⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ohne Zuflucht - Fernand Pelez

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Sans asile : ein Schrei der Verzweiflung und Menschlichkeit In diesem berührenden Werk zeigt Fernand Pelez eine Szene der Armut, in der menschliche Figuren mit von Leid gezeichneten Gesichtern Schutz in einer Welt suchen, die sie ignoriert. Die dunklen Farben dominieren und schaffen eine schwere, melancholische Atmosphäre. Pelez' Technik, die Realismus und Expressionismus verbindet, fängt die Essenz menschlichen Elends ein. Jedes Detail, von den Falten der Kleidung bis zu den verlorenen Blicken, erzählt eine Geschichte von Einsamkeit und Kampf. Dieses Gemälde, ein wahres Spiegelbild der Gesellschaft seiner Zeit, lädt den Betrachter zu einer tiefen Reflexion über die menschliche Bedingung ein. Fernand Pelez: Der engagierte Künstler des 19. Jahrhunderts Fernand Pelez, geboren 1848, ist ein französischer Maler, dessen Werk von einem tiefen sozialen Engagement geprägt ist. Beeinflusst von Realismus und Naturalismus, zeichnet er sich durch die Darstellung des Alltagslebens und der benachteiligten sozialen Schichten aus. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit, wie Gustave Courbet. Pelez möchte Ungerechtigkeiten anprangern und macht ihn zu einem Vorreiter des engagierten Kunststils. Seine Werke, darunter "Sans asile", zeugen von einer Epoche, in der Kunst zu einem Mittel des sozialen Wandels und der Sensibilisierung wird. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Sans asile" ist ein zentrales Stück, das Ihre Inneneinrichtung bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Bild bringt emotionale Tiefe und eine Reflexion über die menschliche Bedingung. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass jede Nuance und jeder Ausdruck geschätzt werden kann. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Werks wird sicherlich Gespräche anregen und Ihrem Raum eine authentische Note verleihen. Die Wahl dieses Leinwandbildes bedeutet, ein Werk voller Geschichte und Bedeutung in Ihren Alltag zu integrieren.

Ohne Zuflucht - Fernand Pelez

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Sans asile : ein Schrei der Verzweiflung und Menschlichkeit In diesem berührenden Werk zeigt Fernand Pelez eine Szene der Armut, in der menschliche Figuren mit von Leid gezeichneten Gesichtern Schutz in einer Welt suchen, die sie ignoriert. Die dunklen Farben dominieren und schaffen eine schwere, melancholische Atmosphäre. Pelez' Technik, die Realismus und Expressionismus verbindet, fängt die Essenz menschlichen Elends ein. Jedes Detail, von den Falten der Kleidung bis zu den verlorenen Blicken, erzählt eine Geschichte von Einsamkeit und Kampf. Dieses Gemälde, ein wahres Spiegelbild der Gesellschaft seiner Zeit, lädt den Betrachter zu einer tiefen Reflexion über die menschliche Bedingung ein. Fernand Pelez: Der engagierte Künstler des 19. Jahrhunderts Fernand Pelez, geboren 1848, ist ein französischer Maler, dessen Werk von einem tiefen sozialen Engagement geprägt ist. Beeinflusst von Realismus und Naturalismus, zeichnet er sich durch die Darstellung des Alltagslebens und der benachteiligten sozialen Schichten aus. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit, wie Gustave Courbet. Pelez möchte Ungerechtigkeiten anprangern und macht ihn zu einem Vorreiter des engagierten Kunststils. Seine Werke, darunter "Sans asile", zeugen von einer Epoche, in der Kunst zu einem Mittel des sozialen Wandels und der Sensibilisierung wird. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Sans asile" ist ein zentrales Stück, das Ihre Inneneinrichtung bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Bild bringt emotionale Tiefe und eine Reflexion über die menschliche Bedingung. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass jede Nuance und jeder Ausdruck geschätzt werden kann. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Werks wird sicherlich Gespräche anregen und Ihrem Raum eine authentische Note verleihen. Die Wahl dieses Leinwandbildes bedeutet, ein Werk voller Geschichte und Bedeutung in Ihren Alltag zu integrieren.
12,34 €