⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Elie empfängt Brot von der Witwe von Sarepta - Giovanni Lanfranco

Die lebendige biblische Szene: Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, von Giovanni Lanfranco
Die Interpretation von Giovanni Lanfranco erfasst einen intimen und dramatischen Moment, in dem das Licht die Gesichter und Gesten modelliert. Die Komposition stellt die bescheidene Einfachheit der Witwe gegenüber der feierlichen Präsenz des Propheten, dargestellt durch warme Töne und Kontraste von Hell-Dunkel, die für den Barock charakteristisch sind. Die Pinselstriche betonen die Texturen von Brot, Stoffen und Haut, während die Palette zwischen Ockern, Brauntönen und leuchtenden Akzenten schwankt, die den Blick auf das Herz der Szene lenken. Dieser kunstdruck von Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, vermittelt die Emotionen und die erzählerische Tiefe des Originals.

Giovanni Lanfranco, Meister des römischen Barock
Aktiv im 17. Jahrhundert, hat Giovanni Lanfranco sich als eine bedeutende Figur des italienischen Barock etabliert, beeinflusst von Carrache und Lanfranco selbst in den Dekorationen römischer Kirchen. Seine Praxis verbindet ein dramatisches Gespür für Komposition, eine Vorliebe für theatralische Beleuchtungen und eine Virtuosität in der Darstellung der Volumen. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Fresken und religiöse Gemälde, die die sakrale Dekoration Roms geprägt haben. Der kunstdruck von Elia zeugt von seinem Talent, biblische Szenen in Werke voller Andacht und Realismus zu übersetzen und trägt zum Ruhm von Lanfranco in der Kunstgeschichte bei.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck von Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, passt perfekt in einen Wohnraum, eine Bibliothek oder ein Büro und bringt eine historische und malerische Präsenz. In Leinwand- oder Rahmenversion bietet das Gemälde Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, eine chromatische Treue und eine Lesbarkeit der Details, die die Volumen und das Licht der Originalarbeit aufwerten. Ideal für Kunstliebhaber und Dekorateure, die ein erzählendes Stück suchen, bereichert diese Leinwand den Raum mit einer feierlichen und warmen Atmosphäre und macht jeden Blick zu einem Moment des Austauschs mit der Geschichte und Spiritualität des Barock.

Elie empfängt Brot von der Witwe von Sarepta - Giovanni Lanfranco

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die lebendige biblische Szene: Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, von Giovanni Lanfranco
Die Interpretation von Giovanni Lanfranco erfasst einen intimen und dramatischen Moment, in dem das Licht die Gesichter und Gesten modelliert. Die Komposition stellt die bescheidene Einfachheit der Witwe gegenüber der feierlichen Präsenz des Propheten, dargestellt durch warme Töne und Kontraste von Hell-Dunkel, die für den Barock charakteristisch sind. Die Pinselstriche betonen die Texturen von Brot, Stoffen und Haut, während die Palette zwischen Ockern, Brauntönen und leuchtenden Akzenten schwankt, die den Blick auf das Herz der Szene lenken. Dieser kunstdruck von Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, vermittelt die Emotionen und die erzählerische Tiefe des Originals.

Giovanni Lanfranco, Meister des römischen Barock
Aktiv im 17. Jahrhundert, hat Giovanni Lanfranco sich als eine bedeutende Figur des italienischen Barock etabliert, beeinflusst von Carrache und Lanfranco selbst in den Dekorationen römischer Kirchen. Seine Praxis verbindet ein dramatisches Gespür für Komposition, eine Vorliebe für theatralische Beleuchtungen und eine Virtuosität in der Darstellung der Volumen. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Fresken und religiöse Gemälde, die die sakrale Dekoration Roms geprägt haben. Der kunstdruck von Elia zeugt von seinem Talent, biblische Szenen in Werke voller Andacht und Realismus zu übersetzen und trägt zum Ruhm von Lanfranco in der Kunstgeschichte bei.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck von Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, passt perfekt in einen Wohnraum, eine Bibliothek oder ein Büro und bringt eine historische und malerische Präsenz. In Leinwand- oder Rahmenversion bietet das Gemälde Elia, der das Brot der Witwe von Sarepta empfängt, eine chromatische Treue und eine Lesbarkeit der Details, die die Volumen und das Licht der Originalarbeit aufwerten. Ideal für Kunstliebhaber und Dekorateure, die ein erzählendes Stück suchen, bereichert diese Leinwand den Raum mit einer feierlichen und warmen Atmosphäre und macht jeden Blick zu einem Moment des Austauschs mit der Geschichte und Spiritualität des Barock.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER