⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ein italienischer Junge, der auf einer Steintafel sitzt und in die Hände klatscht - Johann Baptist Kirner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein italienischer Junge, der schreit und auf einem Steinboden sitzt, in die Hände klatscht - Johann Baptist Kirner – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, rohe und authentische Emotionen einzufangen. Das Werk von Johann Baptist Kirner, "Ein italienischer Junge, der schreit und auf einem Steinboden sitzt, in die Hände klatscht", ist eine eindrucksvolle Darstellung dieser Ausdruckssuche. Dieses Gemälde, zugleich einfach und komplex, taucht uns in die Welt eines jungen Jungen ein, dessen überschäumende Begeisterung den Rahmen der Leinwand sprengt. Der Künstler gelingt es, einen flüchtigen Moment festzuhalten, eine Explosion von Freude und Freiheit, und den Betrachter einzuladen, dieses lebendige Erlebnis zu teilen. Durch dieses Werk bietet Kirner nicht nur eine Darstellung eines Kindes; er zeigt uns ein Spiegelbild der Unschuld und der jugendlichen Energie, eine Feier des Lebens in seiner reinsten Form. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kirner zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, der jedoch von einer eigenen Sensibilität geprägt ist. In "Ein italienischer Junge, der schreit und auf einem Steinboden sitzt, in die Hände klatscht" entfaltet sich die Technik des Künstlers mit Feinfühligkeit. Die Details im Gesicht des Jungen, seine ausdrucksstarken Züge und das Licht, das auf seine Haut fällt, zeugen von echtem Realismus. Kirner gelingt es, seinem Motiv Leben einzuhauchen, es fast greifbar zu machen. Die Wahl des Steins als Trägermaterial, rau und fest zugleich, steht im Kontrast zur Lebendigkeit der Bewegungen des Jungen und schafft so eine faszinierende Dynamik. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Szene; es evoziert eine Atmosphäre, eine Emotion, eine Geschichte. Der Einsatz lebendiger Farben und einer sorgfältig durchdachten Beleuchtung verstärkt diesen Eindruck von Bewegung und Energie und macht das Werk zu einem echten lebendigen Gemälde. Der Künstler und sein Einfluss Johann Baptist Kirner, Maler des 19. Jahrhunderts, wird oft für seine Fähigkeit anerkannt, das Wesen des täglichen Lebens durch seine Werke einzufangen. Geboren in Deutschland, wurde er von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen persönlichen Stil, der Realismus und Emotion verbindet. Kirner zeigte besonderes Interesse an der Darstellung von Kindern

Kunstdruck | Ein italienischer Junge, der auf einer Steintafel sitzt und in die Hände klatscht - Johann Baptist Kirner

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein italienischer Junge, der schreit und auf einem Steinboden sitzt, in die Hände klatscht - Johann Baptist Kirner – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, rohe und authentische Emotionen einzufangen. Das Werk von Johann Baptist Kirner, "Ein italienischer Junge, der schreit und auf einem Steinboden sitzt, in die Hände klatscht", ist eine eindrucksvolle Darstellung dieser Ausdruckssuche. Dieses Gemälde, zugleich einfach und komplex, taucht uns in die Welt eines jungen Jungen ein, dessen überschäumende Begeisterung den Rahmen der Leinwand sprengt. Der Künstler gelingt es, einen flüchtigen Moment festzuhalten, eine Explosion von Freude und Freiheit, und den Betrachter einzuladen, dieses lebendige Erlebnis zu teilen. Durch dieses Werk bietet Kirner nicht nur eine Darstellung eines Kindes; er zeigt uns ein Spiegelbild der Unschuld und der jugendlichen Energie, eine Feier des Lebens in seiner reinsten Form. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kirner zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, der jedoch von einer eigenen Sensibilität geprägt ist. In "Ein italienischer Junge, der schreit und auf einem Steinboden sitzt, in die Hände klatscht" entfaltet sich die Technik des Künstlers mit Feinfühligkeit. Die Details im Gesicht des Jungen, seine ausdrucksstarken Züge und das Licht, das auf seine Haut fällt, zeugen von echtem Realismus. Kirner gelingt es, seinem Motiv Leben einzuhauchen, es fast greifbar zu machen. Die Wahl des Steins als Trägermaterial, rau und fest zugleich, steht im Kontrast zur Lebendigkeit der Bewegungen des Jungen und schafft so eine faszinierende Dynamik. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Szene; es evoziert eine Atmosphäre, eine Emotion, eine Geschichte. Der Einsatz lebendiger Farben und einer sorgfältig durchdachten Beleuchtung verstärkt diesen Eindruck von Bewegung und Energie und macht das Werk zu einem echten lebendigen Gemälde. Der Künstler und sein Einfluss Johann Baptist Kirner, Maler des 19. Jahrhunderts, wird oft für seine Fähigkeit anerkannt, das Wesen des täglichen Lebens durch seine Werke einzufangen. Geboren in Deutschland, wurde er von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen persönlichen Stil, der Realismus und Emotion verbindet. Kirner zeigte besonderes Interesse an der Darstellung von Kindern
12,34 €