⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Italienische Bauerntochter mit Kind - Johann Nepomuk Ender

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Paysanne italienne avec enfant - Johann Nepomuk Ender – Einführung fesselnd Das Leinwandbild "Paysanne italienne avec enfant" von Johann Nepomuk Ender entführt uns in eine Welt, in der die Einfachheit des Landlebens mit der Tiefe menschlicher Emotionen verschmilzt. Dieses Werk, durchdrungen von Wärme und Zärtlichkeit, ruft Szenen des täglichen Lebens in Italien im 19. Jahrhundert hervor. Beim Betrachten dieser Kunstdrucks lässt man sich von der Sanftheit der Farben und der Feinheit der Details tragen, die scheinbar eine zeitlose Geschichte erzählen. Der Künstler gelingt es, nicht nur die Essenz einer Mutter und ihres Kindes einzufangen, sondern auch die Seele eines Bauern, Symbol eines Lebensstils, der im Trubel der modernen Welt oft vergessen wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ender zeichnet sich durch einen eindrucksvollen Realismus aus, bei dem jeder Pinselstrich sorgfältig durchdacht ist, um die Realität widerzuspiegeln und gleichzeitig eine poetische Dimension einzufügen. In "Paysanne italienne avec enfant" werden die Gesichtsausdrücke, die schützende Haltung der Mutter und die Unschuld des Kindes mit einer Präzision wiedergegeben, die den Betrachter tief berührt. Die Nuancen von Licht und Schatten spielen eine entscheidende Rolle in diesem Werk und schaffen eine intime Atmosphäre, die zur Kontemplation einlädt. Die Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, ruft die Erde und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur hervor. Ender gelingt es so, seinen Figuren Leben einzuhauchen, ihnen eine spürbare Menschlichkeit zu verleihen, die Zeit und Raum überwindet. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Ender, geboren 1804, ist eine ikonische Figur der österreichischen Malerei des 19. Jahrhunderts. In den Fußstapfen großer Meister ausgebildet, entwickelt er einen Stil, der Tradition und Innovation vereint. Seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit solcher Authentizität darzustellen, zeugt von seinem Engagement für die sozialen Realitäten seiner Zeit. Ender lässt sich von zeitgenössischen künstlerischen Bewegungen inspirieren, bleibt aber seinen Wurzeln treu. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Empathie für die gewählten Motive, oft aus der Arbeiterklasse stammend. Dieser humanistische Ansatz hat zahlreiche Künstler beeinflusst, die ihn als Pionier des Realismus sehen. Durch seine Gemälde erinnert er uns an die Bedeutung menschlicher Würde und die verborgene Schönheit in den Szenen, die er darstellt.

Kunstdruck | Italienische Bauerntochter mit Kind - Johann Nepomuk Ender

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Paysanne italienne avec enfant - Johann Nepomuk Ender – Einführung fesselnd Das Leinwandbild "Paysanne italienne avec enfant" von Johann Nepomuk Ender entführt uns in eine Welt, in der die Einfachheit des Landlebens mit der Tiefe menschlicher Emotionen verschmilzt. Dieses Werk, durchdrungen von Wärme und Zärtlichkeit, ruft Szenen des täglichen Lebens in Italien im 19. Jahrhundert hervor. Beim Betrachten dieser Kunstdrucks lässt man sich von der Sanftheit der Farben und der Feinheit der Details tragen, die scheinbar eine zeitlose Geschichte erzählen. Der Künstler gelingt es, nicht nur die Essenz einer Mutter und ihres Kindes einzufangen, sondern auch die Seele eines Bauern, Symbol eines Lebensstils, der im Trubel der modernen Welt oft vergessen wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ender zeichnet sich durch einen eindrucksvollen Realismus aus, bei dem jeder Pinselstrich sorgfältig durchdacht ist, um die Realität widerzuspiegeln und gleichzeitig eine poetische Dimension einzufügen. In "Paysanne italienne avec enfant" werden die Gesichtsausdrücke, die schützende Haltung der Mutter und die Unschuld des Kindes mit einer Präzision wiedergegeben, die den Betrachter tief berührt. Die Nuancen von Licht und Schatten spielen eine entscheidende Rolle in diesem Werk und schaffen eine intime Atmosphäre, die zur Kontemplation einlädt. Die Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, ruft die Erde und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur hervor. Ender gelingt es so, seinen Figuren Leben einzuhauchen, ihnen eine spürbare Menschlichkeit zu verleihen, die Zeit und Raum überwindet. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Ender, geboren 1804, ist eine ikonische Figur der österreichischen Malerei des 19. Jahrhunderts. In den Fußstapfen großer Meister ausgebildet, entwickelt er einen Stil, der Tradition und Innovation vereint. Seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit solcher Authentizität darzustellen, zeugt von seinem Engagement für die sozialen Realitäten seiner Zeit. Ender lässt sich von zeitgenössischen künstlerischen Bewegungen inspirieren, bleibt aber seinen Wurzeln treu. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Empathie für die gewählten Motive, oft aus der Arbeiterklasse stammend. Dieser humanistische Ansatz hat zahlreiche Künstler beeinflusst, die ihn als Pionier des Realismus sehen. Durch seine Gemälde erinnert er uns an die Bedeutung menschlicher Würde und die verborgene Schönheit in den Szenen, die er darstellt.
12,34 €