⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Edward Smith Stanley, zwölfte Earl of Derby, mit seiner ersten Ehefrau, Lady Elizabeth Hamilton, und ihrem Sohn Edward Smith Stanley - Angelica Kauffman

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Edward Smith Stanley, zwölfter Earl of Derby, mit seiner ersten Ehefrau Lady Elizabeth Hamilton und ihrem Sohn Edward Smith Stanley - Angelica Kauffman – Fesselnde Einführung Das Werk von Angelica Kauffman, das Edward Smith Stanley, den zwölften Earl of Derby, mit seiner ersten Ehefrau Lady Elizabeth Hamilton und ihrem Sohn zeigt, ist ein wahres Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts. In dieser Komposition gelingt es Kauffman, nicht nur die physischen Züge der Figuren einzufangen, sondern auch die Essenz ihres sozialen und familiären Status. Das Bild entfaltet sich wie eine lebendige Szene, in der die ausgetauschten Blicke und die zarten Gesten eine Geschichte von Adel, Liebe und Erbe erzählen. Beim Eintauchen in dieses Werk wird man sofort in eine Welt versetzt, in der jedes Detail Bedeutung hat und die Raffinesse sowie die Kultur der Epoche offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Angelica Kauffman zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Neoklassizismus mit einer intimen Herangehensweise zu verbinden. In diesem Werk sind die Figuren mit eleganter Raffinesse dargestellt, ihre Gewänder sorgfältig drapiert, was eine beeindruckende technische Meisterschaft zeigt. Die Farben, weich und harmonisch, vermitteln eine Atmosphäre von Gelassenheit und Würde. Jedes Element der Komposition ist sorgfältig durchdacht, von den Gesichtsausdrücken bis zu den subtilen Gesten, was eine Dynamik zwischen den Figuren schafft, die die familiäre Bindung stärkt. Das Licht spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem es die Gesichter erleuchtet und die Texturen der Stoffe betont, wodurch der Arbeit eine fast lebendige Dimension verliehen wird. Diese Liebe zum Detail und die Suche nach Harmonie machen dieses Gemälde zu einem bemerkenswerten Beispiel für die Virtuosität von Kauffman.

Kunstdruck | Edward Smith Stanley, zwölfte Earl of Derby, mit seiner ersten Ehefrau, Lady Elizabeth Hamilton, und ihrem Sohn Edward Smith Stanley - Angelica Kauffman

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Edward Smith Stanley, zwölfter Earl of Derby, mit seiner ersten Ehefrau Lady Elizabeth Hamilton und ihrem Sohn Edward Smith Stanley - Angelica Kauffman – Fesselnde Einführung Das Werk von Angelica Kauffman, das Edward Smith Stanley, den zwölften Earl of Derby, mit seiner ersten Ehefrau Lady Elizabeth Hamilton und ihrem Sohn zeigt, ist ein wahres Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts. In dieser Komposition gelingt es Kauffman, nicht nur die physischen Züge der Figuren einzufangen, sondern auch die Essenz ihres sozialen und familiären Status. Das Bild entfaltet sich wie eine lebendige Szene, in der die ausgetauschten Blicke und die zarten Gesten eine Geschichte von Adel, Liebe und Erbe erzählen. Beim Eintauchen in dieses Werk wird man sofort in eine Welt versetzt, in der jedes Detail Bedeutung hat und die Raffinesse sowie die Kultur der Epoche offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Angelica Kauffman zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Neoklassizismus mit einer intimen Herangehensweise zu verbinden. In diesem Werk sind die Figuren mit eleganter Raffinesse dargestellt, ihre Gewänder sorgfältig drapiert, was eine beeindruckende technische Meisterschaft zeigt. Die Farben, weich und harmonisch, vermitteln eine Atmosphäre von Gelassenheit und Würde. Jedes Element der Komposition ist sorgfältig durchdacht, von den Gesichtsausdrücken bis zu den subtilen Gesten, was eine Dynamik zwischen den Figuren schafft, die die familiäre Bindung stärkt. Das Licht spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem es die Gesichter erleuchtet und die Texturen der Stoffe betont, wodurch der Arbeit eine fast lebendige Dimension verliehen wird. Diese Liebe zum Detail und die Suche nach Harmonie machen dieses Gemälde zu einem bemerkenswerten Beispiel für die Virtuosität von Kauffman.
12,34 €