⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Diphyllodes chrysoptera - Daniel Giraud Elliot

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Diphyllodes chrysoptera - Daniel Giraud Elliot – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der naturalistischen Kunst tritt das Werk "Diphyllodes chrysoptera" von Daniel Giraud Elliot als ein ikonisches Stück hervor, das die zarte Schönheit und die Komplexität der Arten, die unseren Planeten bevölkern, offenbart. Diese Darstellung einer Schmetterlingsart, zugleich lebendig und minutiös detailliert, entführt uns in eine Welt, in der Natur und Kunst miteinander verschmelzen. Durch dieses Werk lädt uns Elliot ein, die Pracht der Biodiversität zu bewundern, während er uns einen Einblick in seinen sorgfältigen und leidenschaftlichen Ansatz der wissenschaftlichen Illustration gewährt. Die Reproduktion dieses Werks wird somit zu einem wahren Tribut an die Magie der Farben und Formen, eine Erinnerung an die Harmonie, die im Tierreich herrscht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Diphyllodes chrysoptera" zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision und eine leuchtende Farbpalette aus, die die Essenz dieses faszinierenden Insekts einfängt. Jedes Detail, von den zart verzierten Flügeln bis zu den schillernden Nuancen, wird mit einer Sorgfalt wiedergegeben, die das Talent von Elliot bezeugt. Der Künstler gelingt es, die einfache Illustration zu transzendieren und ein Kunstwerk in seiner eigenen Rechtfertigung zu schaffen, bei dem jedes Element sorgfältig angeordnet ist, um eine harmonische Komposition zu erzeugen. Licht und Schatten spielen eine entscheidende Rolle in diesem Werk, betonen die Texturen und lassen den Schmetterling fast lebendig erscheinen. Diese Liebe zum Detail und die Fähigkeit, natürliche Schönheit zu vermitteln, machen dieses Stück zu einem unverzichtbaren Werk für Kunst- und Wissenschaftsliebhaber. Der Künstler und sein Einfluss Daniel Giraud Elliot, Naturforscher und Illustrator des 19. Jahrhunderts, ist eine bedeutende Figur in der Geschichte der naturalistischen Kunst. Seine Arbeit war grundlegend für die Dokumentation und den Schutz der Tierarten, in einer Zeit, in der die Biodiversität noch weitgehend unbekannt war. Elliot verstand es, seine Liebe zur Natur mit seinem künstlerischen Talent zu verbinden und Werke zu schaffen, die nicht nur bilden, sondern auch begeistern. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Wissenschaftler, die Wunder der natürlichen Welt weiter zu erforschen. Dank seines rigorosen und ästhetischen Ansatzes hat Elliot dazu beigetragen, unsere Wahrnehmung von Fauna und Flora weiterzuentwickeln.

Kunstdruck | Diphyllodes chrysoptera - Daniel Giraud Elliot

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Diphyllodes chrysoptera - Daniel Giraud Elliot – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der naturalistischen Kunst tritt das Werk "Diphyllodes chrysoptera" von Daniel Giraud Elliot als ein ikonisches Stück hervor, das die zarte Schönheit und die Komplexität der Arten, die unseren Planeten bevölkern, offenbart. Diese Darstellung einer Schmetterlingsart, zugleich lebendig und minutiös detailliert, entführt uns in eine Welt, in der Natur und Kunst miteinander verschmelzen. Durch dieses Werk lädt uns Elliot ein, die Pracht der Biodiversität zu bewundern, während er uns einen Einblick in seinen sorgfältigen und leidenschaftlichen Ansatz der wissenschaftlichen Illustration gewährt. Die Reproduktion dieses Werks wird somit zu einem wahren Tribut an die Magie der Farben und Formen, eine Erinnerung an die Harmonie, die im Tierreich herrscht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Diphyllodes chrysoptera" zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision und eine leuchtende Farbpalette aus, die die Essenz dieses faszinierenden Insekts einfängt. Jedes Detail, von den zart verzierten Flügeln bis zu den schillernden Nuancen, wird mit einer Sorgfalt wiedergegeben, die das Talent von Elliot bezeugt. Der Künstler gelingt es, die einfache Illustration zu transzendieren und ein Kunstwerk in seiner eigenen Rechtfertigung zu schaffen, bei dem jedes Element sorgfältig angeordnet ist, um eine harmonische Komposition zu erzeugen. Licht und Schatten spielen eine entscheidende Rolle in diesem Werk, betonen die Texturen und lassen den Schmetterling fast lebendig erscheinen. Diese Liebe zum Detail und die Fähigkeit, natürliche Schönheit zu vermitteln, machen dieses Stück zu einem unverzichtbaren Werk für Kunst- und Wissenschaftsliebhaber. Der Künstler und sein Einfluss Daniel Giraud Elliot, Naturforscher und Illustrator des 19. Jahrhunderts, ist eine bedeutende Figur in der Geschichte der naturalistischen Kunst. Seine Arbeit war grundlegend für die Dokumentation und den Schutz der Tierarten, in einer Zeit, in der die Biodiversität noch weitgehend unbekannt war. Elliot verstand es, seine Liebe zur Natur mit seinem künstlerischen Talent zu verbinden und Werke zu schaffen, die nicht nur bilden, sondern auch begeistern. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Wissenschaftler, die Wunder der natürlichen Welt weiter zu erforschen. Dank seines rigorosen und ästhetischen Ansatzes hat Elliot dazu beigetragen, unsere Wahrnehmung von Fauna und Flora weiterzuentwickeln.
12,34 €