⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Champ-de-Mars, heute 7. Arrondissement - Charles Thévenin

La fête de la Fédération le 14 juillet 1790 au Champ-de-Mars : ein lebendiges Gemälde der nationalen Einheit Diese Kunstdruck der La fête de la Fédération am 14. Juli 1790 auf dem Champ-de-Mars, geschaffen von Charles Thévenin, fängt einen historischen Moment voller Emotionen und Begeisterung ein. Das Bild zeigt eine großartige Szene, in der Tausende von Bürgern zusammenkommen, um die Französische Revolution zu feiern. Die leuchtenden Farben, von tiefem Blau bis zu flammendem Rot, wecken Leidenschaft und Hoffnung auf einen Neuanfang. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Romantik verbindet, erweckt diese Feier zum Leben und schafft eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch feierlich ist. Jedes Detail, von schwebenden Flaggen bis zu strahlenden Gesichtern, zeugt vom kollektiven Enthusiasmus, der an diesem Tag herrschte. Charles Thévenin: ein Zeuge der Geschichte durch die Kunst Charles Thévenin, französischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, bedeutende Ereignisse seiner Zeit festzuhalten. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, während er einen persönlichen Stil entwickelte, der Präzision und Emotion verbindet. Die Kunstdruck der La fête de la Fédération, gemalt im Jahr 1790, steht in einer Zeit politischer und sozialer Umbrüche in Frankreich. Dieses Werk ist nicht nur ein Zeugnis der Bedeutung der Revolution, sondern auch eine Reflexion über die aufkommende nationale Identität. Thévenin hat durch seine Kunst diese Volksvereinigung verewigt und sich so zu einem wichtigen Akteur im kollektiven Gedächtnis gemacht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl eines Kunstdrucks der La fête de la Fédération am 14. Juli 1790 auf dem Champ-de-Mars bedeutet, ein Stück zu wählen, das Ihr Zuhause bereichert und gleichzeitig eine Geschichte erzählt. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Gemälde verleiht Eleganz und Kultur. Die Qualität des Kunstdrucks garantiert originalgetreue Farben und präzise Details, sodass Sie das Originalwerk voll und ganz genießen können. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Bildes liegt in seiner Fähigkeit, Gespräche anzuregen und Interesse an der Geschichte zu wecken. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine unbestreitbare historische und künstlerische Dimension.

Das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Champ-de-Mars, heute 7. Arrondissement - Charles Thévenin

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

La fête de la Fédération le 14 juillet 1790 au Champ-de-Mars : ein lebendiges Gemälde der nationalen Einheit Diese Kunstdruck der La fête de la Fédération am 14. Juli 1790 auf dem Champ-de-Mars, geschaffen von Charles Thévenin, fängt einen historischen Moment voller Emotionen und Begeisterung ein. Das Bild zeigt eine großartige Szene, in der Tausende von Bürgern zusammenkommen, um die Französische Revolution zu feiern. Die leuchtenden Farben, von tiefem Blau bis zu flammendem Rot, wecken Leidenschaft und Hoffnung auf einen Neuanfang. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Romantik verbindet, erweckt diese Feier zum Leben und schafft eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch feierlich ist. Jedes Detail, von schwebenden Flaggen bis zu strahlenden Gesichtern, zeugt vom kollektiven Enthusiasmus, der an diesem Tag herrschte. Charles Thévenin: ein Zeuge der Geschichte durch die Kunst Charles Thévenin, französischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, bedeutende Ereignisse seiner Zeit festzuhalten. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, während er einen persönlichen Stil entwickelte, der Präzision und Emotion verbindet. Die Kunstdruck der La fête de la Fédération, gemalt im Jahr 1790, steht in einer Zeit politischer und sozialer Umbrüche in Frankreich. Dieses Werk ist nicht nur ein Zeugnis der Bedeutung der Revolution, sondern auch eine Reflexion über die aufkommende nationale Identität. Thévenin hat durch seine Kunst diese Volksvereinigung verewigt und sich so zu einem wichtigen Akteur im kollektiven Gedächtnis gemacht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl eines Kunstdrucks der La fête de la Fédération am 14. Juli 1790 auf dem Champ-de-Mars bedeutet, ein Stück zu wählen, das Ihr Zuhause bereichert und gleichzeitig eine Geschichte erzählt. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Gemälde verleiht Eleganz und Kultur. Die Qualität des Kunstdrucks garantiert originalgetreue Farben und präzise Details, sodass Sie das Originalwerk voll und ganz genießen können. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Bildes liegt in seiner Fähigkeit, Gespräche anzuregen und Interesse an der Geschichte zu wecken. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine unbestreitbare historische und künstlerische Dimension.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER