⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der Sklave Davus und die Dienerin Mysis aus der Andria von Terenz - Nicolai Abildgaard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine theatralische Szene mit Intensität gemalt: L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence
Nicolai Abildgaard stellt hier eine dramatische Szene dar, in der die enge Komposition und das Licht die Figuren präzise modellieren. Die warmen Töne der Haut kontrastieren mit dunklen Draperien und tiefblauen Akzenten, was eine Atmosphäre schafft, die zugleich intim und gespannt ist. Die Technik kombiniert eine klare Zeichnung, Erbe des Neoklassizismus, mit maßvollen Pastosen, die die Ausdrücke und theatralischen Gesten hervorheben. Man spürt die emotionale Ladung der Erzählung: flüchtige Blicke, verkrampfte Hände und eine Gestik, die die soziale und affektive Spannung des Stücks erzählt.

Nicolai Abildgaard, Meister des dramatischen Neoklassizismus
Nicolai Abildgaard, eine dänische Persönlichkeit des späten 18. Jahrhunderts, schöpft seine Sprache aus den neoklassizistischen Grundsätzen und verleiht ihr eine dramatische Bedeutung, die vom antiken Theater und den jüngsten humanistischen Studien herrührt. Beeinflusst von Winckelmann und den antiken Ausgrabungen, entwarf Abildgaard Kompositionen, in denen die Ausdruckskraft der Körper der moralischen Erzählung dient. Sein Werk, reich an mythologischen und historischen Szenen, markierte den Übergang zwischen akademischer Strenge und Interesse an der Psychologie der Figuren. Dieser kunstdruck ehrt seine erzählerische Kunst und seine Beherrschung von Hell-Dunkel, während er die dramatische Kraft der Originalleinwand bewahrt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence zu übernehmen bedeutet, ein Stück voller Geschichte und Emotion in Ihr Zuhause zu bringen. Das Gemälde L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence fügt sich sowohl in ein elegantes Wohnzimmer als auch in ein Büro oder eine Bibliothek ein, wo es zum Nachdenken anregt. Die Leinwand L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence, angeboten als kunstdruck, respektiert die chromatischen Werte und die Feinheit der ursprünglichen Zeichnung, was eine visuelle Treue und eine Verarbeitungsqualität garantiert, die zu zeitgenössischen Dekoren passt. Ideal, um eine Sammlung zu bereichern oder eine Wand zu verschönern, reproduziert dieses Meisterwerk die dramatische Intensität von Abildgaard mit Eleganz.

Der Sklave Davus und die Dienerin Mysis aus der Andria von Terenz - Nicolai Abildgaard

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine theatralische Szene mit Intensität gemalt: L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence
Nicolai Abildgaard stellt hier eine dramatische Szene dar, in der die enge Komposition und das Licht die Figuren präzise modellieren. Die warmen Töne der Haut kontrastieren mit dunklen Draperien und tiefblauen Akzenten, was eine Atmosphäre schafft, die zugleich intim und gespannt ist. Die Technik kombiniert eine klare Zeichnung, Erbe des Neoklassizismus, mit maßvollen Pastosen, die die Ausdrücke und theatralischen Gesten hervorheben. Man spürt die emotionale Ladung der Erzählung: flüchtige Blicke, verkrampfte Hände und eine Gestik, die die soziale und affektive Spannung des Stücks erzählt.

Nicolai Abildgaard, Meister des dramatischen Neoklassizismus
Nicolai Abildgaard, eine dänische Persönlichkeit des späten 18. Jahrhunderts, schöpft seine Sprache aus den neoklassizistischen Grundsätzen und verleiht ihr eine dramatische Bedeutung, die vom antiken Theater und den jüngsten humanistischen Studien herrührt. Beeinflusst von Winckelmann und den antiken Ausgrabungen, entwarf Abildgaard Kompositionen, in denen die Ausdruckskraft der Körper der moralischen Erzählung dient. Sein Werk, reich an mythologischen und historischen Szenen, markierte den Übergang zwischen akademischer Strenge und Interesse an der Psychologie der Figuren. Dieser kunstdruck ehrt seine erzählerische Kunst und seine Beherrschung von Hell-Dunkel, während er die dramatische Kraft der Originalleinwand bewahrt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence zu übernehmen bedeutet, ein Stück voller Geschichte und Emotion in Ihr Zuhause zu bringen. Das Gemälde L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence fügt sich sowohl in ein elegantes Wohnzimmer als auch in ein Büro oder eine Bibliothek ein, wo es zum Nachdenken anregt. Die Leinwand L'esclave Davus et la servante Mysis de l'Andria de Térence, angeboten als kunstdruck, respektiert die chromatischen Werte und die Feinheit der ursprünglichen Zeichnung, was eine visuelle Treue und eine Verarbeitungsqualität garantiert, die zu zeitgenössischen Dekoren passt. Ideal, um eine Sammlung zu bereichern oder eine Wand zu verschönern, reproduziert dieses Meisterwerk die dramatische Intensität von Abildgaard mit Eleganz.

12,34 €