Sparus japonicus Die japanische Dorade 2 Sparus surinamensis Die Dorade aus Surinam - Marcus Elieser Bloch


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Die reproduction von Sparus japonicus, auch bekannt als japanischer Dorade, vermittelt eine maritime Atmosphäre voller Gelassenheit. Die schillernden Farben dieses Gemäldes, die von goldenen bis zu silbernen Nuancen reichen, fangen das Licht auf außergewöhnliche Weise ein und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Feinfühligkeit verbindet, lässt die Textur der Schuppen und die Flüssigkeit des Wassers spüren. Dieses Werk lädt zu einer beruhigenden Betrachtung ein, bei der jedes Detail die Geschichte einer lebendigen Unterwasserwelt erzählt.
Marcus Elieser Bloch: ein Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, ein Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, vereinte Wissenschaft und Kunst in seinen Werken. Geboren 1723 in Deutschland, ist er vor allem für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde, bekannt. Seine mit bemerkenswerter Präzision ausgeführten Illustrationen dienten Wissenschaftlern seiner Zeit als Referenz. Beeinflusst von den maritimen Entdeckungen seiner Epoche, konnte Bloch die Schönheit und Vielfalt der Wasserarten einfangen. Seine Arbeit bereicherte nicht nur die wissenschaftliche Disziplin, sondern hinterließ auch ein nachhaltiges künstlerisches Erbe und machte ihn zu einer bedeutenden Figur der naturalistischen Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigem Nutzen
Die reproduction von Sparus japonicus ist ein ideales Dekorationsstück, um ein Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer zu verschönern. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen sie zu einer attraktiven Wahl für Kunst- und Naturliebhaber. Dieses Gemälde verleiht jedem Raum eine elegante und ruhige Atmosphäre und begeistert gleichzeitig Besucher. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration schaffen Sie eine beruhigende maritime Stimmung in Ihrem Zuhause und feiern gleichzeitig das künstlerische Erbe von Bloch sowie die Schönheit der Meereslebewesen.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Die reproduction von Sparus japonicus, auch bekannt als japanischer Dorade, vermittelt eine maritime Atmosphäre voller Gelassenheit. Die schillernden Farben dieses Gemäldes, die von goldenen bis zu silbernen Nuancen reichen, fangen das Licht auf außergewöhnliche Weise ein und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Feinfühligkeit verbindet, lässt die Textur der Schuppen und die Flüssigkeit des Wassers spüren. Dieses Werk lädt zu einer beruhigenden Betrachtung ein, bei der jedes Detail die Geschichte einer lebendigen Unterwasserwelt erzählt.
Marcus Elieser Bloch: ein Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, ein Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, vereinte Wissenschaft und Kunst in seinen Werken. Geboren 1723 in Deutschland, ist er vor allem für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde, bekannt. Seine mit bemerkenswerter Präzision ausgeführten Illustrationen dienten Wissenschaftlern seiner Zeit als Referenz. Beeinflusst von den maritimen Entdeckungen seiner Epoche, konnte Bloch die Schönheit und Vielfalt der Wasserarten einfangen. Seine Arbeit bereicherte nicht nur die wissenschaftliche Disziplin, sondern hinterließ auch ein nachhaltiges künstlerisches Erbe und machte ihn zu einer bedeutenden Figur der naturalistischen Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigem Nutzen
Die reproduction von Sparus japonicus ist ein ideales Dekorationsstück, um ein Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer zu verschönern. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen sie zu einer attraktiven Wahl für Kunst- und Naturliebhaber. Dieses Gemälde verleiht jedem Raum eine elegante und ruhige Atmosphäre und begeistert gleichzeitig Besucher. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration schaffen Sie eine beruhigende maritime Stimmung in Ihrem Zuhause und feiern gleichzeitig das künstlerische Erbe von Bloch sowie die Schönheit der Meereslebewesen.