Labrus microlepidotus Die Kleinfleckige Meeräsche - Marcus Elieser Bloch



Vue de dos

Cadre noir (en option)
Labrus microlepidotus Le girelle à petites écailles : eine Wunder der Meeresböden
Diese Arbeit von Marcus Elieser Bloch, aus dem 18. Jahrhundert, zeigt den Labrus microlepidotus, einen bunten Fisch mit zarten Schuppen. Das Gemälde zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Präzision und seine lebendige Ästhetik aus und fängt die Schönheit der Meere ein. Die leuchtenden Farben, von tiefblau bis hellgelb, spiegeln die Vielfalt des Meereslebens wider. Bloch, als Naturforscher und Künstler, gelingt es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden und eine treue sowie fesselnde Darstellung dieser Art zu bieten. Die Atmosphäre der Szene, zugleich ruhig und dynamisch, lädt dazu ein, die Geheimnisse der Ozeane zu erkunden.
Marcus Elieser Bloch: der Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, geboren 1723, war ein deutscher Maler und Naturforscher, bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Sein Werk "Labrus microlepidotus" ist Teil einer Serie, die der Darstellung von Fischen gewidmet ist und wissenschaftliche Strenge mit künstlerischem Gespür verbindet. In einer Zeit, in der die Klassifikation der Meeresarten im Aufschwung war, gelang es Bloch, die Essenz seiner Motive mit bemerkenswerter Präzision einzufangen. Seine Arbeit hat nicht nur das Gebiet der Biologie bereichert, sondern auch viele Künstler und Wissenschaftler beeinflusst und macht ihn zu einer bedeutenden Figur seiner Zeit.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die reproduktion von "Labrus microlepidotus" ist eine ideale Wahl für alle, die ihrer Inneneinrichtung einen maritimen Akzent verleihen möchten. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – dieses Gemälde ruft die Schönheit der Ozeane hervor und zieht durch seine leuchtenden Farben die Aufmerksamkeit auf sich. Die Qualität der reproduktion garantiert eine detailgetreue Wiedergabe, sodass das Talent Blochs voll zur Geltung kommt. Wenn Sie dieses Bild in Ihren Raum integrieren, bieten Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Einladung, die Wunder der Meere zu entdecken, und bereichern Ihre Umgebung mit einem Hauch von Eleganz und Neugier.


Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)
Labrus microlepidotus Le girelle à petites écailles : eine Wunder der Meeresböden
Diese Arbeit von Marcus Elieser Bloch, aus dem 18. Jahrhundert, zeigt den Labrus microlepidotus, einen bunten Fisch mit zarten Schuppen. Das Gemälde zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Präzision und seine lebendige Ästhetik aus und fängt die Schönheit der Meere ein. Die leuchtenden Farben, von tiefblau bis hellgelb, spiegeln die Vielfalt des Meereslebens wider. Bloch, als Naturforscher und Künstler, gelingt es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden und eine treue sowie fesselnde Darstellung dieser Art zu bieten. Die Atmosphäre der Szene, zugleich ruhig und dynamisch, lädt dazu ein, die Geheimnisse der Ozeane zu erkunden.
Marcus Elieser Bloch: der Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, geboren 1723, war ein deutscher Maler und Naturforscher, bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Sein Werk "Labrus microlepidotus" ist Teil einer Serie, die der Darstellung von Fischen gewidmet ist und wissenschaftliche Strenge mit künstlerischem Gespür verbindet. In einer Zeit, in der die Klassifikation der Meeresarten im Aufschwung war, gelang es Bloch, die Essenz seiner Motive mit bemerkenswerter Präzision einzufangen. Seine Arbeit hat nicht nur das Gebiet der Biologie bereichert, sondern auch viele Künstler und Wissenschaftler beeinflusst und macht ihn zu einer bedeutenden Figur seiner Zeit.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die reproduktion von "Labrus microlepidotus" ist eine ideale Wahl für alle, die ihrer Inneneinrichtung einen maritimen Akzent verleihen möchten. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – dieses Gemälde ruft die Schönheit der Ozeane hervor und zieht durch seine leuchtenden Farben die Aufmerksamkeit auf sich. Die Qualität der reproduktion garantiert eine detailgetreue Wiedergabe, sodass das Talent Blochs voll zur Geltung kommt. Wenn Sie dieses Bild in Ihren Raum integrieren, bieten Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Einladung, die Wunder der Meere zu entdecken, und bereichern Ihre Umgebung mit einem Hauch von Eleganz und Neugier.