⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Das schottische Tor und die Militärritterbastille in Wien - Franz Gerasch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine städtische Aussicht voller Licht: Die schottische Tür und die Bastille der Milchhändler in Wien
Die Komposition entfaltet eine klassische Perspektive, in der sich Architektur mit weichem, realistischem Licht verbindet und eine Atmosphäre schafft, die sowohl kontemplativ als auch lebendig ist. Franz Gerasch erfasst die ockerfarbenen Töne der Wände, das Spiel der Schatten und die Himmelsakzente, die die Szene ausbalancieren, und zeigt ein ausgeprägtes Gespür für Details und Tiefe. Das Ganze bevorzugt eine schlichte, aber nuancierte Farbpalette, die die Beschaffenheit der Steine und die diskrete Animation der Figuren hervorhebt. Diese malerische Interpretation versetzt den Blick in einen historischen Moment, der mit Feinfühligkeit wiedergegeben wird.

Franz Gerasch, Meister der topografischen Darstellung und des Realismus
Der auf städtische Landschaften und historische Perspektiven spezialisierte Maler Franz Gerasch gehört einer realistischen Tradition an, in der die Beobachtung Vorrang vor der Ornamentik hat. Beeinflusst vom Geschmack für topografische Präzision, hat er dokumentarische Ansichten geschaffen, die sowohl als visuelle Archive als auch als ästhetische Werke dienen. Seine Arbeit zeugt von einer Strenge in der Ausführung und einem Interesse an alltäglichen Atmosphären, Qualitäten, die in der kunstdruck der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien sichtbar sind. Durch seine Behandlung von Volumen und Licht trägt Gerasch dazu bei, das architektonische Gedächtnis der Städte, die er darstellt, zu vermitteln.

Eine ideale kunstdruck, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien fügt sich mühelos in ein Wohnzimmer, ein Büro oder einen Eingangsbereich ein und verleiht Ihrer Dekoration Charakter und Geschichte. Dem Original treu bleibend, reproduziert das Bild der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien die Nuancen und die Perspektive mit großer Treue und garantiert eine authentische visuelle Präsenz. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen bietet die Leinwand der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien eine Druckqualität, die die Textur und die Kontraste hervorhebt und ein elegantes und langlebiges Ergebnis für zeitgenössische wie klassische Innenräume schafft.

Das schottische Tor und die Militärritterbastille in Wien - Franz Gerasch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine städtische Aussicht voller Licht: Die schottische Tür und die Bastille der Milchhändler in Wien
Die Komposition entfaltet eine klassische Perspektive, in der sich Architektur mit weichem, realistischem Licht verbindet und eine Atmosphäre schafft, die sowohl kontemplativ als auch lebendig ist. Franz Gerasch erfasst die ockerfarbenen Töne der Wände, das Spiel der Schatten und die Himmelsakzente, die die Szene ausbalancieren, und zeigt ein ausgeprägtes Gespür für Details und Tiefe. Das Ganze bevorzugt eine schlichte, aber nuancierte Farbpalette, die die Beschaffenheit der Steine und die diskrete Animation der Figuren hervorhebt. Diese malerische Interpretation versetzt den Blick in einen historischen Moment, der mit Feinfühligkeit wiedergegeben wird.

Franz Gerasch, Meister der topografischen Darstellung und des Realismus
Der auf städtische Landschaften und historische Perspektiven spezialisierte Maler Franz Gerasch gehört einer realistischen Tradition an, in der die Beobachtung Vorrang vor der Ornamentik hat. Beeinflusst vom Geschmack für topografische Präzision, hat er dokumentarische Ansichten geschaffen, die sowohl als visuelle Archive als auch als ästhetische Werke dienen. Seine Arbeit zeugt von einer Strenge in der Ausführung und einem Interesse an alltäglichen Atmosphären, Qualitäten, die in der kunstdruck der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien sichtbar sind. Durch seine Behandlung von Volumen und Licht trägt Gerasch dazu bei, das architektonische Gedächtnis der Städte, die er darstellt, zu vermitteln.

Eine ideale kunstdruck, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien fügt sich mühelos in ein Wohnzimmer, ein Büro oder einen Eingangsbereich ein und verleiht Ihrer Dekoration Charakter und Geschichte. Dem Original treu bleibend, reproduziert das Bild der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien die Nuancen und die Perspektive mit großer Treue und garantiert eine authentische visuelle Präsenz. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen bietet die Leinwand der schottischen Tür und der Bastille der Milchhändler in Wien eine Druckqualität, die die Textur und die Kontraste hervorhebt und ein elegantes und langlebiges Ergebnis für zeitgenössische wie klassische Innenräume schafft.

12,34 €