⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eine venezianische Dame - Eugen von Blaas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine venezianische Dame - Eugen von Blaas – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Epochen zu überdauern und die Essenz ihrer Zeit einzufangen. "Eine venezianische Dame - Eugen von Blaas" ist zweifellos eines dieser Werke, die den Glanz und das Geheimnis von Venedig heraufbeschwören, dieser Kanalstadt, die so viele Künstler inspiriert hat. Durch den Blick von Blaas wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Schönheit und Eleganz mit einer Atmosphäre von Raffinesse verschmelzen. Die Darstellung einer Frau in einem prächtigen Kleid, verziert mit zarten Details, versetzt uns sofort in die Intimität eines venezianischen Salons, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine weibliche Figur darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der jede Geste, jedes Accessoire von Bedeutung und Symbolik durchdrungen war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Eugen von Blaas zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und den subtilen Einsatz von Farbe aus. Das Spiel von Licht und Schatten schafft eine Tiefe, die die venezianische Dame zum Leben erweckt, während die reichen und schimmernden Nuancen ihres Kleides die Pracht der Stoffe jener Zeit widerspiegeln. Blaas brilliert in der Darstellung von Stoffen und rendert jede Falte und jeden Drapé mit einer Präzision, die seine technische Meisterschaft bezeugt. Die Komposition des Werks ist ebenfalls bemerkenswert; die anmutige Haltung der Frau, verbunden mit einem nachdenklichen Blick, deutet auf eine Introspektion hin, die den Betrachter dazu verleitet, über ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen, sondern auch eine tiefere Essenz, die einer Frau sowohl stark als auch verletzlich macht, verwurzelt in ihrer Epoche, aber gleichzeitig zeitlos. Der Künstler und sein Einfluss Eugen von Blaas, geboren 1843 in Venedig, hat sich als einer der Meister des Porträts und der Genre-Malerei im 19. Jahrhundert etabliert. Seine Ausbildung bei den großen Meistern der Zeit, kombiniert mit seiner Liebe zu Landschaften und Szenen des Alltags, hat seinen einzigartigen Stil geprägt

Kunstdruck | Eine venezianische Dame - Eugen von Blaas

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine venezianische Dame - Eugen von Blaas – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Epochen zu überdauern und die Essenz ihrer Zeit einzufangen. "Eine venezianische Dame - Eugen von Blaas" ist zweifellos eines dieser Werke, die den Glanz und das Geheimnis von Venedig heraufbeschwören, dieser Kanalstadt, die so viele Künstler inspiriert hat. Durch den Blick von Blaas wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Schönheit und Eleganz mit einer Atmosphäre von Raffinesse verschmelzen. Die Darstellung einer Frau in einem prächtigen Kleid, verziert mit zarten Details, versetzt uns sofort in die Intimität eines venezianischen Salons, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine weibliche Figur darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der jede Geste, jedes Accessoire von Bedeutung und Symbolik durchdrungen war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Eugen von Blaas zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und den subtilen Einsatz von Farbe aus. Das Spiel von Licht und Schatten schafft eine Tiefe, die die venezianische Dame zum Leben erweckt, während die reichen und schimmernden Nuancen ihres Kleides die Pracht der Stoffe jener Zeit widerspiegeln. Blaas brilliert in der Darstellung von Stoffen und rendert jede Falte und jeden Drapé mit einer Präzision, die seine technische Meisterschaft bezeugt. Die Komposition des Werks ist ebenfalls bemerkenswert; die anmutige Haltung der Frau, verbunden mit einem nachdenklichen Blick, deutet auf eine Introspektion hin, die den Betrachter dazu verleitet, über ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen, sondern auch eine tiefere Essenz, die einer Frau sowohl stark als auch verletzlich macht, verwurzelt in ihrer Epoche, aber gleichzeitig zeitlos. Der Künstler und sein Einfluss Eugen von Blaas, geboren 1843 in Venedig, hat sich als einer der Meister des Porträts und der Genre-Malerei im 19. Jahrhundert etabliert. Seine Ausbildung bei den großen Meistern der Zeit, kombiniert mit seiner Liebe zu Landschaften und Szenen des Alltags, hat seinen einzigartigen Stil geprägt
12,34 €