⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Café Singer - Edgar Degas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Café Singer - Edgar Degas – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt des impressionistischen Kunsts hebt sich das Werk "Café Singer" von Edgar Degas durch seine lebendige Atmosphäre und seine Fähigkeit hervor, das Wesen des Pariser Lebens Ende des 19. Jahrhunderts einzufangen. Dieses Gemälde, das den Betrachter in die lebhafte Atmosphäre eines Cafés eintauchen lässt, ist eine wahre Hommage an die Modernität und den Schwung der Gesellschaft jener Zeit. Beim Betrachten dieser Szene spürt man eine Einladung, in einen Moment einzutauchen, in dem die Figuren in einem Tanz aus Blicken und Gesten zu verharren scheinen. Die Reproduktion dieses ikonischen Werks ermöglicht es, die Feinheit der Details und die Farbvielfalt zu schätzen, während sie einen Einblick in Degas' kreativen Geist bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edgar Degas ist geprägt von einem einzigartigen Ansatz, der Realismus und Impressionismus verbindet. In "Café Singer" verwendet er schnelle, fließende Pinselstriche, um eine lebendige und dynamische Atmosphäre zu schaffen. Die Figuren, obwohl stilisiert, offenbaren ein tiefes Verständnis für die menschliche Haltung und soziale Interaktionen. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Reflexionen der Gläser und glänzenden Oberflächen verleihen der Szene eine fast tastbare Dimension. Degas brilliert in der Darstellung flüchtiger Momente und fängt Lebensblicke ein, die der täglichen Routine zu entkommen scheinen. Dieses Werk, mit seiner Palette warmer Farben und ausgewogenen Kompositionen, verkörpert perfekt die Quintessenz seines Stils und regt gleichzeitig zum Nachdenken über Zeit und Erinnerung an. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, geboren 1834, ist eine der bedeutendsten Figuren des Impressionismus, obwohl er sich oft von dieser Bewegung distanzierte. Seine Faszination für Bewegung, sei es die der Tänzerinnen, Pferde oder Cafészenen, zeugt von einer ständigen Suche nach dem Wesen der Handlung. Beeinflusst von Meistern der Vergangenheit wie Delacroix und Ingres, konnte Degas eine eigene künstlerische Sprache entwickeln. Seine innovative Herangehensweise an die Komposition und seine Fähigkeit, mit unerwarteten Blickwinkeln zu spielen, ebneten den Weg für viele zeitgenössische und zukünftige Künstler. Durch die Erforschung verschiedener Themen, von der Tanzkunst bis hin zu [[Link]], zeigt er eine Vielseitigkeit, die bis heute nachwirkt.

Kunstdruck | Café Singer - Edgar Degas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Café Singer - Edgar Degas – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt des impressionistischen Kunsts hebt sich das Werk "Café Singer" von Edgar Degas durch seine lebendige Atmosphäre und seine Fähigkeit hervor, das Wesen des Pariser Lebens Ende des 19. Jahrhunderts einzufangen. Dieses Gemälde, das den Betrachter in die lebhafte Atmosphäre eines Cafés eintauchen lässt, ist eine wahre Hommage an die Modernität und den Schwung der Gesellschaft jener Zeit. Beim Betrachten dieser Szene spürt man eine Einladung, in einen Moment einzutauchen, in dem die Figuren in einem Tanz aus Blicken und Gesten zu verharren scheinen. Die Reproduktion dieses ikonischen Werks ermöglicht es, die Feinheit der Details und die Farbvielfalt zu schätzen, während sie einen Einblick in Degas' kreativen Geist bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edgar Degas ist geprägt von einem einzigartigen Ansatz, der Realismus und Impressionismus verbindet. In "Café Singer" verwendet er schnelle, fließende Pinselstriche, um eine lebendige und dynamische Atmosphäre zu schaffen. Die Figuren, obwohl stilisiert, offenbaren ein tiefes Verständnis für die menschliche Haltung und soziale Interaktionen. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Reflexionen der Gläser und glänzenden Oberflächen verleihen der Szene eine fast tastbare Dimension. Degas brilliert in der Darstellung flüchtiger Momente und fängt Lebensblicke ein, die der täglichen Routine zu entkommen scheinen. Dieses Werk, mit seiner Palette warmer Farben und ausgewogenen Kompositionen, verkörpert perfekt die Quintessenz seines Stils und regt gleichzeitig zum Nachdenken über Zeit und Erinnerung an. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, geboren 1834, ist eine der bedeutendsten Figuren des Impressionismus, obwohl er sich oft von dieser Bewegung distanzierte. Seine Faszination für Bewegung, sei es die der Tänzerinnen, Pferde oder Cafészenen, zeugt von einer ständigen Suche nach dem Wesen der Handlung. Beeinflusst von Meistern der Vergangenheit wie Delacroix und Ingres, konnte Degas eine eigene künstlerische Sprache entwickeln. Seine innovative Herangehensweise an die Komposition und seine Fähigkeit, mit unerwarteten Blickwinkeln zu spielen, ebneten den Weg für viele zeitgenössische und zukünftige Künstler. Durch die Erforschung verschiedener Themen, von der Tanzkunst bis hin zu [[Link]], zeigt er eine Vielseitigkeit, die bis heute nachwirkt.
12,34 €