⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Zwergkauz Glaucidium passerinum Uijlken Ulula chevche oder kleine Eule - Anselmus Botius de Boodt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dwerguil Glaucidium passerinum uijlken ulula chevche oder kleine Eule - Anselmus Botius de Boodt – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Tierkunst hebt sich das Werk "Dwerguil Glaucidium passerinum uijlken ulula chevche oder kleine Eule" von Anselmus Botius de Boodt durch seine Zartheit und Detailgenauigkeit hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz der kleinen Eule einfängt, vermittelt ein Eintauchen in die Natur zu einer Zeit, in der wissenschaftliche Neugier und Ästhetik sich vereinten. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, die flüchtige Schönheit der Fauna zu bewundern und gleichzeitig die Präzision seiner Beobachtung zu feiern. Die Eule, Symbol für Weisheit und Geheimnis, wird so genau dargestellt, dass sie zu fliegen scheint, beflügelt vom Geist des Waldes. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Botius de Boodt zeichnet sich durch einen naturalistischen Ansatz aus, der den reinen Realismus übertrifft. Jede Feder, jeder Farbton ist sorgfältig wiedergegeben und zeugt von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk und verleiht der Darstellung des Vogels eine fast lebendige Dimension. Die Kontraste zwischen Schatten und Licht betonen die Textur des Gefieders, während der Hintergrund, obwohl dezent, einen natürlichen Lebensraum andeutet, der das Auge verzaubert. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, ein Tier darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer intimen Begegnung zwischen Mensch und Natur entspricht – eine Einladung, langsamer zu werden und die Welt um uns herum zu beobachten. Der Künstler und sein Einfluss Anselmus Botius de Boodt, sowohl Künstler als auch Naturforscher, verstand es, Kunst und Wissenschaft auf eine Weise zu verbinden, die seine Epoche prägte. Im 17. Jahrhundert aktiv, war er ein Pionier in der Erforschung von Vögeln und Fauna und trug zu einem besseren Verständnis der Biodiversität bei. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Ästhetik; es spiegelt auch den Geist einer Zeit wider, in der wissenschaftliche Entdeckungen aufblühten. Botius beeinflusste zahlreiche Künstler und Wissenschaftler und inspirierte eine Generation, die natürliche Welt mit frischem Blick zu beobachten und darzustellen. Seine Fähigkeit, die Natur einzufangen,

Reproduktion | Zwergkauz Glaucidium passerinum Uijlken Ulula chevche oder kleine Eule - Anselmus Botius de Boodt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dwerguil Glaucidium passerinum uijlken ulula chevche oder kleine Eule - Anselmus Botius de Boodt – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Tierkunst hebt sich das Werk "Dwerguil Glaucidium passerinum uijlken ulula chevche oder kleine Eule" von Anselmus Botius de Boodt durch seine Zartheit und Detailgenauigkeit hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz der kleinen Eule einfängt, vermittelt ein Eintauchen in die Natur zu einer Zeit, in der wissenschaftliche Neugier und Ästhetik sich vereinten. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, die flüchtige Schönheit der Fauna zu bewundern und gleichzeitig die Präzision seiner Beobachtung zu feiern. Die Eule, Symbol für Weisheit und Geheimnis, wird so genau dargestellt, dass sie zu fliegen scheint, beflügelt vom Geist des Waldes. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Botius de Boodt zeichnet sich durch einen naturalistischen Ansatz aus, der den reinen Realismus übertrifft. Jede Feder, jeder Farbton ist sorgfältig wiedergegeben und zeugt von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk und verleiht der Darstellung des Vogels eine fast lebendige Dimension. Die Kontraste zwischen Schatten und Licht betonen die Textur des Gefieders, während der Hintergrund, obwohl dezent, einen natürlichen Lebensraum andeutet, der das Auge verzaubert. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, ein Tier darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer intimen Begegnung zwischen Mensch und Natur entspricht – eine Einladung, langsamer zu werden und die Welt um uns herum zu beobachten. Der Künstler und sein Einfluss Anselmus Botius de Boodt, sowohl Künstler als auch Naturforscher, verstand es, Kunst und Wissenschaft auf eine Weise zu verbinden, die seine Epoche prägte. Im 17. Jahrhundert aktiv, war er ein Pionier in der Erforschung von Vögeln und Fauna und trug zu einem besseren Verständnis der Biodiversität bei. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Ästhetik; es spiegelt auch den Geist einer Zeit wider, in der wissenschaftliche Entdeckungen aufblühten. Botius beeinflusste zahlreiche Künstler und Wissenschaftler und inspirierte eine Generation, die natürliche Welt mit frischem Blick zu beobachten und darzustellen. Seine Fähigkeit, die Natur einzufangen,
12,34 €