⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Holländische Flora und Pomone Pl. 16 - Abraham Jacobus Wendel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Flore hollandaise et Pomone Pl. 16 - Abraham Jacobus Wendel ist ein Werk, das die Essenz der Natur durch das Prisma der Blumenmalerei perfekt verkörpert. Beim Eintauchen in diese Komposition wird der Betrachter sofort in einen üppigen Garten versetzt, in dem jede Blume vor Leben zu vibrieren scheint. Die leuchtenden Farben und die minutösen Details zeugen vom außergewöhnlichen Talent des Künstlers, der es schafft, die vergängliche Schönheit der Flora in einer beeindruckenden visuellen Harmonie einzufangen. Dieses Werk ist nicht nur eine statische Darstellung, sondern eine wahre Hommage an die Fülle und Vielfalt der Natur, die zu einer tiefen und beruhigenden Betrachtung einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Abraham Jacobus Wendel zeichnet sich durch seine akribische und realistische Herangehensweise aus, typisch für die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts. In diesem Werk ist jedes Petal, jedes Blatt mit einer Präzision wiedergegeben, die an Perfektion grenzt. Die Kontraste zwischen warmen und kalten Tönen sowie das Spiel mit Licht schaffen eine fast greifbare Atmosphäre. Wendel gelingt es, seinen Kompositionen eine Dynamik zu verleihen, bei der die Blumen fast zu bewegen scheinen, als würden sie unter einem leichten Windhauch tanzen. Der Einsatz von Perspektive und Schatten verstärkt diesen Eindruck von Tiefe und verwandelt die Leinwand in ein offenes Fenster zu einer zauberhaften Blumenwelt. Die Präsenz von Pomone, der Göttin der Früchte und Gärten, verleiht dem Werk eine mythologische Dimension und unterstreicht die Verbindung zwischen Kunst und Natur. Der Künstler und sein Einfluss Abraham Jacobus Wendel, anerkannter Maler des 17. Jahrhunderts, hat sich in der Kunstwelt durch seine unvergleichliche Meisterschaft in der Blumenmalerei etabliert. Aufgewachsen in einem Umfeld, in dem Kunst und Natur harmonisch koexistierten, entwickelte Wendel einen Stil, der ihn von seinen Zeitgenossen unterscheidet. Sein Werk basiert auf einer sorgfältigen Beobachtung der Natur, aber auch auf einem tiefen Verständnis der Symbole, die mit Blumen verbunden sind. Durch die Integration mythologischer Elemente wie Pomone bereichert er seine Kompositionen um eine erzählerische Schicht, die zum Nachdenken anregt. Sein Beitrag zur Blumenmalerei hat zahlreiche Künstler beeinflusst und eine Epoche geprägt, in der die Natur als edles und würdiges Sujet gefeiert wurde, das es auf Leinwand zu verewigen gilt. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Wahl des Reprodukts Flore hollandaise et Pomone Pl. 16 - Abraham Jacobus Wendel bedeutet, eine außergewöhnliche Wanddekoration zu wählen, die jeden Lebensraum aufwertet. Signiert von Artem Legrand, eignet sich dieses Werk für vielfältige dekorative Interpretationen, sei es in einem eleganten Wohnzimmer, einem geselligen Esszimmer oder sogar in einem inspirierenden Büro. Seine Präsenz verleiht einen Hauch von Raffinesse und Flucht, die zu einer tiefen und anregenden Atmosphäre einlädt.

Kunstdruck | Holländische Flora und Pomone Pl. 16 - Abraham Jacobus Wendel

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Flore hollandaise et Pomone Pl. 16 - Abraham Jacobus Wendel ist ein Werk, das die Essenz der Natur durch das Prisma der Blumenmalerei perfekt verkörpert. Beim Eintauchen in diese Komposition wird der Betrachter sofort in einen üppigen Garten versetzt, in dem jede Blume vor Leben zu vibrieren scheint. Die leuchtenden Farben und die minutösen Details zeugen vom außergewöhnlichen Talent des Künstlers, der es schafft, die vergängliche Schönheit der Flora in einer beeindruckenden visuellen Harmonie einzufangen. Dieses Werk ist nicht nur eine statische Darstellung, sondern eine wahre Hommage an die Fülle und Vielfalt der Natur, die zu einer tiefen und beruhigenden Betrachtung einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Abraham Jacobus Wendel zeichnet sich durch seine akribische und realistische Herangehensweise aus, typisch für die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts. In diesem Werk ist jedes Petal, jedes Blatt mit einer Präzision wiedergegeben, die an Perfektion grenzt. Die Kontraste zwischen warmen und kalten Tönen sowie das Spiel mit Licht schaffen eine fast greifbare Atmosphäre. Wendel gelingt es, seinen Kompositionen eine Dynamik zu verleihen, bei der die Blumen fast zu bewegen scheinen, als würden sie unter einem leichten Windhauch tanzen. Der Einsatz von Perspektive und Schatten verstärkt diesen Eindruck von Tiefe und verwandelt die Leinwand in ein offenes Fenster zu einer zauberhaften Blumenwelt. Die Präsenz von Pomone, der Göttin der Früchte und Gärten, verleiht dem Werk eine mythologische Dimension und unterstreicht die Verbindung zwischen Kunst und Natur. Der Künstler und sein Einfluss Abraham Jacobus Wendel, anerkannter Maler des 17. Jahrhunderts, hat sich in der Kunstwelt durch seine unvergleichliche Meisterschaft in der Blumenmalerei etabliert. Aufgewachsen in einem Umfeld, in dem Kunst und Natur harmonisch koexistierten, entwickelte Wendel einen Stil, der ihn von seinen Zeitgenossen unterscheidet. Sein Werk basiert auf einer sorgfältigen Beobachtung der Natur, aber auch auf einem tiefen Verständnis der Symbole, die mit Blumen verbunden sind. Durch die Integration mythologischer Elemente wie Pomone bereichert er seine Kompositionen um eine erzählerische Schicht, die zum Nachdenken anregt. Sein Beitrag zur Blumenmalerei hat zahlreiche Künstler beeinflusst und eine Epoche geprägt, in der die Natur als edles und würdiges Sujet gefeiert wurde, das es auf Leinwand zu verewigen gilt. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Wahl des Reprodukts Flore hollandaise et Pomone Pl. 16 - Abraham Jacobus Wendel bedeutet, eine außergewöhnliche Wanddekoration zu wählen, die jeden Lebensraum aufwertet. Signiert von Artem Legrand, eignet sich dieses Werk für vielfältige dekorative Interpretationen, sei es in einem eleganten Wohnzimmer, einem geselligen Esszimmer oder sogar in einem inspirierenden Büro. Seine Präsenz verleiht einen Hauch von Raffinesse und Flucht, die zu einer tiefen und anregenden Atmosphäre einlädt.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)