⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Familie der Hirten bei den Ruinen des Tempels von Vespasian - Johann Heinrich Roos

Das ländliche Leben im Herzen der Ruinen: Johann Heinrich Roos und Familie der Hirten in den Ruinen des Tempels von Vespasian
Diese Komposition zeigt eine sanfte ländliche Szene, in der sich eine Hirtenfamilie zwischen den imposanten Fragmenten des Tempels von Vespasian entspannt. Die warme Farbpalette, dominiert von Ockertönen und tiefen Grüntönen, hebt die Lichtspiele auf dem Stein und dem Fell der Tiere hervor und schafft eine Atmosphäre, die zugleich melancholisch und intim ist. Roos' sorgfältige Pinselführung verbindet naturalistische Präzision mit einem Gespür für die Landschaft und bietet ein Gleichgewicht zwischen menschlichem Subjekt und monumentaler Kulisse. Die diskreten Gesten und Blicke verstärken die Gelassenheit der Szene.

Johann Heinrich Roos, Meister der barocken Tierlandschaft
Johann Heinrich Roos, ein deutscher Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine realistischen und emotionalen Tierlandschaften. Beeinflusst von der holländischen Tradition und der direkten Beobachtung der Natur, zeichnet sich Roos durch die Darstellung von Texturen und Licht sowie durch die Integration architektonischer Elemente zur Strukturierung seiner Kompositionen aus. Seine bedeutenden Werke zeugen von einem ausgeprägten Sinn für Komposition und einer Meisterschaft im Darstellen von Haus- und Wildtieren. Sein Schaffen hat die barocke Malerei durch die harmonische Verbindung von ländlicher Pittoreske und klassischer Dekoration geprägt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Diese kunstdruck der Familie der Hirten in den Ruinen des Tempels von Vespasian präsentiert sich als ein elegantes Dekorationsstück, ideal für das Wohnzimmer, das Büro oder eine Bibliothek. Treu dem Original hebt der kunstdruck die Details, die chromatischen Kontraste und die Tiefenschärfe hervor und garantiert eine starke visuelle Präsenz, ohne den Raum zu dominieren. Ob Sie einen schlichten Rahmen oder eine aufwändigere Gestaltung wählen, dieses Bild der Familie der Hirten in den Ruinen des Tempels von Vespasian verleiht Charakter und Harmonie. Auch auf Leinwand erhältlich, passt es sowohl in zeitgenössische als auch in klassische Interieurs.

Familie der Hirten bei den Ruinen des Tempels von Vespasian - Johann Heinrich Roos

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Das ländliche Leben im Herzen der Ruinen: Johann Heinrich Roos und Familie der Hirten in den Ruinen des Tempels von Vespasian
Diese Komposition zeigt eine sanfte ländliche Szene, in der sich eine Hirtenfamilie zwischen den imposanten Fragmenten des Tempels von Vespasian entspannt. Die warme Farbpalette, dominiert von Ockertönen und tiefen Grüntönen, hebt die Lichtspiele auf dem Stein und dem Fell der Tiere hervor und schafft eine Atmosphäre, die zugleich melancholisch und intim ist. Roos' sorgfältige Pinselführung verbindet naturalistische Präzision mit einem Gespür für die Landschaft und bietet ein Gleichgewicht zwischen menschlichem Subjekt und monumentaler Kulisse. Die diskreten Gesten und Blicke verstärken die Gelassenheit der Szene.

Johann Heinrich Roos, Meister der barocken Tierlandschaft
Johann Heinrich Roos, ein deutscher Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine realistischen und emotionalen Tierlandschaften. Beeinflusst von der holländischen Tradition und der direkten Beobachtung der Natur, zeichnet sich Roos durch die Darstellung von Texturen und Licht sowie durch die Integration architektonischer Elemente zur Strukturierung seiner Kompositionen aus. Seine bedeutenden Werke zeugen von einem ausgeprägten Sinn für Komposition und einer Meisterschaft im Darstellen von Haus- und Wildtieren. Sein Schaffen hat die barocke Malerei durch die harmonische Verbindung von ländlicher Pittoreske und klassischer Dekoration geprägt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Diese kunstdruck der Familie der Hirten in den Ruinen des Tempels von Vespasian präsentiert sich als ein elegantes Dekorationsstück, ideal für das Wohnzimmer, das Büro oder eine Bibliothek. Treu dem Original hebt der kunstdruck die Details, die chromatischen Kontraste und die Tiefenschärfe hervor und garantiert eine starke visuelle Präsenz, ohne den Raum zu dominieren. Ob Sie einen schlichten Rahmen oder eine aufwändigere Gestaltung wählen, dieses Bild der Familie der Hirten in den Ruinen des Tempels von Vespasian verleiht Charakter und Harmonie. Auch auf Leinwand erhältlich, passt es sowohl in zeitgenössische als auch in klassische Interieurs.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER