⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Das kranke Kind - Edvard Munch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die verkörperte Verletzlichkeit: Das kranke Kind von Edvard Munch
In dieser schlichten, aber kraftvoll ausdrucksstarken Komposition erfasst Munch das Wesen eines durch Krankheit geschwächten Körpers: blasse Töne, verschwommene Konturen und ein Spiel kaltem Lichte, das die Figur vom Hintergrund isoliert. Die Palette bevorzugt Ockertöne, Grau und Blautöne, die Fragilität und Introspektion hervorrufen. Das Gesicht, mit vereinfachten Zügen dargestellt, zieht den Blick auf sich und löst sofort eine Emotion aus, während die Gestik des Körpers eine gespannte Spannung vermittelt. Diese sensible Interpretation verwandelt die Szene in eine visuelle Meditation über Leiden und menschliche Würde.

Edvard Munch, Meister der modernen Emotion
Edvard Munch, eine bedeutende Figur des Symbolismus und Vorläufer des Expressionismus, hat die Darstellung des Themas neu gestaltet, indem er die Innerlichkeit und existentielle Angst betonte. Beeinflusst vom schwarzen Romantizismus und den psychoanalytischen Anliegen des späten 19. Jahrhunderts, schuf er ikonische Werke, die die menschliche Seele hinterfragen. Seine Behandlung von Farbe und Linie zielt weniger auf Realismus ab, sondern auf emotionale Wirkung, wie seine bekanntesten Werke bezeugen. Dieser kunstdruck setzt die Kontinuität seines Schaffens fort, indem er die psychologische Intensität wiedergeben, die die Stärke seines künstlerischen Erbes ausmacht.

Ein dekoratives und durchdachtes Stück für alle Innenräume
Adoptiere diesen kunstdruck 'Das kranke Kind', eine Wahl für ein Werk mit starker erzählerischer Kraft, ideal für ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer oder ein Schlafzimmer, um eine kontemplative Atmosphäre zu schaffen. Das Gemälde 'Das kranke Kind' findet sowohl in einer zeitgenössischen Dekoration als auch in einem klassischeren Interieur seinen Platz und verleiht Tiefe und Charakter. Unser Leinwanddruck 'Das kranke Kind' bewahrt die Farbtreue und die Feinheit der originalen Nuancen durch einen hochauflösenden Druck auf hochwertigem Material. Dieses dekorative Objekt verwandelt eine Wand in einen Blickfang und lädt gleichzeitig zum Dialog und Nachdenken ein.

Das kranke Kind - Edvard Munch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die verkörperte Verletzlichkeit: Das kranke Kind von Edvard Munch
In dieser schlichten, aber kraftvoll ausdrucksstarken Komposition erfasst Munch das Wesen eines durch Krankheit geschwächten Körpers: blasse Töne, verschwommene Konturen und ein Spiel kaltem Lichte, das die Figur vom Hintergrund isoliert. Die Palette bevorzugt Ockertöne, Grau und Blautöne, die Fragilität und Introspektion hervorrufen. Das Gesicht, mit vereinfachten Zügen dargestellt, zieht den Blick auf sich und löst sofort eine Emotion aus, während die Gestik des Körpers eine gespannte Spannung vermittelt. Diese sensible Interpretation verwandelt die Szene in eine visuelle Meditation über Leiden und menschliche Würde.

Edvard Munch, Meister der modernen Emotion
Edvard Munch, eine bedeutende Figur des Symbolismus und Vorläufer des Expressionismus, hat die Darstellung des Themas neu gestaltet, indem er die Innerlichkeit und existentielle Angst betonte. Beeinflusst vom schwarzen Romantizismus und den psychoanalytischen Anliegen des späten 19. Jahrhunderts, schuf er ikonische Werke, die die menschliche Seele hinterfragen. Seine Behandlung von Farbe und Linie zielt weniger auf Realismus ab, sondern auf emotionale Wirkung, wie seine bekanntesten Werke bezeugen. Dieser kunstdruck setzt die Kontinuität seines Schaffens fort, indem er die psychologische Intensität wiedergeben, die die Stärke seines künstlerischen Erbes ausmacht.

Ein dekoratives und durchdachtes Stück für alle Innenräume
Adoptiere diesen kunstdruck 'Das kranke Kind', eine Wahl für ein Werk mit starker erzählerischer Kraft, ideal für ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer oder ein Schlafzimmer, um eine kontemplative Atmosphäre zu schaffen. Das Gemälde 'Das kranke Kind' findet sowohl in einer zeitgenössischen Dekoration als auch in einem klassischeren Interieur seinen Platz und verleiht Tiefe und Charakter. Unser Leinwanddruck 'Das kranke Kind' bewahrt die Farbtreue und die Feinheit der originalen Nuancen durch einen hochauflösenden Druck auf hochwertigem Material. Dieses dekorative Objekt verwandelt eine Wand in einen Blickfang und lädt gleichzeitig zum Dialog und Nachdenken ein.

12,34 €