⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Bauhaus-Plakat - Geometrische Fusion

Lassen Sie sich von der visuellen Kraft von Fusion Géométrique verführen, einer kunstdruck eines ikonischen Plakats der Bauhaus-Ausstellung von 1923. Durch ihr klares Grafikdesign und ihre formale Kühnheit verkörpert dieses Plakat wunderbar den Geist der Bauhaus-Bewegung, in der Kunst auf die Strenge des Designs trifft.

Die Komposition basiert auf der Schnittmenge zweier Kreise: einer vollflächig in einem lebendigen Ziegelrot, der andere strukturiert durch schwarze vertikale Linien. Der Treffpunkt dieser Formen erzeugt ein Spiel von grafischem Gegensatz und visueller Tiefe, das den Reichtum des modernistischen Denkens offenbart.


Ein Zeugnis des historischen Bauhauses :

1923 veranstaltete die Bauhaus-Schule in Weimar ihre erste große öffentliche Ausstellung. Anlässlich dieser Ausstellung entstand dieses Plakat – ein Meisterwerk des Minimalismus und der Geometrie. Es spiegelt den Willen des Bauhauses wider, Kunst zugänglich, funktional und in den Alltag integriert zu machen.


Warum dieses Plakat wählen?

  • Ein starkes und zeitloses Bild, ideal zur Strukturierung eines Raums.

  • Ein Designakzent, inspiriert von der Kunstgeschichte, perfekt für Grafikliebhaber.

  • Ein hypnotischer Effekt, entstanden durch die Gegenüberstellung von Vollfarben und Linien.

  • Eine kunstdruck von Qualität


Deko-Inspiration:

"Fusion Géométrique" fügt sich wunderbar in ein zeitgenössisches, industrielles oder minimalistisches Interieur ein. Platzieren Sie es in einem Designbüro, einem modernen Wohnzimmer oder sogar in einem Eingangsbereich für einen schicken und intellektuellen Effekt. Es funktioniert auch sehr gut im Duo mit anderen Bauhaus-Postern, insbesondere denen derselben Ausstellung.

Bauhaus-Plakat - Geometrische Fusion

-10% AB 95€ EINKAUFEN
-15% AB 195€ EINKAUFEN
Üblicher Preis 24,90 €
Stückpreis
par
Kostenlose Lieferung

4,90€ / Versandkostenfrei ab 39€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

10 Jahre Garantie

Unsere Drucke sind 10 Jahre lang garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Drucke auf FSC-zertifizierten Papieren

Abzüge hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10 000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Lassen Sie sich von der visuellen Kraft von Fusion Géométrique verführen, einer kunstdruck eines ikonischen Plakats der Bauhaus-Ausstellung von 1923. Durch ihr klares Grafikdesign und ihre formale Kühnheit verkörpert dieses Plakat wunderbar den Geist der Bauhaus-Bewegung, in der Kunst auf die Strenge des Designs trifft.

Die Komposition basiert auf der Schnittmenge zweier Kreise: einer vollflächig in einem lebendigen Ziegelrot, der andere strukturiert durch schwarze vertikale Linien. Der Treffpunkt dieser Formen erzeugt ein Spiel von grafischem Gegensatz und visueller Tiefe, das den Reichtum des modernistischen Denkens offenbart.


Ein Zeugnis des historischen Bauhauses :

1923 veranstaltete die Bauhaus-Schule in Weimar ihre erste große öffentliche Ausstellung. Anlässlich dieser Ausstellung entstand dieses Plakat – ein Meisterwerk des Minimalismus und der Geometrie. Es spiegelt den Willen des Bauhauses wider, Kunst zugänglich, funktional und in den Alltag integriert zu machen.


Warum dieses Plakat wählen?

  • Ein starkes und zeitloses Bild, ideal zur Strukturierung eines Raums.

  • Ein Designakzent, inspiriert von der Kunstgeschichte, perfekt für Grafikliebhaber.

  • Ein hypnotischer Effekt, entstanden durch die Gegenüberstellung von Vollfarben und Linien.

  • Eine kunstdruck von Qualität


Deko-Inspiration:

"Fusion Géométrique" fügt sich wunderbar in ein zeitgenössisches, industrielles oder minimalistisches Interieur ein. Platzieren Sie es in einem Designbüro, einem modernen Wohnzimmer oder sogar in einem Eingangsbereich für einen schicken und intellektuellen Effekt. Es funktioniert auch sehr gut im Duo mit anderen Bauhaus-Postern, insbesondere denen derselben Ausstellung.