⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Das kranke Kind - Edvard Munch

Die verkörperte Verletzlichkeit: Das kranke Kind von Edvard Munch
In dieser schlichten, aber kraftvoll ausdrucksstarken Komposition erfasst Munch das Wesen eines durch Krankheit geschwächten Körpers: blasse Töne, verschwommene Konturen und ein Spiel kaltem Lichte, das die Figur vom Hintergrund isoliert. Die Palette bevorzugt Ockertöne, Grau und Blautöne, die Fragilität und Introspektion hervorrufen. Das Gesicht, mit vereinfachten Zügen dargestellt, zieht den Blick auf sich und löst sofort eine Emotion aus, während die Gestik des Körpers eine gespannte Spannung vermittelt. Diese sensible Interpretation verwandelt die Szene in eine visuelle Meditation über Leiden und menschliche Würde.

Edvard Munch, Meister der modernen Emotion
Edvard Munch, eine bedeutende Figur des Symbolismus und Vorläufer des Expressionismus, hat die Darstellung des Themas neu gestaltet, indem er die Innerlichkeit und existentielle Angst betonte. Beeinflusst vom schwarzen Romantizismus und den psychoanalytischen Anliegen des späten 19. Jahrhunderts, schuf er ikonische Werke, die die menschliche Seele hinterfragen. Seine Behandlung von Farbe und Linie zielt weniger auf Realismus ab, sondern auf emotionale Wirkung, wie seine bekanntesten Werke bezeugen. Dieser kunstdruck setzt die Kontinuität seines Schaffens fort, indem er die psychologische Intensität wiedergeben, die die Stärke seines künstlerischen Erbes ausmacht.

Ein dekoratives und durchdachtes Stück für alle Innenräume
Adoptiere diesen kunstdruck 'Das kranke Kind', eine Wahl für ein Werk mit starker erzählerischer Kraft, ideal für ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer oder ein Schlafzimmer, um eine kontemplative Atmosphäre zu schaffen. Das Gemälde 'Das kranke Kind' findet sowohl in einer zeitgenössischen Dekoration als auch in einem klassischeren Interieur seinen Platz und verleiht Tiefe und Charakter. Unser Leinwanddruck 'Das kranke Kind' bewahrt die Farbtreue und die Feinheit der originalen Nuancen durch einen hochauflösenden Druck auf hochwertigem Material. Dieses dekorative Objekt verwandelt eine Wand in einen Blickfang und lädt gleichzeitig zum Dialog und Nachdenken ein.

Das kranke Kind - Edvard Munch

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die verkörperte Verletzlichkeit: Das kranke Kind von Edvard Munch
In dieser schlichten, aber kraftvoll ausdrucksstarken Komposition erfasst Munch das Wesen eines durch Krankheit geschwächten Körpers: blasse Töne, verschwommene Konturen und ein Spiel kaltem Lichte, das die Figur vom Hintergrund isoliert. Die Palette bevorzugt Ockertöne, Grau und Blautöne, die Fragilität und Introspektion hervorrufen. Das Gesicht, mit vereinfachten Zügen dargestellt, zieht den Blick auf sich und löst sofort eine Emotion aus, während die Gestik des Körpers eine gespannte Spannung vermittelt. Diese sensible Interpretation verwandelt die Szene in eine visuelle Meditation über Leiden und menschliche Würde.

Edvard Munch, Meister der modernen Emotion
Edvard Munch, eine bedeutende Figur des Symbolismus und Vorläufer des Expressionismus, hat die Darstellung des Themas neu gestaltet, indem er die Innerlichkeit und existentielle Angst betonte. Beeinflusst vom schwarzen Romantizismus und den psychoanalytischen Anliegen des späten 19. Jahrhunderts, schuf er ikonische Werke, die die menschliche Seele hinterfragen. Seine Behandlung von Farbe und Linie zielt weniger auf Realismus ab, sondern auf emotionale Wirkung, wie seine bekanntesten Werke bezeugen. Dieser kunstdruck setzt die Kontinuität seines Schaffens fort, indem er die psychologische Intensität wiedergeben, die die Stärke seines künstlerischen Erbes ausmacht.

Ein dekoratives und durchdachtes Stück für alle Innenräume
Adoptiere diesen kunstdruck 'Das kranke Kind', eine Wahl für ein Werk mit starker erzählerischer Kraft, ideal für ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer oder ein Schlafzimmer, um eine kontemplative Atmosphäre zu schaffen. Das Gemälde 'Das kranke Kind' findet sowohl in einer zeitgenössischen Dekoration als auch in einem klassischeren Interieur seinen Platz und verleiht Tiefe und Charakter. Unser Leinwanddruck 'Das kranke Kind' bewahrt die Farbtreue und die Feinheit der originalen Nuancen durch einen hochauflösenden Druck auf hochwertigem Material. Dieses dekorative Objekt verwandelt eine Wand in einen Blickfang und lädt gleichzeitig zum Dialog und Nachdenken ein.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER