⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Christus der Trostspender - Carl Bloch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im religiöse Kunstwelt eintauchend, übersteigen einige Werke den bloßen bildlichen Rahmen, um eine wahre spirituelle Erfahrung zu bieten. "Der tröstende Christus" von Carl Bloch ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geprägt von Sanftmut und Mitgefühl, lädt den Betrachter zu einer introspektiven Betrachtung ein. Die Darstellung des Christus, umgeben von warmem Licht, scheint sich direkt an die Seele zu wenden und Trost sowie Hoffnung zu spenden. Die Szene, sowohl intim als auch universell, berührt empfindliche Saiten und erinnert an die Suche nach innerem Frieden, die jeder von uns anstrebt. Beim Betreten dieses Gemäldes wird man in einen angehaltenen Moment versetzt, in dem das Göttliche und das Menschliche mit eindringlicher Intensität aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Carl Bloch, Meister der religiösen Malerei des 19. Jahrhunderts, gelingt es, das Wesen des Mitgefühls durch seinen einzigartigen Stil einzufangen. "Der tröstende Christus" zeichnet sich durch sanfte Farben und eine harmonische Komposition aus. Das subtile Spiel des Lichts, das das Gesicht des Christus erleuchtet, schafft eine Atmosphäre der Gelassenheit und Wärme. Die detaillierten Kleidungsstücke und die Ausdrücke der Figuren verleihen dem Werk emotionale Tiefe. Bloch brilliert in der Darstellung menschlicher Emotionen, und hier scheint jeder Blick, jede Geste, voller Bedeutung zu sein. Dieses Gemälde erzählt nicht nur eine Geschichte; es evoziert tiefe Gefühle und führt den Betrachter in einen stillen Dialog mit dem Göttlichen. Die meisterhafte Technik des Künstlers, die Realismus und Spiritualität verbindet, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterstück. Der Künstler und sein Einfluss Carl Bloch, im Dänemark des Jahres 1834 geboren, hat sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit etabliert, insbesondere durch seine religiösen Werke. Seine Ausbildung an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen ermöglichte es ihm, einen Stil zu entwickeln, der Tradition und Innovation vereint. Bloch wurde tief von den großen Meistern der Vergangenheit inspiriert, während er gleichzeitig Modernität in seine Kreationen einfließen ließ. Seine Arbeit hatte einen bedeutenden Einfluss auf die religiöse Malerei und redefinierte die Darstellung des Heiligen. Neben seinen Talenten als Maler war Bloch auch ein leidenschaftlicher Verfechter von

Kunstdruck | Der Christus der Trostspender - Carl Bloch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im religiöse Kunstwelt eintauchend, übersteigen einige Werke den bloßen bildlichen Rahmen, um eine wahre spirituelle Erfahrung zu bieten. "Der tröstende Christus" von Carl Bloch ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geprägt von Sanftmut und Mitgefühl, lädt den Betrachter zu einer introspektiven Betrachtung ein. Die Darstellung des Christus, umgeben von warmem Licht, scheint sich direkt an die Seele zu wenden und Trost sowie Hoffnung zu spenden. Die Szene, sowohl intim als auch universell, berührt empfindliche Saiten und erinnert an die Suche nach innerem Frieden, die jeder von uns anstrebt. Beim Betreten dieses Gemäldes wird man in einen angehaltenen Moment versetzt, in dem das Göttliche und das Menschliche mit eindringlicher Intensität aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Carl Bloch, Meister der religiösen Malerei des 19. Jahrhunderts, gelingt es, das Wesen des Mitgefühls durch seinen einzigartigen Stil einzufangen. "Der tröstende Christus" zeichnet sich durch sanfte Farben und eine harmonische Komposition aus. Das subtile Spiel des Lichts, das das Gesicht des Christus erleuchtet, schafft eine Atmosphäre der Gelassenheit und Wärme. Die detaillierten Kleidungsstücke und die Ausdrücke der Figuren verleihen dem Werk emotionale Tiefe. Bloch brilliert in der Darstellung menschlicher Emotionen, und hier scheint jeder Blick, jede Geste, voller Bedeutung zu sein. Dieses Gemälde erzählt nicht nur eine Geschichte; es evoziert tiefe Gefühle und führt den Betrachter in einen stillen Dialog mit dem Göttlichen. Die meisterhafte Technik des Künstlers, die Realismus und Spiritualität verbindet, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterstück. Der Künstler und sein Einfluss Carl Bloch, im Dänemark des Jahres 1834 geboren, hat sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit etabliert, insbesondere durch seine religiösen Werke. Seine Ausbildung an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen ermöglichte es ihm, einen Stil zu entwickeln, der Tradition und Innovation vereint. Bloch wurde tief von den großen Meistern der Vergangenheit inspiriert, während er gleichzeitig Modernität in seine Kreationen einfließen ließ. Seine Arbeit hatte einen bedeutenden Einfluss auf die religiöse Malerei und redefinierte die Darstellung des Heiligen. Neben seinen Talenten als Maler war Bloch auch ein leidenschaftlicher Verfechter von
12,34 €