Der Prévôt der Händler und die Ältesten der Stadt Paris Allegorie auf den Vertrag von Paris vom 10. Februar 1763 - Jean-Baptiste Deshays



Vue de dos

Cadre noir (en option)
Der Prévôt der Händler und die Ältesten der Stadt Paris allegorisch zum Vertrag von Paris am 10. Februar 1763: eine Feier des wiedergefundenen Friedens. Dieses ikonische Werk, reich an Details, zeigt die historische Szene, in der sich die Vertreter von Paris versammeln, um das Ende der Feindseligkeiten zu feiern. Die lebendigen Farben und die prächtigen Kostüme der Figuren vermitteln eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Festlichkeit. Die sorgfältig komponierte Anordnung lenkt den Blick auf die Mitte, wo die Allegorie des Friedens steht, die die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft symbolisiert. Jedes Element des Gemäldes trägt dazu bei, diese Geschichte von Versöhnung und Wohlstand zu erzählen.
Der Prvt des Händlers und die Ältesten der Stadt Paris allegorisch zum Vertrag von Paris am 10. Februar 1763: ein Spiegel des Zeitalters der Aufklärung. Dieser anonyme Künstler, dessen Name im Schatten bleibt, hat den Geist seiner Zeit eingefangen, die von bedeutenden politischen und sozialen Veränderungen geprägt war. Der Vertrag von Paris, der den Siebenjährigen Krieg beendete, ist ein entscheidender Wendepunkt für Frankreich. Das Werk gehört zu einer künstlerischen Bewegung, die Vernunft und Reflexion fördert, während sie die bürgerlichen Werte und die urbane Kultur feiert. Das Fehlen einer Signatur mindert keineswegs die Bedeutung dieses Stücks, das eine Epoche widerspiegelt, in der Kunst zu einem Träger politischer Botschaften wird.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die Reproduktion des Prévôt des marchands et les échevins de la Ville de Paris allegorisch zum Vertrag von Paris am 10. Februar 1763 passt perfekt in verschiedene Wohnräume, sei es ein eleganter Salon, ein studierendes Büro oder ein beruhigendes Schlafzimmer. Ihre Druckqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und bietet somit einen unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes bringen Sie nicht nur einen Hauch Geschichte in Ihre Dekoration, sondern auch ein Symbol des Friedens und der Harmonie, das Ihr Zuhause bereichern wird.


Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)
Der Prévôt der Händler und die Ältesten der Stadt Paris allegorisch zum Vertrag von Paris am 10. Februar 1763: eine Feier des wiedergefundenen Friedens. Dieses ikonische Werk, reich an Details, zeigt die historische Szene, in der sich die Vertreter von Paris versammeln, um das Ende der Feindseligkeiten zu feiern. Die lebendigen Farben und die prächtigen Kostüme der Figuren vermitteln eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Festlichkeit. Die sorgfältig komponierte Anordnung lenkt den Blick auf die Mitte, wo die Allegorie des Friedens steht, die die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft symbolisiert. Jedes Element des Gemäldes trägt dazu bei, diese Geschichte von Versöhnung und Wohlstand zu erzählen.
Der Prvt des Händlers und die Ältesten der Stadt Paris allegorisch zum Vertrag von Paris am 10. Februar 1763: ein Spiegel des Zeitalters der Aufklärung. Dieser anonyme Künstler, dessen Name im Schatten bleibt, hat den Geist seiner Zeit eingefangen, die von bedeutenden politischen und sozialen Veränderungen geprägt war. Der Vertrag von Paris, der den Siebenjährigen Krieg beendete, ist ein entscheidender Wendepunkt für Frankreich. Das Werk gehört zu einer künstlerischen Bewegung, die Vernunft und Reflexion fördert, während sie die bürgerlichen Werte und die urbane Kultur feiert. Das Fehlen einer Signatur mindert keineswegs die Bedeutung dieses Stücks, das eine Epoche widerspiegelt, in der Kunst zu einem Träger politischer Botschaften wird.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die Reproduktion des Prévôt des marchands et les échevins de la Ville de Paris allegorisch zum Vertrag von Paris am 10. Februar 1763 passt perfekt in verschiedene Wohnräume, sei es ein eleganter Salon, ein studierendes Büro oder ein beruhigendes Schlafzimmer. Ihre Druckqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und bietet somit einen unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes bringen Sie nicht nur einen Hauch Geschichte in Ihre Dekoration, sondern auch ein Symbol des Friedens und der Harmonie, das Ihr Zuhause bereichern wird.