⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und einem anbetenden Engel - Pietro Perugino

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die Madonna mit dem Kind, Johannes dem Täufer und einem Engel, der das Jesuskind anbetet - Pietro Perugino – Fesselnde Einführung Im Herzen der italienischen Renaissance zeichnet sich das Werk von Pietro Perugino durch seine Fähigkeit aus, Spiritualität und göttliche Schönheit einzufangen. "Die Madonna mit dem Kind, Johannes dem Täufer und einem Engel, der das Jesuskind anbetet" ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, geprägt von Sanftheit und Gelassenheit, entführt uns in eine Welt, in der Glaube und Kunst aufeinandertreffen. Das Werk lädt uns ein, die heilige Beziehung zwischen der Jungfrau Maria und dem Jesuskind zu betrachten, während es gleichzeitig die wohlwollende Präsenz von Johannes dem Täufer und des Engels hervorhebt. Perugino, mit seiner Meisterschaft in Farben und Formen, bietet uns eine sowohl menschliche als auch transzendente Vision der göttlichen Mutterschaft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Perugino zeichnet sich durch eine zarte Harmonie zwischen den Figuren und eine kunstvolle Nutzung der Perspektive aus. In diesem Werk sind die Figuren so angeordnet, dass eine ausgewogene Komposition entsteht, in der jedes Element seinen Platz in einem stillen Dialog findet. Die Gesichter, fein modelliert, drücken eine unendliche Zärtlichkeit aus, während die Falten der Kleidung eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details zeigen. Die Farbpalette, weich und leuchtend, evoziert eine friedliche Atmosphäre, die zur Meditation einlädt. Die Hintergründe, oft aus idealisierten Landschaften bestehend, verstärken die Idee einer himmlischen Welt, im Kontrast zur irdischen Realität. Diese Fähigkeit, das Heilige und das Profane zu verschmelzen, ist eines der Markenzeichen von Perugino und macht dieses Werk zu einem zeitlosen Meisterwerk. Der Künstler und sein Einfluss Pietro Perugino, mit vollständigem Namen Pietro Vannucci, war ein Meister der Renaissance-Malerei, dessen Werk viele Künstler beeinflusst hat, darunter den berühmten Raphael. Ausgebildet in Florenz, konnte Perugino die künstlerischen Innovationen seiner Zeit aufnehmen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln. Sein Ansatz in Komposition und Farbe hat wesentlich zur Entwicklung der religiösen Malerei beigetragen. Als Vorreiter der Renaissance verstand er es, Tradition und Moderne zu verbinden, und schuf Werke, die noch heute nachklingen. Sein

Kunstdruck | Die Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und einem anbetenden Engel - Pietro Perugino

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die Madonna mit dem Kind, Johannes dem Täufer und einem Engel, der das Jesuskind anbetet - Pietro Perugino – Fesselnde Einführung Im Herzen der italienischen Renaissance zeichnet sich das Werk von Pietro Perugino durch seine Fähigkeit aus, Spiritualität und göttliche Schönheit einzufangen. "Die Madonna mit dem Kind, Johannes dem Täufer und einem Engel, der das Jesuskind anbetet" ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, geprägt von Sanftheit und Gelassenheit, entführt uns in eine Welt, in der Glaube und Kunst aufeinandertreffen. Das Werk lädt uns ein, die heilige Beziehung zwischen der Jungfrau Maria und dem Jesuskind zu betrachten, während es gleichzeitig die wohlwollende Präsenz von Johannes dem Täufer und des Engels hervorhebt. Perugino, mit seiner Meisterschaft in Farben und Formen, bietet uns eine sowohl menschliche als auch transzendente Vision der göttlichen Mutterschaft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Perugino zeichnet sich durch eine zarte Harmonie zwischen den Figuren und eine kunstvolle Nutzung der Perspektive aus. In diesem Werk sind die Figuren so angeordnet, dass eine ausgewogene Komposition entsteht, in der jedes Element seinen Platz in einem stillen Dialog findet. Die Gesichter, fein modelliert, drücken eine unendliche Zärtlichkeit aus, während die Falten der Kleidung eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details zeigen. Die Farbpalette, weich und leuchtend, evoziert eine friedliche Atmosphäre, die zur Meditation einlädt. Die Hintergründe, oft aus idealisierten Landschaften bestehend, verstärken die Idee einer himmlischen Welt, im Kontrast zur irdischen Realität. Diese Fähigkeit, das Heilige und das Profane zu verschmelzen, ist eines der Markenzeichen von Perugino und macht dieses Werk zu einem zeitlosen Meisterwerk. Der Künstler und sein Einfluss Pietro Perugino, mit vollständigem Namen Pietro Vannucci, war ein Meister der Renaissance-Malerei, dessen Werk viele Künstler beeinflusst hat, darunter den berühmten Raphael. Ausgebildet in Florenz, konnte Perugino die künstlerischen Innovationen seiner Zeit aufnehmen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln. Sein Ansatz in Komposition und Farbe hat wesentlich zur Entwicklung der religiösen Malerei beigetragen. Als Vorreiter der Renaissance verstand er es, Tradition und Moderne zu verbinden, und schuf Werke, die noch heute nachklingen. Sein
12,34 €