⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Hallstätter See - Franz Steinfeld

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Hallstätter See - Franz Steinfeld – Faszinierende Einführung Eingebettet im Herzen der österreichischen Alpen ist der Hallstätter See ein wahres Juwel natürlicher Schönheit, veredelt durch die Hand des Künstlers Franz Steinfeld. Seine Leinwand mit dem Titel „Der Hallstätter See“ entführt uns in eine Welt, in der Natur und Kunst mit seltenem Einklang aufeinandertreffen. Das Werk, geprägt von Gelassenheit, lädt den Betrachter ein, eine idyllische Landschaft zu betrachten, in der die Berge sich in den kristallklaren Wassern des Sees spiegeln. Dieses Bild beschränkt sich nicht darauf, eine Szene zu reproduzieren; es evoziert eine Atmosphäre, eine Emotion, eine Erinnerung an einen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Durch seine Malerei bietet Steinfeld ein Fenster zu einer Welt der Ruhe, die zum Träumen und Entfliehen einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Steinfeld zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Licht und Farbe mit bemerkenswerter Feinheit einzufangen. In „Der Hallstätter See“ scheint jeder Pinselstrich sorgfältig gewählt zu sein, wodurch eine Harmonie zwischen den Blautönen des Sees und den grünen Schattierungen der umliegenden Hügel entsteht. Die Komposition ist ausgewogen und verbindet Elemente des Realismus mit einem Hauch von Romantik, typisch für die Epoche, in der sich der Künstler entwickelte. Die Reflexionen im Wasser, von beeindruckender Präzision, verleihen dem Werk eine fast poetische Dimension und verstärken die Idee einer perfekten Symbiose. Steinfeld gelingt es so, den Betrachter in ein immersives Erlebnis zu versetzen, bei dem die Schönheit der Natur sowohl gefeiert als auch sublimiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Franz Steinfeld, geboren zu Beginn des 19. Jahrhunderts, ist ein Maler, dessen Werk vom romantischen Bewegung geprägt wurde. Seine Gemälde, oft inspiriert von alpinen Landschaften, zeugen von einer Leidenschaft für die Natur und dem Wunsch, ihre Größe einzufangen. Steinfeld hat sich als unverzichtbarer Künstler seiner Zeit etabliert und viele Zeitgenossen durch seinen einzigartigen Ansatz in der Landschaftsmalerei beeinflusst. Seine Technik, die Realismus und aufkeimenden Impressionismus verbindet, hat den Weg für eine neue Art des Sehens und Darstellens der Natur geebnet. Durch die Wahl natürlicher Themen hat er zudem zu einem wachsenden Bewusstsein für die Schönheit beigetragen.

Kunstdruck | Der Hallstätter See - Franz Steinfeld

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Hallstätter See - Franz Steinfeld – Faszinierende Einführung Eingebettet im Herzen der österreichischen Alpen ist der Hallstätter See ein wahres Juwel natürlicher Schönheit, veredelt durch die Hand des Künstlers Franz Steinfeld. Seine Leinwand mit dem Titel „Der Hallstätter See“ entführt uns in eine Welt, in der Natur und Kunst mit seltenem Einklang aufeinandertreffen. Das Werk, geprägt von Gelassenheit, lädt den Betrachter ein, eine idyllische Landschaft zu betrachten, in der die Berge sich in den kristallklaren Wassern des Sees spiegeln. Dieses Bild beschränkt sich nicht darauf, eine Szene zu reproduzieren; es evoziert eine Atmosphäre, eine Emotion, eine Erinnerung an einen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Durch seine Malerei bietet Steinfeld ein Fenster zu einer Welt der Ruhe, die zum Träumen und Entfliehen einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Steinfeld zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Licht und Farbe mit bemerkenswerter Feinheit einzufangen. In „Der Hallstätter See“ scheint jeder Pinselstrich sorgfältig gewählt zu sein, wodurch eine Harmonie zwischen den Blautönen des Sees und den grünen Schattierungen der umliegenden Hügel entsteht. Die Komposition ist ausgewogen und verbindet Elemente des Realismus mit einem Hauch von Romantik, typisch für die Epoche, in der sich der Künstler entwickelte. Die Reflexionen im Wasser, von beeindruckender Präzision, verleihen dem Werk eine fast poetische Dimension und verstärken die Idee einer perfekten Symbiose. Steinfeld gelingt es so, den Betrachter in ein immersives Erlebnis zu versetzen, bei dem die Schönheit der Natur sowohl gefeiert als auch sublimiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Franz Steinfeld, geboren zu Beginn des 19. Jahrhunderts, ist ein Maler, dessen Werk vom romantischen Bewegung geprägt wurde. Seine Gemälde, oft inspiriert von alpinen Landschaften, zeugen von einer Leidenschaft für die Natur und dem Wunsch, ihre Größe einzufangen. Steinfeld hat sich als unverzichtbarer Künstler seiner Zeit etabliert und viele Zeitgenossen durch seinen einzigartigen Ansatz in der Landschaftsmalerei beeinflusst. Seine Technik, die Realismus und aufkeimenden Impressionismus verbindet, hat den Weg für eine neue Art des Sehens und Darstellens der Natur geebnet. Durch die Wahl natürlicher Themen hat er zudem zu einem wachsenden Bewusstsein für die Schönheit beigetragen.
12,34 €