⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Bei dem Landarzt - Wilhelm Busch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Beim Landarzt - Wilhelm Busch – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Malerei gelingt es einigen Werken, das Wesen des Alltags so präzise einzufangen, dass sie die Zeit überdauern. "Beim Landarzt" von Wilhelm Busch ist eines dieser Werke, das den Betrachter einlädt, in einen Moment des Lebens einzutauchen, der von Realismus und Humor geprägt ist. Dieses Stück, an der Schnittstelle zwischen Satire und Zärtlichkeit, versetzt uns in eine ländliche Arztpraxis, in der sich die Sorgen der Patienten mit der Ironie der Situationen vermischen. Durch dieses Werk bietet Busch einen sowohl kritischen als auch liebevollen Blick auf die menschliche Bedingung und offenbart die Nuancen des Lebens auf dem Land. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wilhelm Busch zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Zeichnung und Erzählung zu verbinden. In "Beim Landarzt" ist jede Figur sorgfältig skizziert und strahlt eine eigene Persönlichkeit aus. Die Gesichtsausdrücke, Haltungen und Gesten sind ebenso viele Details, die die Szene bereichern und ihr eine lebendige Dimension verleihen. Busch verwendet eine subtile Farbpalette, bei der erdige Töne die Ländlichkeit und die Einfachheit des Lebens auf dem Land hervorrufen. Die Komposition des Werks, mit ihrer harmonischen Anordnung der Figuren und der Bildelemente, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch dynamisch ist. Der Künstler gelingt es, das Wesen menschlicher Interaktionen einzufangen, sodass jeder Blick, jedes Lächeln und jeder Seufzer voller Bedeutung ist. Dieser erzählerische Stil, der von Humor geprägt ist, macht Busch zu einem Pionier im Bereich des Comic, während er gleichzeitig seinen Einfluss auf die moderne Malerei bestätigt. Der Künstler und sein Einfluss Wilhelm Busch, geboren 1832, gilt oft als einer der Vorreiter des Comics in Europa. Sein Werk, geprägt von beißender Ironie und scharfer Beobachtung der Sitten seiner Zeit, hat den Weg für viele Künstler geebnet. Seine Fähigkeit, Geschichten durch Bilder zu erzählen, hat Generationen von Zeichnern und Illustratoren inspiriert. Durch die Integration karikaturistischer Elemente in seine Kompositionen hat Busch einen Dialog zwischen Kunst und Literatur etabliert und so Einfluss auf bedeutende Persönlichkeiten wie Heinrich Zille und sogar zeitgenössische Künstler genommen. Die Vielfalt

Kunstdruck | Bei dem Landarzt - Wilhelm Busch

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Beim Landarzt - Wilhelm Busch – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Malerei gelingt es einigen Werken, das Wesen des Alltags so präzise einzufangen, dass sie die Zeit überdauern. "Beim Landarzt" von Wilhelm Busch ist eines dieser Werke, das den Betrachter einlädt, in einen Moment des Lebens einzutauchen, der von Realismus und Humor geprägt ist. Dieses Stück, an der Schnittstelle zwischen Satire und Zärtlichkeit, versetzt uns in eine ländliche Arztpraxis, in der sich die Sorgen der Patienten mit der Ironie der Situationen vermischen. Durch dieses Werk bietet Busch einen sowohl kritischen als auch liebevollen Blick auf die menschliche Bedingung und offenbart die Nuancen des Lebens auf dem Land. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wilhelm Busch zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Zeichnung und Erzählung zu verbinden. In "Beim Landarzt" ist jede Figur sorgfältig skizziert und strahlt eine eigene Persönlichkeit aus. Die Gesichtsausdrücke, Haltungen und Gesten sind ebenso viele Details, die die Szene bereichern und ihr eine lebendige Dimension verleihen. Busch verwendet eine subtile Farbpalette, bei der erdige Töne die Ländlichkeit und die Einfachheit des Lebens auf dem Land hervorrufen. Die Komposition des Werks, mit ihrer harmonischen Anordnung der Figuren und der Bildelemente, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch dynamisch ist. Der Künstler gelingt es, das Wesen menschlicher Interaktionen einzufangen, sodass jeder Blick, jedes Lächeln und jeder Seufzer voller Bedeutung ist. Dieser erzählerische Stil, der von Humor geprägt ist, macht Busch zu einem Pionier im Bereich des Comic, während er gleichzeitig seinen Einfluss auf die moderne Malerei bestätigt. Der Künstler und sein Einfluss Wilhelm Busch, geboren 1832, gilt oft als einer der Vorreiter des Comics in Europa. Sein Werk, geprägt von beißender Ironie und scharfer Beobachtung der Sitten seiner Zeit, hat den Weg für viele Künstler geebnet. Seine Fähigkeit, Geschichten durch Bilder zu erzählen, hat Generationen von Zeichnern und Illustratoren inspiriert. Durch die Integration karikaturistischer Elemente in seine Kompositionen hat Busch einen Dialog zwischen Kunst und Literatur etabliert und so Einfluss auf bedeutende Persönlichkeiten wie Heinrich Zille und sogar zeitgenössische Künstler genommen. Die Vielfalt

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)