⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Orpheus verfolgt von Furien - Sir Edward Coley Burne-Jones

Orpheus im Angesicht der Qualen: die erzählerische Kraft von Sir Edward Coley Burne-Jones
In dieser dramatischen Komposition inszeniert Sir Edward Coley Burne-Jones eine Szene, in der die Silhouette von Orpheus vor einem aufgewühlten Hintergrund hervorsticht, durchdrungen von dunklen Tönen und goldenen Akzenten. Die Furien, mit geschwungenen Gesten und leidenschaftlichen Gesichtern, erzeugen eine kreisförmige Bewegung, die Emotion und tragische Spannung konzentriert. Die Palette vereint tiefe Ockertöne, verblasste Grüntöne und Lichtakzente, die die Feinheit des Strichs und die Zartheit der Modellierung unterstreichen. Dieser Kunstdruck von Orpheus, verfolgt von den Furien, vermittelt die erzählerische Tiefe und die subtile malerische Eleganz des präraffaeliten Meisters.

Sir Edward Coley Burne-Jones, Meister des Präraffaeliten
Der englische Künstler, der mit der Präraffaelitenbewegung verbunden ist, Burne‑Jones, widmete sein Werk der Neuinterpretation von Mythen und Legenden durch eine raffinierte mittelalterliche Ästhetik. Beeinflusst von William Morris und der Liebe zum Linienzeichnung, bevorzugte er die Anmut langer Silhouetten, ornamentreiche Details und eine traumhafte Atmosphäre. Seine bedeutenden Werke überarbeiten die arthurianische und antike Fantasie mit einer symbolistischen Sensibilität, die das späte 19. Jahrhundert prägte. Dieses Leinwandbild zeugt von seinem erzählerischen Ansatz: Jede Figur und jeder Faltenwurf trägt zu einer visuellen Dramatik bei, die berühren und hinterfragen soll.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Adopter diesen Kunstdruck von Orpheus, verfolgt von den Furien, bedeutet, seinem Inneren ein Stück zu schenken, das sowohl erzählerisch als auch dekorativ ist – ideal für ein Wohnzimmer, eine Bibliothek oder ein Büro, in dem Reflexion und Ästhetik eingeladen werden sollen. Der Kunstdruck von Orpheus, verfolgt von den Furien, wird mit einer Farbtreue und einer Schärfe im Strich gedruckt, die die Materie und die Textur des Originalwerks wiedergeben, für eine raffinierte visuelle Präsenz. Ob als Leinwand oder gerahmtes Poster, dieses Stück verleiht Tiefe, historische Eleganz und einen emotional aufgeladenen Blickfang, der perfekt zu klassischen wie zeitgenössischen Atmosphären passt.

Orpheus verfolgt von Furien - Sir Edward Coley Burne-Jones

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Orpheus im Angesicht der Qualen: die erzählerische Kraft von Sir Edward Coley Burne-Jones
In dieser dramatischen Komposition inszeniert Sir Edward Coley Burne-Jones eine Szene, in der die Silhouette von Orpheus vor einem aufgewühlten Hintergrund hervorsticht, durchdrungen von dunklen Tönen und goldenen Akzenten. Die Furien, mit geschwungenen Gesten und leidenschaftlichen Gesichtern, erzeugen eine kreisförmige Bewegung, die Emotion und tragische Spannung konzentriert. Die Palette vereint tiefe Ockertöne, verblasste Grüntöne und Lichtakzente, die die Feinheit des Strichs und die Zartheit der Modellierung unterstreichen. Dieser Kunstdruck von Orpheus, verfolgt von den Furien, vermittelt die erzählerische Tiefe und die subtile malerische Eleganz des präraffaeliten Meisters.

Sir Edward Coley Burne-Jones, Meister des Präraffaeliten
Der englische Künstler, der mit der Präraffaelitenbewegung verbunden ist, Burne‑Jones, widmete sein Werk der Neuinterpretation von Mythen und Legenden durch eine raffinierte mittelalterliche Ästhetik. Beeinflusst von William Morris und der Liebe zum Linienzeichnung, bevorzugte er die Anmut langer Silhouetten, ornamentreiche Details und eine traumhafte Atmosphäre. Seine bedeutenden Werke überarbeiten die arthurianische und antike Fantasie mit einer symbolistischen Sensibilität, die das späte 19. Jahrhundert prägte. Dieses Leinwandbild zeugt von seinem erzählerischen Ansatz: Jede Figur und jeder Faltenwurf trägt zu einer visuellen Dramatik bei, die berühren und hinterfragen soll.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Adopter diesen Kunstdruck von Orpheus, verfolgt von den Furien, bedeutet, seinem Inneren ein Stück zu schenken, das sowohl erzählerisch als auch dekorativ ist – ideal für ein Wohnzimmer, eine Bibliothek oder ein Büro, in dem Reflexion und Ästhetik eingeladen werden sollen. Der Kunstdruck von Orpheus, verfolgt von den Furien, wird mit einer Farbtreue und einer Schärfe im Strich gedruckt, die die Materie und die Textur des Originalwerks wiedergeben, für eine raffinierte visuelle Präsenz. Ob als Leinwand oder gerahmtes Poster, dieses Stück verleiht Tiefe, historische Eleganz und einen emotional aufgeladenen Blickfang, der perfekt zu klassischen wie zeitgenössischen Atmosphären passt.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER