⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | L'entrée du port de Trouville - Eugène Boudin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L'entrée du port de Trouville - Eugène Boudin – Fesselnde Einführung Das Werk "L'entrée du port de Trouville" von Eugène Boudin ist eine wahre Einladung, in die lebendige und helle Atmosphäre der Côte Fleurie einzutauchen. Gemalt im Jahr 1868, verkörpert dieses ikonische Gemälde die Essenz des impressionistischen Bewegungs, noch bevor dieser Begriff offiziell anerkannt wurde. Durch den aufmerksamen Blick von Boudin wird der Betrachter an die normannischen Küsten versetzt, wo Meer, Himmel und Boote in einer farbenfrohen Harmonie verschmelzen. Die Szene zeigt nicht nur einen Moment des Alltagslebens von Fischern und Seeleuten, sondern weckt auch ein Gefühl von Freiheit und Bewegung und fängt die flüchtige Magie eines vergänglichen Augenblicks ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Boudin zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mit Licht und Farben zu spielen. In "L'entrée du port de Trouville" verschmelzen die Blautöne des Himmels sanft mit den Reflexen des Meeres, während die weißen Segel der Boote, fast durchsichtig, im Wind zu tanzen scheinen. Der Künstler verwendet schnelle und flüssige Pinselstriche, eine Technik, die die Innovationen der Impressionisten vorwegnimmt. Dieser Ansatz macht das Werk lebendig, fast greifbar, und lädt den Betrachter ein, die Geräusche des Meeres und den Salzgeruch zu spüren. Jedes Element der Komposition, von den Wolken bis zu den Wellen, wird mit einer Leichtigkeit behandelt, die seinen tiefen Respekt vor der Natur und seinen Wunsch, ihre vergängliche Schönheit einzufangen, widerspiegelt. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Boudin, oft als Vorläufer des Impressionismus angesehen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der modernen Malerei. Geboren 1824 in Honfleur, verbrachte er sein Leben damit, die normannischen Küsten zu erkunden, inspiriert von Meereslandschaften und Szenen des Alltags. Seine Freundschaft mit Claude Monet und anderen zeitgenössischen Künstlern trug dazu bei, eine neue künstlerische Vision zu formen, bei der Licht und Atmosphäre den realistischen Darstellungen den Rang ablaufen. Boudin war auch Mentor für viele junge Künstler und vermittelte ihnen die Bedeutung, im Freien zu malen und aufmerksam zu beobachten.

Reproduktion | L'entrée du port de Trouville - Eugène Boudin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L'entrée du port de Trouville - Eugène Boudin – Fesselnde Einführung Das Werk "L'entrée du port de Trouville" von Eugène Boudin ist eine wahre Einladung, in die lebendige und helle Atmosphäre der Côte Fleurie einzutauchen. Gemalt im Jahr 1868, verkörpert dieses ikonische Gemälde die Essenz des impressionistischen Bewegungs, noch bevor dieser Begriff offiziell anerkannt wurde. Durch den aufmerksamen Blick von Boudin wird der Betrachter an die normannischen Küsten versetzt, wo Meer, Himmel und Boote in einer farbenfrohen Harmonie verschmelzen. Die Szene zeigt nicht nur einen Moment des Alltagslebens von Fischern und Seeleuten, sondern weckt auch ein Gefühl von Freiheit und Bewegung und fängt die flüchtige Magie eines vergänglichen Augenblicks ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Boudin zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mit Licht und Farben zu spielen. In "L'entrée du port de Trouville" verschmelzen die Blautöne des Himmels sanft mit den Reflexen des Meeres, während die weißen Segel der Boote, fast durchsichtig, im Wind zu tanzen scheinen. Der Künstler verwendet schnelle und flüssige Pinselstriche, eine Technik, die die Innovationen der Impressionisten vorwegnimmt. Dieser Ansatz macht das Werk lebendig, fast greifbar, und lädt den Betrachter ein, die Geräusche des Meeres und den Salzgeruch zu spüren. Jedes Element der Komposition, von den Wolken bis zu den Wellen, wird mit einer Leichtigkeit behandelt, die seinen tiefen Respekt vor der Natur und seinen Wunsch, ihre vergängliche Schönheit einzufangen, widerspiegelt. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Boudin, oft als Vorläufer des Impressionismus angesehen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der modernen Malerei. Geboren 1824 in Honfleur, verbrachte er sein Leben damit, die normannischen Küsten zu erkunden, inspiriert von Meereslandschaften und Szenen des Alltags. Seine Freundschaft mit Claude Monet und anderen zeitgenössischen Künstlern trug dazu bei, eine neue künstlerische Vision zu formen, bei der Licht und Atmosphäre den realistischen Darstellungen den Rang ablaufen. Boudin war auch Mentor für viele junge Künstler und vermittelte ihnen die Bedeutung, im Freien zu malen und aufmerksam zu beobachten.
12,34 €