⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die Gebäude der Asiatischen Gesellschaft gesehen von der St. Ann Straße - Vilhelm Hammershøi

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine urbane und stille Perspektive: Die Gebäude der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann
In dieser Komposition fängt Vilhelm Hammershøi eine schlichte Straßenszene ein, in der das diffuse Licht die Fassaden mit einer fast musikalischen Zurückhaltung modelliert. Die gedämpften Töne, aschgrau und beige Nuancen schaffen eine ruhige und introspektive Atmosphäre, während die Geometrie der Dächer und Fenster den Blick auf die architektonische Ausrichtung lenkt. Die Technik setzt auf kontrollierte Flächen und subtile Übergänge, die eine sowohl objektive als auch poetische Wahrnehmung ermöglichen. Das Gesamtbild strahlt eine zurückhaltende Eleganz aus und lädt zur Betrachtung der Details und der urbanen Stille ein.

Vilhelm Hammershøi, Meister des intimen Realismus und des nordischen Lichts
Vilhelm Hammershøi, dänischer Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, hat sich durch seinen minimalistischen Ansatz bei Innenräumen und Stadtlandschaften etabliert. Beeinflusst vom nordischen Realismus und einer sensiblen Nähe zum Symbolismus, bevorzugt er schlichte Kompositionen, begrenzte Farbpaletten und eine strenge Aufmerksamkeit für das Licht. Seine bedeutenden Werke erforschen Ruhe, Abwesenheit und Erinnerung und hinterlassen einen nachhaltigen Einfluss auf die moderne skandinavische Malerei. In den Gebäuden der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann, erkennt man diese Ökonomie der Mittel und diese stille Kraft, die seinen Stil kennzeichnen.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Kunstdruck der Gebäude der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann, lässt sich mühelos in ein zeitgenössisches oder klassisches Interieur integrieren und verleiht dem Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer einen Hauch subtiler Raffinesse. Das Gemälde der Gebäude der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann, fungiert als Blickfang, ohne den Raum zu überladen, dank seiner neutralen Farbpalette und seiner formalen Balance. In hoher Auflösung reproduziert, fängt die Leinwand die Feinheit der Nuancen und die lichtdurchlässige Tiefe des Originals ein und garantiert eine dauerhafte, elegante künstlerische Präsenz in Ihrer Dekoration.

Die Gebäude der Asiatischen Gesellschaft gesehen von der St. Ann Straße - Vilhelm Hammershøi

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine urbane und stille Perspektive: Die Gebäude der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann
In dieser Komposition fängt Vilhelm Hammershøi eine schlichte Straßenszene ein, in der das diffuse Licht die Fassaden mit einer fast musikalischen Zurückhaltung modelliert. Die gedämpften Töne, aschgrau und beige Nuancen schaffen eine ruhige und introspektive Atmosphäre, während die Geometrie der Dächer und Fenster den Blick auf die architektonische Ausrichtung lenkt. Die Technik setzt auf kontrollierte Flächen und subtile Übergänge, die eine sowohl objektive als auch poetische Wahrnehmung ermöglichen. Das Gesamtbild strahlt eine zurückhaltende Eleganz aus und lädt zur Betrachtung der Details und der urbanen Stille ein.

Vilhelm Hammershøi, Meister des intimen Realismus und des nordischen Lichts
Vilhelm Hammershøi, dänischer Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, hat sich durch seinen minimalistischen Ansatz bei Innenräumen und Stadtlandschaften etabliert. Beeinflusst vom nordischen Realismus und einer sensiblen Nähe zum Symbolismus, bevorzugt er schlichte Kompositionen, begrenzte Farbpaletten und eine strenge Aufmerksamkeit für das Licht. Seine bedeutenden Werke erforschen Ruhe, Abwesenheit und Erinnerung und hinterlassen einen nachhaltigen Einfluss auf die moderne skandinavische Malerei. In den Gebäuden der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann, erkennt man diese Ökonomie der Mittel und diese stille Kraft, die seinen Stil kennzeichnen.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Kunstdruck der Gebäude der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann, lässt sich mühelos in ein zeitgenössisches oder klassisches Interieur integrieren und verleiht dem Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer einen Hauch subtiler Raffinesse. Das Gemälde der Gebäude der Asiatischen Gesellschaft, gesehen von der Straße St Ann, fungiert als Blickfang, ohne den Raum zu überladen, dank seiner neutralen Farbpalette und seiner formalen Balance. In hoher Auflösung reproduziert, fängt die Leinwand die Feinheit der Nuancen und die lichtdurchlässige Tiefe des Originals ein und garantiert eine dauerhafte, elegante künstlerische Präsenz in Ihrer Dekoration.

12,34 €