⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Sänger in Grün - Edgar Degas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im fascinierenden Universum der Kunst überschreiten bestimmte Werke den bloßen Rahmen, um Zeugen einer Epoche, Spiegelbilder von Emotionen und Erkundungen der menschlichen Bedingung zu werden. "Der Sänger im Grün" von Edgar Degas gehört perfekt in diese Kategorie. Dieses Gemälde, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, fängt nicht nur die Essenz eines musikalischen Moments ein, sondern auch die Intimität einer Aufführung und bietet dem Betrachter einen privilegierten Einblick in eine aufstrebende Kunstwelt. Die lebendige Szene zeigt einen Sänger, dessen Ausdruck und Gestik zugleich kraftvoll und zart sind, während das leuchtende Grün seines Kostüms den Blick unwiderstehlich anzieht. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Malerei und Tanz, evoziert eine Atmosphäre von Raffinesse und Leidenschaft und ehrt die Kunst der Performance. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edgar Degas ist unverkennbar, und "Der Sänger im Grün" ist ein perfektes Beispiel dafür. Der Künstler, oft mit dem Impressionismus assoziiert, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Bewegung und Licht auf einzigartige Weise einzufangen. In diesem Werk sind die Pinselstriche sowohl flüssig als auch präzise, was eine Dynamik schafft, die den Sänger zu beleben scheint. Die geschickt komponierte Anordnung spielt mit Kontrasten zwischen lebendigen Farben und zarten Schatten und hebt die Präsenz des Protagonisten im Zentrum der Leinwand hervor. Degas, ein Meister der Farbe, verwendet das Grün nicht nur als Farbton des Kostüms, sondern auch als Symbol für Vitalität und Energie. Die Wahl der Blickwinkel und Perspektiven, typisch für seinen Stil, lädt den Betrachter ein, in die Intimität der Szene einzutauchen und die rohe Emotion zu spüren, die von dieser Performance ausgeht. Jedes Detail, vom ausdrucksvollen Gesicht des Sängers bis zu den subtilen Bewegungen der Zuschauer, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtung und einer seltenen künstlerischen Sensibilität. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, geboren 1834 in Paris, ist eine der bedeutendsten Figuren der modernen Kunst. Seine Karriere, geprägt von einer ständigen Erforschung der Themen Tanz, Musik und Alltag, hat die Entwicklung der

Kunstdruck | Der Sänger in Grün - Edgar Degas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im fascinierenden Universum der Kunst überschreiten bestimmte Werke den bloßen Rahmen, um Zeugen einer Epoche, Spiegelbilder von Emotionen und Erkundungen der menschlichen Bedingung zu werden. "Der Sänger im Grün" von Edgar Degas gehört perfekt in diese Kategorie. Dieses Gemälde, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, fängt nicht nur die Essenz eines musikalischen Moments ein, sondern auch die Intimität einer Aufführung und bietet dem Betrachter einen privilegierten Einblick in eine aufstrebende Kunstwelt. Die lebendige Szene zeigt einen Sänger, dessen Ausdruck und Gestik zugleich kraftvoll und zart sind, während das leuchtende Grün seines Kostüms den Blick unwiderstehlich anzieht. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Malerei und Tanz, evoziert eine Atmosphäre von Raffinesse und Leidenschaft und ehrt die Kunst der Performance. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edgar Degas ist unverkennbar, und "Der Sänger im Grün" ist ein perfektes Beispiel dafür. Der Künstler, oft mit dem Impressionismus assoziiert, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Bewegung und Licht auf einzigartige Weise einzufangen. In diesem Werk sind die Pinselstriche sowohl flüssig als auch präzise, was eine Dynamik schafft, die den Sänger zu beleben scheint. Die geschickt komponierte Anordnung spielt mit Kontrasten zwischen lebendigen Farben und zarten Schatten und hebt die Präsenz des Protagonisten im Zentrum der Leinwand hervor. Degas, ein Meister der Farbe, verwendet das Grün nicht nur als Farbton des Kostüms, sondern auch als Symbol für Vitalität und Energie. Die Wahl der Blickwinkel und Perspektiven, typisch für seinen Stil, lädt den Betrachter ein, in die Intimität der Szene einzutauchen und die rohe Emotion zu spüren, die von dieser Performance ausgeht. Jedes Detail, vom ausdrucksvollen Gesicht des Sängers bis zu den subtilen Bewegungen der Zuschauer, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtung und einer seltenen künstlerischen Sensibilität. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, geboren 1834 in Paris, ist eine der bedeutendsten Figuren der modernen Kunst. Seine Karriere, geprägt von einer ständigen Erforschung der Themen Tanz, Musik und Alltag, hat die Entwicklung der
12,34 €