Verhaltensregeln in den Vergnügungsvierteln - Kitagawa Utamaro


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Verhaltensregeln in den Vergnügungsvierteln: Ein Blick auf das japanische Erotismus
Die reproduction Verhaltensregeln in den Vergnügungsvierteln bietet einen faszinierenden Einblick in die japanische Kultur des 18. Jahrhunderts. Kitagawa Utamaro, Meister der Ukiyo-e-Prints, illustriert feinfühlig die Feinheiten menschlicher Beziehungen und die Sitten seiner Zeit. Die lebendigen Farben und die zarten Linien dieses Werks vermitteln eine Atmosphäre, die sowohl sinnlich als auch raffiniert ist. Jede Figur, sorgfältig gekleidet, scheint eine Geschichte zu erzählen und taucht den Betrachter in die Intimität der Vergnügungsviertel der Edo-Zeit.
Kitagawa Utamaro: der Künstler der Frauen und der Schönheit
Kitagawa Utamaro, geboren 1753, ist einer der bekanntesten Künstler der Ukiyo-e-Bewegung, berühmt für seine Porträts von Frauen. Beeinflusst von der populären Kultur und den ästhetischen Traditionen Japans, konnte er die Essenz weiblicher Schönheit mit einer einzigartigen Sensibilität einfangen. Seine Werke, oft von Sinnlichkeit geprägt, spiegeln die sozialen Normen und die Freuden des urbanen Lebens zur Edo-Zeit wider. Utamaro hinterließ ein nachhaltiges Erbe, das nicht nur die japanische Kunst beeinflusste, sondern auch westliche Künstler des 19. Jahrhunderts.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Wahl eines kunstdrucks des Gemäldes Verhaltensregeln in den Vergnügungsvierteln bedeutet, eine Note von Exotik und Raffinesse in Ihre Inneneinrichtung zu bringen. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – diese Leinwand sorgt für eine faszinierende und fesselnde Atmosphäre. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details und den lebendigen Farben des Originalwerks, was diese reproduction zu einem hochwertigen Dekorationsstück macht. Ihre ästhetische Anziehungskraft wird Neugier wecken und Ihren Wohnraum bereichern.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Verhaltensregeln in den Vergnügungsvierteln: Ein Blick auf das japanische Erotismus
Die reproduction Verhaltensregeln in den Vergnügungsvierteln bietet einen faszinierenden Einblick in die japanische Kultur des 18. Jahrhunderts. Kitagawa Utamaro, Meister der Ukiyo-e-Prints, illustriert feinfühlig die Feinheiten menschlicher Beziehungen und die Sitten seiner Zeit. Die lebendigen Farben und die zarten Linien dieses Werks vermitteln eine Atmosphäre, die sowohl sinnlich als auch raffiniert ist. Jede Figur, sorgfältig gekleidet, scheint eine Geschichte zu erzählen und taucht den Betrachter in die Intimität der Vergnügungsviertel der Edo-Zeit.
Kitagawa Utamaro: der Künstler der Frauen und der Schönheit
Kitagawa Utamaro, geboren 1753, ist einer der bekanntesten Künstler der Ukiyo-e-Bewegung, berühmt für seine Porträts von Frauen. Beeinflusst von der populären Kultur und den ästhetischen Traditionen Japans, konnte er die Essenz weiblicher Schönheit mit einer einzigartigen Sensibilität einfangen. Seine Werke, oft von Sinnlichkeit geprägt, spiegeln die sozialen Normen und die Freuden des urbanen Lebens zur Edo-Zeit wider. Utamaro hinterließ ein nachhaltiges Erbe, das nicht nur die japanische Kunst beeinflusste, sondern auch westliche Künstler des 19. Jahrhunderts.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Wahl eines kunstdrucks des Gemäldes Verhaltensregeln in den Vergnügungsvierteln bedeutet, eine Note von Exotik und Raffinesse in Ihre Inneneinrichtung zu bringen. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – diese Leinwand sorgt für eine faszinierende und fesselnde Atmosphäre. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details und den lebendigen Farben des Originalwerks, was diese reproduction zu einem hochwertigen Dekorationsstück macht. Ihre ästhetische Anziehungskraft wird Neugier wecken und Ihren Wohnraum bereichern.