Gros zeigt einen entscheidenden Moment der Geschichte, in dem Napoleon Bonaparte, umgeben von seinen Soldaten, Pestkranke in Jaffa besucht. Die dynamische Komposition, mit Figuren in konzentrischen Kreisen angeordnet, lenkt den Blick auf den Protagonisten. Die lebendigen Farben, von tiefroten bis zu leuchtend gelben Tönen, verstärken die emotionale Intensität der Szene. Gros' Technik, die Realismus mit einer romantischen Note verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch ergreifend ist und den Heldenmut Bonapartes angesichts menschlichen Leidens einfängt. Antoine-Jean Gros: ein Pionier des französischen Neoklassizismus Antoine-Jean Gros, geboren 1771, ist ein französischer Maler, bekannt für seine historischen und militärischen Werke. Schüler von Jacques-Louis David, gehört er zur neoklassizistischen Bewegung, hebt sich jedoch durch seinen romantischen und emotionalen Ansatz hervor. Gros wurde stark von den Ereignissen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere den Napoleonischen Kriegen, was ihm ermöglichte, kraftvolle und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Sein Stil, gekennzeichnet durch dramatische Kompositionen und eine mutige Farbgestaltung, prägte seine Epoche und beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Bonaparte besuchend die Pestkranken in Jaffa" ist ein zentrales Stück, das einen Hauch von Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause bringt. Ob in einem eleganten Wohnzimmer, einem inspirierenden Büro oder einem Schlafzimmer, dieses Bild wird die Blicke auf sich ziehen und Gespräche anregen. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, verbunden mit einem unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Mit dieser Leinwand wählen Sie eine Dekoration, die Schönheit, Geschichte und Emotion vereint und Ihren Wohnraum bereichert.
12,34 €