⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ceriornis melanocephala - Joseph Smit

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der ornithologischen Kunst hebt sich das Werk "Ceriornis melanocephala" von Joseph Smit durch seine Schönheit und seinen Realismus hervor. Dieser Kunstdruck, der die Essenz des Vogels einfängt, lädt den Betrachter ein, die Zartheit der Natur und die Präzision des künstlerischen Strichs zu bewundern. Smit, als Naturforscher und Illustrator, gelingt es, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre Eintauchen in die Vogelwelt zu ermöglichen. Sein Werk ruft nicht nur die Pracht des Vogels hervor, sondern auch die Bedeutung des Naturschutzes und der Biodiversität, ein stets aktuelles Thema. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Ceriornis melanocephala" liegt in der sorgfältigen Detailarbeit. Jede Feder wird mit einer Präzision wiedergegeben, die die akribische Beobachtung des Künstlers widerspiegelt. Die lebendigen Farben, von Grüntönen bis hin zu gelben Akzenten, sind harmonisch abgestimmt, um ein lebendiges Gemälde zu schaffen. Smit scheut sich nicht, mit Licht und Schatten zu spielen, wodurch seinem Motiv eine fast dreidimensionale Dimension verliehen wird. Außerdem ermöglicht die Haltung des Vogels, die sowohl majestätisch als auch natürlich wirkt, dem Betrachter eine unmittelbare Verbindung zum Werk. Der Künstler gelingt es, nicht nur das Aussehen des Vogels einzufangen, sondern auch seine Essenz, Anmut und Bewegung, und verwandelt eine einfache Illustration in eine lebendige Szene. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Smit, geboren 1830, ist eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Rolle bei der Dokumentation der Tierarten durch Kunst. Seine Leidenschaft für die Natur und sein außergewöhnliches Talent machen ihn zu einem Pionier in der zoologischen Illustration. Smit arbeitete mit zahlreichen Naturforschern seiner Zeit zusammen und trug zu Referenzwerken bei, die die Geschichte der Wissenschaft und Kunst prägten. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl in der Welt der Ornithologie als auch in der Kunst. Durch seine Werke hat er das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur geweckt und viele Generationen dazu inspiriert, sich für den Schutz bedrohter Arten einzusetzen. Die Reproduktion "Ceriornis melano

Kunstdruck | Ceriornis melanocephala - Joseph Smit

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der ornithologischen Kunst hebt sich das Werk "Ceriornis melanocephala" von Joseph Smit durch seine Schönheit und seinen Realismus hervor. Dieser Kunstdruck, der die Essenz des Vogels einfängt, lädt den Betrachter ein, die Zartheit der Natur und die Präzision des künstlerischen Strichs zu bewundern. Smit, als Naturforscher und Illustrator, gelingt es, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre Eintauchen in die Vogelwelt zu ermöglichen. Sein Werk ruft nicht nur die Pracht des Vogels hervor, sondern auch die Bedeutung des Naturschutzes und der Biodiversität, ein stets aktuelles Thema. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Ceriornis melanocephala" liegt in der sorgfältigen Detailarbeit. Jede Feder wird mit einer Präzision wiedergegeben, die die akribische Beobachtung des Künstlers widerspiegelt. Die lebendigen Farben, von Grüntönen bis hin zu gelben Akzenten, sind harmonisch abgestimmt, um ein lebendiges Gemälde zu schaffen. Smit scheut sich nicht, mit Licht und Schatten zu spielen, wodurch seinem Motiv eine fast dreidimensionale Dimension verliehen wird. Außerdem ermöglicht die Haltung des Vogels, die sowohl majestätisch als auch natürlich wirkt, dem Betrachter eine unmittelbare Verbindung zum Werk. Der Künstler gelingt es, nicht nur das Aussehen des Vogels einzufangen, sondern auch seine Essenz, Anmut und Bewegung, und verwandelt eine einfache Illustration in eine lebendige Szene. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Smit, geboren 1830, ist eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Rolle bei der Dokumentation der Tierarten durch Kunst. Seine Leidenschaft für die Natur und sein außergewöhnliches Talent machen ihn zu einem Pionier in der zoologischen Illustration. Smit arbeitete mit zahlreichen Naturforschern seiner Zeit zusammen und trug zu Referenzwerken bei, die die Geschichte der Wissenschaft und Kunst prägten. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl in der Welt der Ornithologie als auch in der Kunst. Durch seine Werke hat er das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur geweckt und viele Generationen dazu inspiriert, sich für den Schutz bedrohter Arten einzusetzen. Die Reproduktion "Ceriornis melano

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)