⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Gefällte Baumstämme vor einer Mauer in Oberwesel, 13. September 1858 - Carl Theodor Reiffenstein

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Baumstämme, die vor einer Mauer in Oberwesel am 13. September 1858 gefällt wurden: eine beeindruckende Szene der Natur und der Zeit. Diese kunstdruck des Gemäldes von Carl Theodor Reiffenstein veranschaulicht eindrucksvoll die rohe Schönheit der Natur im Angesicht menschlicher Eingriffe. Die gefällten Baumstämme, fast skulptural angeordnet, stehen im Kontrast zu der Steinmauer, die sie umgibt. Die erdigen Farben und das Spiel von Schatten und Licht schaffen eine melancholische Atmosphäre und laden zum Nachdenken über den Kreislauf von Leben und Tod ein. Die Technik von Reiffenstein, die Realismus mit impressionistischen Akzenten verbindet, erweckt diese Szene zum Leben und macht die Textur der Stämme sowie die Festigkeit der Mauer spürbar. Carl Theodor Reiffenstein: ein Zeuge der Landschaftsveränderungen. Carl Theodor Reiffenstein, deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die die Beziehung zwischen Mensch und Natur einfangen. Während einer Zeit großer industrieller und gesellschaftlicher Veränderungen konnte er diese Transformationen in seiner Kunst widerspiegeln. Beeinflusst vom Romantizismus, bevorzugt Reiffenstein Themen, die Nostalgie und die vergängliche Schönheit der Landschaften hervorrufen. Seine Werke, oft inspiriert von bestimmten Orten, zeugen von einer ausgeprägten Sensibilität für die Umwelt und deren Entwicklung. Obwohl er weniger bekannt ist als einige seiner Zeitgenossen, bleibt sein Werk ein wertvoller Spiegel seiner Epoche. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen. Der kunstdruck von Baumstämmen, die vor einer Mauer in Oberwesel gefallen sind, ist eine dekorative Wahl, die Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild vermittelt eine rustikale und kontemplative Atmosphäre. Die Druckqualität garantiert eine außergewöhnliche Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass die Tiefe der Szene voll zur Geltung kommt. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration bringen Sie einen Hauch von Authentizität und Reflexion in Ihren Raum und schaffen gleichzeitig einen faszinierenden Blickfang, der Ihre Gäste begeistern wird.

Gefällte Baumstämme vor einer Mauer in Oberwesel, 13. September 1858 - Carl Theodor Reiffenstein

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Baumstämme, die vor einer Mauer in Oberwesel am 13. September 1858 gefällt wurden: eine beeindruckende Szene der Natur und der Zeit. Diese kunstdruck des Gemäldes von Carl Theodor Reiffenstein veranschaulicht eindrucksvoll die rohe Schönheit der Natur im Angesicht menschlicher Eingriffe. Die gefällten Baumstämme, fast skulptural angeordnet, stehen im Kontrast zu der Steinmauer, die sie umgibt. Die erdigen Farben und das Spiel von Schatten und Licht schaffen eine melancholische Atmosphäre und laden zum Nachdenken über den Kreislauf von Leben und Tod ein. Die Technik von Reiffenstein, die Realismus mit impressionistischen Akzenten verbindet, erweckt diese Szene zum Leben und macht die Textur der Stämme sowie die Festigkeit der Mauer spürbar. Carl Theodor Reiffenstein: ein Zeuge der Landschaftsveränderungen. Carl Theodor Reiffenstein, deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die die Beziehung zwischen Mensch und Natur einfangen. Während einer Zeit großer industrieller und gesellschaftlicher Veränderungen konnte er diese Transformationen in seiner Kunst widerspiegeln. Beeinflusst vom Romantizismus, bevorzugt Reiffenstein Themen, die Nostalgie und die vergängliche Schönheit der Landschaften hervorrufen. Seine Werke, oft inspiriert von bestimmten Orten, zeugen von einer ausgeprägten Sensibilität für die Umwelt und deren Entwicklung. Obwohl er weniger bekannt ist als einige seiner Zeitgenossen, bleibt sein Werk ein wertvoller Spiegel seiner Epoche. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen. Der kunstdruck von Baumstämmen, die vor einer Mauer in Oberwesel gefallen sind, ist eine dekorative Wahl, die Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild vermittelt eine rustikale und kontemplative Atmosphäre. Die Druckqualität garantiert eine außergewöhnliche Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass die Tiefe der Szene voll zur Geltung kommt. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration bringen Sie einen Hauch von Authentizität und Reflexion in Ihren Raum und schaffen gleichzeitig einen faszinierenden Blickfang, der Ihre Gäste begeistern wird.
12,34 €