Blick auf Basel vom Grenzacherhorn - Matthäus Merian der Ältere


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Blick auf Basel vom Grenzacherhorn: ein bezauberndes Panorama der Stadt.
Die "Vue de Bâle depuis Grenzacherhorn" von Matthäus Merian dem Älteren bietet eine beeindruckende Perspektive auf die Stadt Basel und fängt die Schönheit ihrer urbanen und natürlichen Landschaft ein. Die zarten Farben und die detaillierte Ausführung offenbaren eine ruhige Atmosphäre, in der das Licht auf den Gebäuden und Flüssen spielt. Die Radiertechnik, typisch für den Künstler, ermöglicht es, Tiefe und Textur wiederzugeben und den Betrachter auf eine visuelle Reise durch die Zeit zu entführen. Dieses Werk lädt zur Kontemplation ein und offenbart die Feinheiten eines eingefrorenen Moments in der Geschichte.
Matthäus Merian der Ältere: ein Meister der Radierung im 17. Jahrhundert.
Matthäus Merian der Ältere, geboren 1593, ist ein Schweizer Künstler, bekannt für seine Radierungen und Panoramen. Er war im 17. Jahrhundert aktiv, wurde vom barocken Stil beeinflusst und konnte die Essenz europäischer Landschaften mit bemerkenswerter Präzision einfangen. Merian war auch ein Pionier in der topografischen Darstellung und trug zur Illustration zahlreicher Werke über Städte und Regionen bei. Seine Arbeiten hatten einen bedeutenden Einfluss auf Kartografie und Landschaftskunst und machen ihn zu einer unverzichtbaren Figur seiner Zeit.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen.
Der kunstdruck von "Vue de Bâle depuis Grenzacherhorn" ist eine ideale Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks und verleiht Ihrer Dekoration gleichzeitig eine elegante Note. Dieses Bild evoziert nicht nur Geschichte und Kultur, sondern zieht auch durch seine ästhetische Anziehungskraft die Aufmerksamkeit auf sich. Indem Sie diese Leinwand in Ihren Raum integrieren, laden Sie Ihre Gäste zu Entdeckung und Kontemplation ein.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Blick auf Basel vom Grenzacherhorn: ein bezauberndes Panorama der Stadt.
Die "Vue de Bâle depuis Grenzacherhorn" von Matthäus Merian dem Älteren bietet eine beeindruckende Perspektive auf die Stadt Basel und fängt die Schönheit ihrer urbanen und natürlichen Landschaft ein. Die zarten Farben und die detaillierte Ausführung offenbaren eine ruhige Atmosphäre, in der das Licht auf den Gebäuden und Flüssen spielt. Die Radiertechnik, typisch für den Künstler, ermöglicht es, Tiefe und Textur wiederzugeben und den Betrachter auf eine visuelle Reise durch die Zeit zu entführen. Dieses Werk lädt zur Kontemplation ein und offenbart die Feinheiten eines eingefrorenen Moments in der Geschichte.
Matthäus Merian der Ältere: ein Meister der Radierung im 17. Jahrhundert.
Matthäus Merian der Ältere, geboren 1593, ist ein Schweizer Künstler, bekannt für seine Radierungen und Panoramen. Er war im 17. Jahrhundert aktiv, wurde vom barocken Stil beeinflusst und konnte die Essenz europäischer Landschaften mit bemerkenswerter Präzision einfangen. Merian war auch ein Pionier in der topografischen Darstellung und trug zur Illustration zahlreicher Werke über Städte und Regionen bei. Seine Arbeiten hatten einen bedeutenden Einfluss auf Kartografie und Landschaftskunst und machen ihn zu einer unverzichtbaren Figur seiner Zeit.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen.
Der kunstdruck von "Vue de Bâle depuis Grenzacherhorn" ist eine ideale Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks und verleiht Ihrer Dekoration gleichzeitig eine elegante Note. Dieses Bild evoziert nicht nur Geschichte und Kultur, sondern zieht auch durch seine ästhetische Anziehungskraft die Aufmerksamkeit auf sich. Indem Sie diese Leinwand in Ihren Raum integrieren, laden Sie Ihre Gäste zu Entdeckung und Kontemplation ein.