⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der große Marmorsaal des unteren Belvedere mit den Skulpturen aus der antiken Sammlung - Carl Goebel der Jüngere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die große Marmorsaals des unteren Belvédère mit Skulpturen aus der antiken Sammlung: eine Hommage an zeitlose Schönheit. Diese Reproduktion der großen Marmorsaals des unteren Belvédère, geschaffen von Carl Goebel dem Jüngeren, taucht uns in einen majestätischen Raum ein, in dem Kunst und Architektur aufeinandertreffen. Die zarten Farben und die Nuancen des Marmors schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch großartig ist. Die sorgfältig platzierten Skulpturen scheinen alte Geschichten zu erzählen und laden den Betrachter zu stillem Nachdenken ein. Die Technik von Goebel, die Präzision und Sensibilität verbindet, lässt den Glanz der Materialien und die Tiefe der Formen spüren und macht dieses Gemälde fast lebendig. Jedes Detail, von Schatten bis zu Reflexionen, trägt zu einer Stimmung bei, die die Zeit überdauert. Carl Goebel der Jüngere: ein Meister der architektonischen Darstellung. Carl Goebel der Jüngere, aktiv im 19. Jahrhundert, ist bekannt für seine Werke, die das Wesen großer öffentlicher Räume und Kunstsammlungen einfangen. Beeinflusst vom Neoklassizismus, befindet er sich in einer Epoche, in der Kunst darauf abzielte, die Schönheit und Harmonie der Formen zu feiern. Seine Arbeit steht im Kontext, in dem antike Architektur und Skulptur wiederentdeckt und bewundert wurden, was ein wachsendes Interesse an Geschichte und Kultur der Antike zeigt. Goebel hat durch seine kunstdrucke es verstanden, diese Schätze der Vergangenheit zu ehren und sie gleichzeitig in eine moderne Vision zu integrieren, was ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Die Wahl einer kunstdruck von der großen Marmorsaals des unteren Belvédère ist eine Entscheidung für ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichert, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Die Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails garantieren eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Dieses Gemälde, durch seine Größe und Eleganz, wird zum Blickfang, der den Blick auf sich zieht und Gespräche anregt. Indem Sie dieses Bild in Ihr Zuhause integrieren, verleihen Sie Ihrer Dekoration einen Hauch von Raffinesse und eine Verbindung zur Kunstgeschichte, während Sie eine inspirierende und beruhigende Atmosphäre schaffen.

Kunstdruck | Der große Marmorsaal des unteren Belvedere mit den Skulpturen aus der antiken Sammlung - Carl Goebel der Jüngere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die große Marmorsaals des unteren Belvédère mit Skulpturen aus der antiken Sammlung: eine Hommage an zeitlose Schönheit. Diese Reproduktion der großen Marmorsaals des unteren Belvédère, geschaffen von Carl Goebel dem Jüngeren, taucht uns in einen majestätischen Raum ein, in dem Kunst und Architektur aufeinandertreffen. Die zarten Farben und die Nuancen des Marmors schaffen eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch großartig ist. Die sorgfältig platzierten Skulpturen scheinen alte Geschichten zu erzählen und laden den Betrachter zu stillem Nachdenken ein. Die Technik von Goebel, die Präzision und Sensibilität verbindet, lässt den Glanz der Materialien und die Tiefe der Formen spüren und macht dieses Gemälde fast lebendig. Jedes Detail, von Schatten bis zu Reflexionen, trägt zu einer Stimmung bei, die die Zeit überdauert. Carl Goebel der Jüngere: ein Meister der architektonischen Darstellung. Carl Goebel der Jüngere, aktiv im 19. Jahrhundert, ist bekannt für seine Werke, die das Wesen großer öffentlicher Räume und Kunstsammlungen einfangen. Beeinflusst vom Neoklassizismus, befindet er sich in einer Epoche, in der Kunst darauf abzielte, die Schönheit und Harmonie der Formen zu feiern. Seine Arbeit steht im Kontext, in dem antike Architektur und Skulptur wiederentdeckt und bewundert wurden, was ein wachsendes Interesse an Geschichte und Kultur der Antike zeigt. Goebel hat durch seine kunstdrucke es verstanden, diese Schätze der Vergangenheit zu ehren und sie gleichzeitig in eine moderne Vision zu integrieren, was ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Die Wahl einer kunstdruck von der großen Marmorsaals des unteren Belvédère ist eine Entscheidung für ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichert, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Die Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails garantieren eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Dieses Gemälde, durch seine Größe und Eleganz, wird zum Blickfang, der den Blick auf sich zieht und Gespräche anregt. Indem Sie dieses Bild in Ihr Zuhause integrieren, verleihen Sie Ihrer Dekoration einen Hauch von Raffinesse und eine Verbindung zur Kunstgeschichte, während Sie eine inspirierende und beruhigende Atmosphäre schaffen.
12,34 €