⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die besiegte spanische Garnison verlässt 's-Hertogenbosch am 17. September 1629 - Pauwels van Hillegaert

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

La garnison espagnole vaincue quittant Bois-le-Duc le 17 septembre 1629 : ein historischer Triumphmoment Diese Reproduktion der La garnison espagnole vaincue quittant Bois-le-Duc le 17 septembre 1629 erfasst einen Schlüsselmoment der niederländischen Geschichte. Die Szene, reich an Details, zeigt Soldaten in Uniform, deren Gesichter von Müdigkeit und Resignation gezeichnet sind. Erdige Farben dominieren und vermitteln die Schwere des Ereignisses, während Lichtakzente die Gesichtsausdrücke der Figuren hervorheben. Die Ölmaltechnik ermöglicht eine beeindruckende Tiefe und schafft eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch emotional ist. Dieses Gemälde lädt durch seinen Realismus den Betrachter ein, die Intensität dieses Niederlage-Moments zu spüren. Pauwels van Hillegaert: ein Zeuge der niederländischen Geschichte Pauwels van Hillegaert, aktiv im 17. Jahrhundert, ist ein niederländischer Künstler, dessen Werke die Turbulenzen seiner Zeit widerspiegeln. Beeinflusst vom Barock, folgt er einer künstlerischen Tradition, die darauf abzielt, historische Ereignisse mit großer Präzision festzuhalten. Seine Karriere ist geprägt von einer Reihe historischer Gemälde, darunter dieses, das den Kampf um die Unabhängigkeit der Vereinigten Provinzen illustriert. Van Hillegaert verstand es, Technik und Erzählung zu verbinden, was ihn zu einem respektierten Maler seiner Zeit machte. Seine Arbeit zeugt von einer Epoche, in der Kunst nicht nur zur Unterhaltung diente, sondern auch dazu, entscheidende Momente der Geschichte zu dokumentieren. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Diese Reproduktion der La garnison espagnole vaincue quittant Bois-le-Duc le 17 septembre 1629 ist ein dekoratives Stück, das Ihr Interieur bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail genossen werden kann. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Bildes liegt in seiner Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen und gleichzeitig einen Hauch Geschichte in Ihre Dekoration zu bringen. In dieses Werk zu investieren bedeutet, ein Element zu wählen, das Kultur und Eleganz vereint.

Die besiegte spanische Garnison verlässt 's-Hertogenbosch am 17. September 1629 - Pauwels van Hillegaert

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

La garnison espagnole vaincue quittant Bois-le-Duc le 17 septembre 1629 : ein historischer Triumphmoment Diese Reproduktion der La garnison espagnole vaincue quittant Bois-le-Duc le 17 septembre 1629 erfasst einen Schlüsselmoment der niederländischen Geschichte. Die Szene, reich an Details, zeigt Soldaten in Uniform, deren Gesichter von Müdigkeit und Resignation gezeichnet sind. Erdige Farben dominieren und vermitteln die Schwere des Ereignisses, während Lichtakzente die Gesichtsausdrücke der Figuren hervorheben. Die Ölmaltechnik ermöglicht eine beeindruckende Tiefe und schafft eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch emotional ist. Dieses Gemälde lädt durch seinen Realismus den Betrachter ein, die Intensität dieses Niederlage-Moments zu spüren. Pauwels van Hillegaert: ein Zeuge der niederländischen Geschichte Pauwels van Hillegaert, aktiv im 17. Jahrhundert, ist ein niederländischer Künstler, dessen Werke die Turbulenzen seiner Zeit widerspiegeln. Beeinflusst vom Barock, folgt er einer künstlerischen Tradition, die darauf abzielt, historische Ereignisse mit großer Präzision festzuhalten. Seine Karriere ist geprägt von einer Reihe historischer Gemälde, darunter dieses, das den Kampf um die Unabhängigkeit der Vereinigten Provinzen illustriert. Van Hillegaert verstand es, Technik und Erzählung zu verbinden, was ihn zu einem respektierten Maler seiner Zeit machte. Seine Arbeit zeugt von einer Epoche, in der Kunst nicht nur zur Unterhaltung diente, sondern auch dazu, entscheidende Momente der Geschichte zu dokumentieren. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Diese Reproduktion der La garnison espagnole vaincue quittant Bois-le-Duc le 17 septembre 1629 ist ein dekoratives Stück, das Ihr Interieur bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer – dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail genossen werden kann. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Bildes liegt in seiner Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen und gleichzeitig einen Hauch Geschichte in Ihre Dekoration zu bringen. In dieses Werk zu investieren bedeutet, ein Element zu wählen, das Kultur und Eleganz vereint.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER