⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Abriss der Rue des Billettes am 19. April 1888 - Henry Eugène Nocq

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888: ein Schnappschuss des urbanen Zusammenbruchs. "Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888" ist ein beeindruckendes Werk, das einen Moment des urbanen Wandels festhält. Die erdigen Farben und die dynamischen Linien veranschaulichen die Brutalität der Zerstörung, während sie gleichzeitig den Widerstand alter Strukturen hervorheben. Der Künstler verwendet eine Maltechnik, die Realismus und Impressionismus verbindet, und schafft so eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch energisch ist. Dieses Gemälde evoziert nicht nur die Zerstörung, sondern auch die Wiedergeburt eines Raumes und zeugt von den Umbrüchen der Stadt zu dieser Zeit. Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888: ein Zeuge der industriellen Ära. Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888 ist ein Künstler, dessen Werk die schnellen Veränderungen der französischen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Beeinflusst vom Aufstieg der Industrialisierung und den urbanen Transformationen, hat er die Essenz seiner Zeit durch Szenen des Alltags festgehalten. Seine Fähigkeit, den Kampf zwischen Vergangenheit und Fortschritt darzustellen, verleiht ihm einen bedeutenden Platz in der Kunstgeschichte. Durch seine Werke schildert er nicht nur historische Ereignisse, sondern auch die Emotionen, die sie begleiten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Der Kunstdruck von "Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888" ist eine faszinierende Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung, sei es im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum. Dieses Gemälde, mit seinen reichen Nuancen und seiner Dynamik, zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität des Kunstdrucks gewährleistet eine beeindruckende Treue zu den Details des Originalwerks, sodass die visuelle Wirkung voll zur Geltung kommt. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes bringen Sie ein Stück Geschichte und Kunst in Ihren Raum und bereichern so Ihre tägliche Umgebung.

Kunstdruck | Abriss der Rue des Billettes am 19. April 1888 - Henry Eugène Nocq

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888: ein Schnappschuss des urbanen Zusammenbruchs. "Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888" ist ein beeindruckendes Werk, das einen Moment des urbanen Wandels festhält. Die erdigen Farben und die dynamischen Linien veranschaulichen die Brutalität der Zerstörung, während sie gleichzeitig den Widerstand alter Strukturen hervorheben. Der Künstler verwendet eine Maltechnik, die Realismus und Impressionismus verbindet, und schafft so eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch energisch ist. Dieses Gemälde evoziert nicht nur die Zerstörung, sondern auch die Wiedergeburt eines Raumes und zeugt von den Umbrüchen der Stadt zu dieser Zeit. Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888: ein Zeuge der industriellen Ära. Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888 ist ein Künstler, dessen Werk die schnellen Veränderungen der französischen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Beeinflusst vom Aufstieg der Industrialisierung und den urbanen Transformationen, hat er die Essenz seiner Zeit durch Szenen des Alltags festgehalten. Seine Fähigkeit, den Kampf zwischen Vergangenheit und Fortschritt darzustellen, verleiht ihm einen bedeutenden Platz in der Kunstgeschichte. Durch seine Werke schildert er nicht nur historische Ereignisse, sondern auch die Emotionen, die sie begleiten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Der Kunstdruck von "Zerstörung der Rue des Billettes am 19. April 1888" ist eine faszinierende Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung, sei es im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum. Dieses Gemälde, mit seinen reichen Nuancen und seiner Dynamik, zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität des Kunstdrucks gewährleistet eine beeindruckende Treue zu den Details des Originalwerks, sodass die visuelle Wirkung voll zur Geltung kommt. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes bringen Sie ein Stück Geschichte und Kunst in Ihren Raum und bereichern so Ihre tägliche Umgebung.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)