⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Adam und Eva - Georges Antoine Rochegrosse

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im großen Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die kollektive Vorstellungskraft mit seltener Intensität einzufangen. Der Kunstdruck "Adam und Eva" von Georges Antoine Rochegrosse ist eines dieser Werke, die den einfachen Rahmen des Gemäldes überschreiten, um tiefgründige Reflexionen über die menschliche Bedingung hervorzurufen. Dieses Werk, zugleich kühn und zart, entführt uns in eine mythologische Erzählung voller Symbolik und Sinnlichkeit. Durch die Neuinterpretation der biblischen Erzählung von Genesis lädt Rochegrosse dazu ein, die Themen Schöpfung, Versuchung und die Dualität zwischen Unschuld und Erkenntnis zu erkunden. Die Darstellung von Adam und Eva, in ihrer ganzen Pracht, wird zu einer Metapher für menschliche Wünsche und Entscheidungen, die unser Dasein prägen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rochegrosse zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Farben und Formen aus, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl traumhaft als auch greifbar ist. Im Kunstdruck "Adam und Eva" zeugen die lebendige Farbpalette und die detaillierte Ausführung von einer verfeinerten Technik, bei der jeder Pinselstrich emotional aufgeladen erscheint. Die Körper der Protagonisten werden mit spürbarer Sinnlichkeit dargestellt, was eine Schönheit sowohl physisch als auch spirituell ausdrückt. Die Falten, Ausdrücke und Gesten sind sorgfältig orchestriert und verleihen dem Werk eine lebendige Dynamik. Rochegrosse gelingt es, das Wesen der Mythologie einzufangen, indem er die biblischen Figuren in Symbole einer universellen Menschlichkeit verwandelt. Die Komposition, reich an Symbolen, lädt den Betrachter zu einer introspektiven Betrachtung ein, bei der Licht und Schatten eine entscheidende Rolle in der visuellen Erzählung spielen. Der Künstler und sein Einfluss Georges Antoine Rochegrosse, eine emblematische Figur des Symbolismus, hat sich im künstlerischen Umfeld des frühen 20. Jahrhunderts durch seinen einzigartigen Ansatz und seine ästhetische Sensibilität durchgesetzt. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, integrierte er Elemente von Mystik und Poesie in seine Werke und schuf so eine eigenständige Welt. Rochegrosse wurde auch durch klassische Traditionen geprägt, die er mit einer modernen und persönlichen Vision neu interpretierte. Seine Arbeit an "Adam und Eva" veranschaulicht perfekt diese Dualität zwischen Tradition und Innovation, bei der die Vergangenheit mit der Gegenwart im Dialog steht.

Kunstdruck | Adam und Eva - Georges Antoine Rochegrosse

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im großen Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die kollektive Vorstellungskraft mit seltener Intensität einzufangen. Der Kunstdruck "Adam und Eva" von Georges Antoine Rochegrosse ist eines dieser Werke, die den einfachen Rahmen des Gemäldes überschreiten, um tiefgründige Reflexionen über die menschliche Bedingung hervorzurufen. Dieses Werk, zugleich kühn und zart, entführt uns in eine mythologische Erzählung voller Symbolik und Sinnlichkeit. Durch die Neuinterpretation der biblischen Erzählung von Genesis lädt Rochegrosse dazu ein, die Themen Schöpfung, Versuchung und die Dualität zwischen Unschuld und Erkenntnis zu erkunden. Die Darstellung von Adam und Eva, in ihrer ganzen Pracht, wird zu einer Metapher für menschliche Wünsche und Entscheidungen, die unser Dasein prägen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rochegrosse zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Farben und Formen aus, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl traumhaft als auch greifbar ist. Im Kunstdruck "Adam und Eva" zeugen die lebendige Farbpalette und die detaillierte Ausführung von einer verfeinerten Technik, bei der jeder Pinselstrich emotional aufgeladen erscheint. Die Körper der Protagonisten werden mit spürbarer Sinnlichkeit dargestellt, was eine Schönheit sowohl physisch als auch spirituell ausdrückt. Die Falten, Ausdrücke und Gesten sind sorgfältig orchestriert und verleihen dem Werk eine lebendige Dynamik. Rochegrosse gelingt es, das Wesen der Mythologie einzufangen, indem er die biblischen Figuren in Symbole einer universellen Menschlichkeit verwandelt. Die Komposition, reich an Symbolen, lädt den Betrachter zu einer introspektiven Betrachtung ein, bei der Licht und Schatten eine entscheidende Rolle in der visuellen Erzählung spielen. Der Künstler und sein Einfluss Georges Antoine Rochegrosse, eine emblematische Figur des Symbolismus, hat sich im künstlerischen Umfeld des frühen 20. Jahrhunderts durch seinen einzigartigen Ansatz und seine ästhetische Sensibilität durchgesetzt. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, integrierte er Elemente von Mystik und Poesie in seine Werke und schuf so eine eigenständige Welt. Rochegrosse wurde auch durch klassische Traditionen geprägt, die er mit einer modernen und persönlichen Vision neu interpretierte. Seine Arbeit an "Adam und Eva" veranschaulicht perfekt diese Dualität zwischen Tradition und Innovation, bei der die Vergangenheit mit der Gegenwart im Dialog steht.
12,34 €