⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Alexandre verurteilt die falschen Lobpreisungen - Francesco de Mura

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Alexandre verurte die falschen Lobeshymnen - Francesco de Mura – Einführung fesselnd In der reichen und komplexen Welt des Barockkünstlers sticht das Werk "Alexandre verurteilt die falschen Lobeshymnen" von Francesco de Mura durch seine erzählerische Tiefe und seine visuelle Brillanz hervor. Dieses Gemälde, das eine ikonische Szene der antiken Geschichte darstellt, versetzt uns ins Herz einer Epoche, in der Rhetorik und Wahrheit oft in einem Machtspiel verflochten waren. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, über die Natur des Lobes und der Heuchelei nachzudenken, während er die Größe Alexanders des Großen feiert. Die lebendige Komposition und die schillernden Farben fesseln den Blick und wecken eine unstillbare Neugier auf die Ereignisse, die sich vor uns abspielen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Francesco de Mura, Meister der neapolitanischen Malerei, gelingt es, eine raffinierte Technik mit einer eindringlichen Ausdruckskraft in "Alexandre verurteilt die falschen Lobeshymnen" zu verbinden. Das Gemälde zeichnet sich durch eine meisterhafte Nutzung von Licht und Schatten aus, die einen starken Kontrast schafft und die Emotionen der Figuren betont. Die Gesichter, fein detailliert, zeugen von einer großen Meisterschaft im Porträt, jede Ausdrucksweise vermittelt eine Vielzahl von Gefühlen, die von Zorn bis Enttäuschung reichen. Die prächtigen Drapierungen, die die Figuren umhüllen, verleihen dem Werk eine taktile Dimension, während der subtil verschwommene Hintergrund die Intensität der Hauptszene hervorhebt. Dieser stilistische Ansatz, der Realismus und Idealisierung vereint, ermöglicht es Francesco de Mura, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre Reflexion über die menschliche Natur zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Francesco de Mura, aktiv im 18. Jahrhundert, gilt oft als einer der bedeutendsten Vertreter des neapolitanischen Barock. Seine Karriere, geprägt von einer Reihe ikonischer Werke, hat seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen tief beeinflusst. Inspiriert von den Meistern der Renaissance und integriert mit Elementen des Rokoko, schuf Mura eine einzigartige künstlerische Sprache, die ihm eigen ist. Seine Werke, wie "Alexandre verurteilt die falschen Lobeshymnen", zeigen die Fähigkeit, historische Momente einzufangen und gleichzeitig eine starke emotionale Dimension einzubringen. Sein Ansatz

Kunstdruck | Alexandre verurteilt die falschen Lobpreisungen - Francesco de Mura

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Alexandre verurte die falschen Lobeshymnen - Francesco de Mura – Einführung fesselnd In der reichen und komplexen Welt des Barockkünstlers sticht das Werk "Alexandre verurteilt die falschen Lobeshymnen" von Francesco de Mura durch seine erzählerische Tiefe und seine visuelle Brillanz hervor. Dieses Gemälde, das eine ikonische Szene der antiken Geschichte darstellt, versetzt uns ins Herz einer Epoche, in der Rhetorik und Wahrheit oft in einem Machtspiel verflochten waren. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, über die Natur des Lobes und der Heuchelei nachzudenken, während er die Größe Alexanders des Großen feiert. Die lebendige Komposition und die schillernden Farben fesseln den Blick und wecken eine unstillbare Neugier auf die Ereignisse, die sich vor uns abspielen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Francesco de Mura, Meister der neapolitanischen Malerei, gelingt es, eine raffinierte Technik mit einer eindringlichen Ausdruckskraft in "Alexandre verurteilt die falschen Lobeshymnen" zu verbinden. Das Gemälde zeichnet sich durch eine meisterhafte Nutzung von Licht und Schatten aus, die einen starken Kontrast schafft und die Emotionen der Figuren betont. Die Gesichter, fein detailliert, zeugen von einer großen Meisterschaft im Porträt, jede Ausdrucksweise vermittelt eine Vielzahl von Gefühlen, die von Zorn bis Enttäuschung reichen. Die prächtigen Drapierungen, die die Figuren umhüllen, verleihen dem Werk eine taktile Dimension, während der subtil verschwommene Hintergrund die Intensität der Hauptszene hervorhebt. Dieser stilistische Ansatz, der Realismus und Idealisierung vereint, ermöglicht es Francesco de Mura, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre Reflexion über die menschliche Natur zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Francesco de Mura, aktiv im 18. Jahrhundert, gilt oft als einer der bedeutendsten Vertreter des neapolitanischen Barock. Seine Karriere, geprägt von einer Reihe ikonischer Werke, hat seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen tief beeinflusst. Inspiriert von den Meistern der Renaissance und integriert mit Elementen des Rokoko, schuf Mura eine einzigartige künstlerische Sprache, die ihm eigen ist. Seine Werke, wie "Alexandre verurteilt die falschen Lobeshymnen", zeigen die Fähigkeit, historische Momente einzufangen und gleichzeitig eine starke emotionale Dimension einzubringen. Sein Ansatz
12,34 €