⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Kürbisgarten - August von Pettenkofen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le jardin de citrouilles - August von Pettenkofen – Einführung fesselnd In der bezaubernden Welt der Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich "Le jardin de citrouilles" von August von Pettenkofen durch seine zarte Darstellung der Natur und des Landlebens hervor. Dieses Werk, zugleich schlicht und ausdrucksstark, entführt uns in eine Welt, in der Alltag und Schönheit der Landschaften verschmelzen. Die Kürbisse, Symbole von Fülle und Ernte, gedeihen in einem üppigen Garten und bieten eine idyllische Vision, die zur Kontemplation einlädt. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, schafft eine ruhige Atmosphäre und macht dieses Gemälde zu einer wahren Oase visuellen Friedens. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, das Wesen der Natur einzufangen und uns dazu zu inspirieren, die kleinen Wunder um uns herum zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von August von Pettenkofen zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig beobachtet und mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben wird. In "Le jardin de citrouilles" vermittelt die gewählte Farbpalette Wärme und Sommerreichtum, während die runden Formen der Kürbisse im Kontrast zur Geradlinigkeit der umliegenden Blätter stehen. Dieses Spiel aus Texturen und Farben schafft eine fesselnde visuelle Dynamik, die den Blick des Betrachters anzieht und ihn einlädt, die Feinheiten der Komposition zu erkunden. Die Art, wie das Licht auf die Oberflächen der Früchte und Blätter reflektiert, zeugt von einer technischen Meisterschaft, die dem Werk eine unvergleichliche Tiefe verleiht. So wird die Leinwand zu einem lebendigen Gemälde, in dem jedes Element zu atmen und zu vibrieren scheint, unter dem Einfluss eines wohlwollenden Lichts. Der Künstler und sein Einfluss August von Pettenkofen, österreichischer Maler, hat sich in der Kunstwelt durch seine Fähigkeit etabliert, Tradition und Innovation zu verbinden. Beeinflusst von den großen Meistern seiner Zeit, entwickelte er einen persönlichen Stil, der im Strom des Realismus verankert ist. Sein Engagement, das tägliche Leben darzustellen, insbesondere die Natur und ländliche Szenen, ermöglichte es ihm, die Seele der europäischen Landschaften einzufangen. Durch seine Werke hat von Pettenkofen auch versucht, das Publikum für die Schönheit der Umwelt zu sensibilisieren.

Kunstdruck | Der Kürbisgarten - August von Pettenkofen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le jardin de citrouilles - August von Pettenkofen – Einführung fesselnd In der bezaubernden Welt der Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich "Le jardin de citrouilles" von August von Pettenkofen durch seine zarte Darstellung der Natur und des Landlebens hervor. Dieses Werk, zugleich schlicht und ausdrucksstark, entführt uns in eine Welt, in der Alltag und Schönheit der Landschaften verschmelzen. Die Kürbisse, Symbole von Fülle und Ernte, gedeihen in einem üppigen Garten und bieten eine idyllische Vision, die zur Kontemplation einlädt. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, schafft eine ruhige Atmosphäre und macht dieses Gemälde zu einer wahren Oase visuellen Friedens. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, das Wesen der Natur einzufangen und uns dazu zu inspirieren, die kleinen Wunder um uns herum zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von August von Pettenkofen zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig beobachtet und mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben wird. In "Le jardin de citrouilles" vermittelt die gewählte Farbpalette Wärme und Sommerreichtum, während die runden Formen der Kürbisse im Kontrast zur Geradlinigkeit der umliegenden Blätter stehen. Dieses Spiel aus Texturen und Farben schafft eine fesselnde visuelle Dynamik, die den Blick des Betrachters anzieht und ihn einlädt, die Feinheiten der Komposition zu erkunden. Die Art, wie das Licht auf die Oberflächen der Früchte und Blätter reflektiert, zeugt von einer technischen Meisterschaft, die dem Werk eine unvergleichliche Tiefe verleiht. So wird die Leinwand zu einem lebendigen Gemälde, in dem jedes Element zu atmen und zu vibrieren scheint, unter dem Einfluss eines wohlwollenden Lichts. Der Künstler und sein Einfluss August von Pettenkofen, österreichischer Maler, hat sich in der Kunstwelt durch seine Fähigkeit etabliert, Tradition und Innovation zu verbinden. Beeinflusst von den großen Meistern seiner Zeit, entwickelte er einen persönlichen Stil, der im Strom des Realismus verankert ist. Sein Engagement, das tägliche Leben darzustellen, insbesondere die Natur und ländliche Szenen, ermöglichte es ihm, die Seele der europäischen Landschaften einzufangen. Durch seine Werke hat von Pettenkofen auch versucht, das Publikum für die Schönheit der Umwelt zu sensibilisieren.
12,34 €