Witwe der Kugelfisch - Marcus Elieser Bloch


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Baliste veuve : ein Wunder der Meereswelt
Der kunstdruck der Baliste veuve, ein ikonisches Werk von Marcus Elieser Bloch, entführt uns in eine faszinierende Wasserwelt. Dieses Gemälde, reich an Details, hebt die lebendigen Farben und die zarten Texturen dieses tropischen Fisches hervor. Die Nuancen von Blau und Grün erinnern an die kristallklaren Gewässer, in denen diese Art lebt, während die Tupfer von Gelb und Orange eine subtile Wärme verleihen. Bloch gelingt es mit seiner akribischen Technik, nicht nur das äußere Erscheinungsbild der baliste einzufangen, sondern auch ihre Essenz, und schafft so eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist.
Marcus Elieser Bloch : ein Pionier der ichthyologischen Illustration
Marcus Elieser Bloch, Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Fischforschung. Ursprünglich aus Deutschland stammend, reiste er durch Europa und darüber hinaus, inspiriert von den Meereswundern, denen er begegnete. Sein Werk, das Wissenschaft und Kunst verbindet, prägte eine Epoche, in der die wissenschaftliche Illustration aufblühte. Bloch verstand es, Präzision und Ästhetik zu vereinen, und beeinflusste so viele Künstler und Wissenschaftler. Seine Leidenschaft für die Natur und sein Wunsch, sie getreu darzustellen, machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Kunst- und Meeresbiologiegeschichte.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Wahl des kunstdrucks der Baliste veuve bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das Ihrem Zuhause eine elegante Note verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Neugier. Die Druckqualität garantiert eine Farb- und Detailtreue zum Originalwerk und bietet gleichzeitig eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen harmonischen und inspirierenden Raum, in dem die Schönheit der Natur im Mittelpunkt steht.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Baliste veuve : ein Wunder der Meereswelt
Der kunstdruck der Baliste veuve, ein ikonisches Werk von Marcus Elieser Bloch, entführt uns in eine faszinierende Wasserwelt. Dieses Gemälde, reich an Details, hebt die lebendigen Farben und die zarten Texturen dieses tropischen Fisches hervor. Die Nuancen von Blau und Grün erinnern an die kristallklaren Gewässer, in denen diese Art lebt, während die Tupfer von Gelb und Orange eine subtile Wärme verleihen. Bloch gelingt es mit seiner akribischen Technik, nicht nur das äußere Erscheinungsbild der baliste einzufangen, sondern auch ihre Essenz, und schafft so eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist.
Marcus Elieser Bloch : ein Pionier der ichthyologischen Illustration
Marcus Elieser Bloch, Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Fischforschung. Ursprünglich aus Deutschland stammend, reiste er durch Europa und darüber hinaus, inspiriert von den Meereswundern, denen er begegnete. Sein Werk, das Wissenschaft und Kunst verbindet, prägte eine Epoche, in der die wissenschaftliche Illustration aufblühte. Bloch verstand es, Präzision und Ästhetik zu vereinen, und beeinflusste so viele Künstler und Wissenschaftler. Seine Leidenschaft für die Natur und sein Wunsch, sie getreu darzustellen, machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Kunst- und Meeresbiologiegeschichte.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Wahl des kunstdrucks der Baliste veuve bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das Ihrem Zuhause eine elegante Note verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Neugier. Die Druckqualität garantiert eine Farb- und Detailtreue zum Originalwerk und bietet gleichzeitig eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen harmonischen und inspirierenden Raum, in dem die Schönheit der Natur im Mittelpunkt steht.