⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Albertine beim Gerichtsmediziner - Christian Krohg

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Albertine beim Gerichtsmediziner: eine berührende Szene des menschlichen Lebens In "Albertine beim Gerichtsmediziner" taucht Christian Krohg uns in eine Atmosphäre ein, die zugleich düster und fesselnd ist. Die Komposition hebt eine liegende Frau hervor, umgeben von Ärzten in Aktion. Die dunklen, erdigen Farben dominieren und verstärken das Drama der Szene. Krohgs realistische Technik, die detaillierte Feinheiten mit Schattenspielen verbindet, schafft eine spürbare Spannung. Dieses Gemälde, von Melancholie geprägt, ruft die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Konfrontation mit dem Tod hervor und lädt den Betrachter ein, über die menschliche Bedingung nachzudenken. Christian Krohg: ein Pionier des norwegischen Naturalismus Christian Krohg, geboren 1852, ist eine ikonische Figur der naturalistischen Bewegung in Norwegen. Beeinflusst von Künstlern wie Gustave Courbet, konnte er die soziale Realität seiner Zeit durch seine Werke einfangen. Krohg war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Frauenrechte und behandelte in seinen Gemälden häufig soziale Themen. "Albertine beim Gerichtsmediziner", geschaffen im Jahr 1887, ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt sein Engagement für oft vernachlässigte Themen. Sein Stil, der durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine ehrliche Darstellung menschlicher Emotionen gekennzeichnet ist, hat die Geschichte der norwegischen Kunst geprägt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Albertine beim Gerichtsmediziner" ist eine beeindruckende Ergänzung für jede Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass die Tiefe von Krohgs Werk vollständig spürbar wird. Mit seiner unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft wird dieses Tafelbild nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Stück, das Raum für Reflexion und Emotionen schafft. Eine reproduction dieses Werks zu verschenken bedeutet, Geschichte und Schönheit in den Alltag zu bringen.

Albertine beim Gerichtsmediziner - Christian Krohg

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Albertine beim Gerichtsmediziner: eine berührende Szene des menschlichen Lebens In "Albertine beim Gerichtsmediziner" taucht Christian Krohg uns in eine Atmosphäre ein, die zugleich düster und fesselnd ist. Die Komposition hebt eine liegende Frau hervor, umgeben von Ärzten in Aktion. Die dunklen, erdigen Farben dominieren und verstärken das Drama der Szene. Krohgs realistische Technik, die detaillierte Feinheiten mit Schattenspielen verbindet, schafft eine spürbare Spannung. Dieses Gemälde, von Melancholie geprägt, ruft die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Konfrontation mit dem Tod hervor und lädt den Betrachter ein, über die menschliche Bedingung nachzudenken. Christian Krohg: ein Pionier des norwegischen Naturalismus Christian Krohg, geboren 1852, ist eine ikonische Figur der naturalistischen Bewegung in Norwegen. Beeinflusst von Künstlern wie Gustave Courbet, konnte er die soziale Realität seiner Zeit durch seine Werke einfangen. Krohg war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Frauenrechte und behandelte in seinen Gemälden häufig soziale Themen. "Albertine beim Gerichtsmediziner", geschaffen im Jahr 1887, ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt sein Engagement für oft vernachlässigte Themen. Sein Stil, der durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine ehrliche Darstellung menschlicher Emotionen gekennzeichnet ist, hat die Geschichte der norwegischen Kunst geprägt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Albertine beim Gerichtsmediziner" ist eine beeindruckende Ergänzung für jede Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass die Tiefe von Krohgs Werk vollständig spürbar wird. Mit seiner unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft wird dieses Tafelbild nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Stück, das Raum für Reflexion und Emotionen schafft. Eine reproduction dieses Werks zu verschenken bedeutet, Geschichte und Schönheit in den Alltag zu bringen.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER