⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Martyrium des heiligen Thomas - Stefan Lochner

Die dramatische Szene des Martyrers sublimiert durch die Hand von Stefan Lochner
Die Komposition des Martyrers von St. Thomas fesselt durch ihr Gleichgewicht zwischen Drama und Feinfühligkeit: hochwürdige Figuren, fein modellierte Drapierungen und Harmonien warmer Farben und blassem Gold. Stefan Lochner verwendet eine Tempera-Technik auf Holztafel, die jedem Gesicht eine sanfte Leuchtkraft verleiht und die Details fast kostbar scharf erscheinen lässt. Die Atmosphäre verbindet religiöse Ernsthaftigkeit mit narrativer Intensität, wobei jede Geste und jeder Blick zur dramatischen Spannung beiträgt. Diese kunstdruck des Martyrers von St. Thomas gibt die chromatische Tiefe und den malerischen Relief des Originals treu wieder.

Stefan Lochner, Meister der rheinischen Gotik
Stefan Lochner, aktiv im 15. Jahrhundert, ist bekannt für seine bedeutende Rolle in der rheinischen Gotik, die flämische Einflüsse und lokale Traditionen verbindet. Seine Werke zeichnen sich durch eine raffinierte Ikonographie, ein Gespür für ornamentale Details und eine leuchtende Farbpalette aus, die gewisse Empfindlichkeiten der nordischen Renaissance ankündigt. Die Paneele von Lochner, oft religiösen Themen gewidmet, prägten die Entwicklung der Holzmalerei in Deutschland und inspirierten mehrere Generationen von Miniaturmalern und Malern. Der Martyrer von St. Thomas zeigt seine Fähigkeit, heilige Erzählung mit dekorativer Virtuosität zu verbinden, und macht jede Szene zu einem wertvollen historischen und künstlerischen Zeugnis.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Eine Reproduktion des Martyrers von St. Thomas für das eigene Zuhause zu wählen, bedeutet, ein Kunstgeschichte-Stück in Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer zu holen, das Charakter und Tiefe verleiht. Die Druckqualität und die Farbdarstellung garantieren eine bemerkenswerte Treue zum Original, während die Oberfläche auf langlebigem Material eine lange Haltbarkeit sichert. Dieses Bild des Martyrers von St. Thomas eignet sich sowohl für eine klassische Wandkomposition als auch für eine isolierte Anbringung, um einen Blickfang zu schaffen. Für eine zeitgenössische Variante sorgt eine auf Baumwollleinwand gedruckte Leinwand des Martyrers von St. Thomas, die Wärme und Textur in Wohnräume bringt und sowohl das Erbe als auch die dekorative Eleganz aufwertet.

Martyrium des heiligen Thomas - Stefan Lochner

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die dramatische Szene des Martyrers sublimiert durch die Hand von Stefan Lochner
Die Komposition des Martyrers von St. Thomas fesselt durch ihr Gleichgewicht zwischen Drama und Feinfühligkeit: hochwürdige Figuren, fein modellierte Drapierungen und Harmonien warmer Farben und blassem Gold. Stefan Lochner verwendet eine Tempera-Technik auf Holztafel, die jedem Gesicht eine sanfte Leuchtkraft verleiht und die Details fast kostbar scharf erscheinen lässt. Die Atmosphäre verbindet religiöse Ernsthaftigkeit mit narrativer Intensität, wobei jede Geste und jeder Blick zur dramatischen Spannung beiträgt. Diese kunstdruck des Martyrers von St. Thomas gibt die chromatische Tiefe und den malerischen Relief des Originals treu wieder.

Stefan Lochner, Meister der rheinischen Gotik
Stefan Lochner, aktiv im 15. Jahrhundert, ist bekannt für seine bedeutende Rolle in der rheinischen Gotik, die flämische Einflüsse und lokale Traditionen verbindet. Seine Werke zeichnen sich durch eine raffinierte Ikonographie, ein Gespür für ornamentale Details und eine leuchtende Farbpalette aus, die gewisse Empfindlichkeiten der nordischen Renaissance ankündigt. Die Paneele von Lochner, oft religiösen Themen gewidmet, prägten die Entwicklung der Holzmalerei in Deutschland und inspirierten mehrere Generationen von Miniaturmalern und Malern. Der Martyrer von St. Thomas zeigt seine Fähigkeit, heilige Erzählung mit dekorativer Virtuosität zu verbinden, und macht jede Szene zu einem wertvollen historischen und künstlerischen Zeugnis.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Eine Reproduktion des Martyrers von St. Thomas für das eigene Zuhause zu wählen, bedeutet, ein Kunstgeschichte-Stück in Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer zu holen, das Charakter und Tiefe verleiht. Die Druckqualität und die Farbdarstellung garantieren eine bemerkenswerte Treue zum Original, während die Oberfläche auf langlebigem Material eine lange Haltbarkeit sichert. Dieses Bild des Martyrers von St. Thomas eignet sich sowohl für eine klassische Wandkomposition als auch für eine isolierte Anbringung, um einen Blickfang zu schaffen. Für eine zeitgenössische Variante sorgt eine auf Baumwollleinwand gedruckte Leinwand des Martyrers von St. Thomas, die Wärme und Textur in Wohnräume bringt und sowohl das Erbe als auch die dekorative Eleganz aufwertet.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER